Egal ob in den relevanten Online-Shops oder in einem Fahrradgeschäft um die Ecke- Würfel ist seit mehreren Jahren allgegenwärtig. Daher gibt es endlich eine kurze Zusammenfassung für die Innovationen für 2021 der Jungen und Mädchen aus dem Fichtelgebirge.
1. Cube Stereo Hybrid 120: die gutmütigen Nerven
2. Cube Stereo Hybrid 140: Eine für alles
3. Cube Stereo Hybrid 160: hart
4. Cube Reaktion Hybrid: Integration auf der ganzen Linie
5. Cube Nuride Hybrid: Das Neue außerhalb der Straßen
6. Cube Kathmandu Hybrid: Zuverlässiger Reisebegleiter
7. Cube Touring Hybrid: Willkommen in der Welt der E-Bikes
8. Würfelsäure 240 Hybrid -Rookie: Mehr Kontrolle für die jüngeren
9. Cube Cargo Hybrid: 2021 als Verschnaufpause
10. Cube Compact Hybrid: Speziallückenfüller
11. Cube Ella Hybrid: Für ein glänzendes Aussehen
Mit der Fülle der Fahrräder ist es nicht so einfach, einen Überblick zu erhalten. Trotzdem kristallisieren einige allgemeine Entwicklungen. Einerseits gibt es den massiven Schwenk zu den Batterien, die in den Rahmen integriert sind. Intube ist auch einer der Trends der Stunde für andere Marken. Die Lösung bringt mehrere Vorteile gegenüber dem Anhang am Rahmen. Last but not least ist es in den meisten Fällen optisch ein offensichtlicher Gewinn.
Zweite Abnormalität: Über den gesamten Bereich ist der überarbeitete Bosch -Performance -Line CX -Motor mit den 85 Newton -Meter Drehmoment zu vielen Modellen erreicht. Cube wirkt in dieser Hinsicht ziemlich konsequent, was die Mehrheit von Ihnen sicherlich treffen wird.
Vielfältig und kostengünstig
Zusätzlich zu diesen aktuellen Phänomenen dürfen zwei weitere Pluspunkte nicht nicht erwähnt werden, die lange Zeit für Cube gültig sind. Die Marke hat ein unglaublich tiefes Portfolio. Der Hersteller hat für fast jeden E-Bike-Typ etwas bereit. Es gibt eine Farbauswahl, die auch den Namen verdient. Und die technische Ausrüstung ist für eine Vielzahl von Anforderungen ausgelegt.
Beim Betrachten dieser Vielfalt fängt das Auge auch das Auge, dass die Preise für sie richtig sind. Nicht billig ist, dass Würfel nicht missverstehen. Vielmehr passt in vielen Fällen die Beziehung. Sie erhalten viel Angebot für Ihr Geld.
So sehr im Voraus. Jetzt geht es kurz und knusprig durch den gesamten Katalog.
1. Cube Stereo Hybrid 120: die gutmütigen Nerven
Laut seiner eigenen Aussage hat Cube die Stereo Hybrid 120 so bequem wie möglich entwickelt. Die Geometrie ist modern, ohne an jedem Ende ins Extrem zu gehen. Mit den 49 Zentimeter langkettenstarken Anstieg kommt eine entsprechende Laufruhe in das E-Mountain-Fahrrad, das automatisch den Fahrspaß auf eine ruhigere Weise leitet. Das Konzept der Split-Größe ist neu für 2021. Wie andere Fahrräder aus Cube rollt die kleinste Rahmengröße XS auf 27,5-Zoll-Rädern. Nur bei den größeren Modellen sind die tatsächlich 29 Zoll tatsächlich beabsichtigten. Der Grund für diese Mischung ist ein Versuch, kleineren Menschen ein höchst mögliches Agilitätsniveau zu bieten. Und die größeren 29-Zoll-Reifen können sich als dauerhafte Bremse erweisen.
Dieser e-fultig MTB ist in acht Gerätevarianten erhältlich. Dies war zu Beginn des tiefen Portfolios gemeint. Unter ihnen sind drei Modelle mit der Addition „Allroad“. Dahinter befinden sich die Fahrräder mit einem Schutzblatt, einem Gepäckträger, einem Seitenständer und dem Beleuchtungssystem – Schlüsselwort -Pendeln. Seltsamerweise sind diese Varianten für ein maximales Gesamtgewicht von 150 Kilogramm höher als der Rest der Bande zugelassen. Der Rahmen ist jedoch für alle gleich.
Cube Stereo Hybrid 120 für 2021 auf einen Blick
- Varianten: Stereo Hybrid 120 SL 625; Stereo -Hybrid 120 TM 625; Stereo Hybrid 120 Race 625 Allroad; Stereo Hybrid 120 Race 625; Stereo Hybrid 120 Pro 625 Allroad; Stereo Hybrid 120 Pro 625; Stereo Hybrid 120 Pro 500 Allroad; Stereo Hybrid 120 Pro 500
- Motor: Bosch Performance CX (Gen 4)
- Akku: Bosch Powertube 625, Bosch Powertube 500
- Anzeige: Boish Nyon, Boish Kiix, Boish Purion
- Federgabel: Fox 34 Rhythmus, Rockshox 35 Gold, Rockshox Recon Air Rl
- Antrieb: Shimano Deore XT, Sram SX Eagle, Sram NX Eagle
- Bremsen: Shimano XT, Magura MT5, Shimano BR-Mt420
- Maximales Gesamtgewicht: bis zu 150 kg
2. Cube Stereo Hybrid 140: Eine für alles
Wenn Sie bereits einige Erfahrungen mit einem Mountainbike haben, interessieren Sie sich möglicherweise für den Cube Stereo Hybrid 140. Dies ist ein vollständig gefedertes E-Mountain-Fahrrad in der Allrounderkategorie. Umfangreiche Touren über Hill und Stone sowie Gelände, die bereits einen leichten Enduro -Charakter haben, können bequem angegangen werden. Im Gegensatz zu den Stereo Hybrid 120 profitieren Sie von kürzeren Ketten- und größeren Federpfaden in den 140ern.
Das Top -Modell in dieser Serie ist der Stereo Hybrid 140 HPC SLT 625 NYON. Im Jahr 2021 wird die zehn Millimeter mehr Suspendierung angegeben. Auf der Rückseite hat der Fox Float DPX2 Factory EVOL einen Dämpfer mit höherer Qualität als zuvor. Der Rest der Ausrüstung ist auch wirklich beeindruckend. Es ist drahtlos mit SRAM Eagle Axe umgeschaltet. Für Kohlenstoffrahmen mit der C: 62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology aus Cube, die Kohlenstoffräder von Newmen entspricht. Aufgrund der derzeit reduzierten Mehrwertsteuer werden für das Gesamtpaket weniger als 8.200 Euro geschätzt. Dies ist ein Wort.
Cube Stereo Hybrid 140 für 2021 auf einen Blick
- Varianten: Stereo -Hybrid 140 HPC SLT 625 NYON; Stereo -Hybrid 140 HPC SLT 625 Kiox, Stereo -Hybrid 140 HPC ActionTeam 625 Nyon, Stereo Hybrid 140 HPC Actionteam 625 Kiox, Stereo Hybrid 140 HPC TM 625, Stereo Hybrid 140 HPC SL 625, Stereo Hybrid 140 HPC Race 625 Race 625
- Motor: Bosch Performance CX (Gen 4)
- Akku: Bosch Powertube 625
- Anzeige: Boish Nyon, Boish Kiix, Boish Purion
- Federgabel: Fox 36 Float Factory Fit Grip2, Fox 36 Float Factory Fit4, Fox 36 Float, Fox 34 Rhythmus, Rockshox 35 Silber
- ANTRIEB: SRAM XO1 EAGLE AXS, SHIMANO DEORE XT, SRAM NX Eagle
- Bremsen: Magura MT7, Shimano XT, Magura Mtdreitundetreide
- Maximales Gesamtgewicht: bis zu 135 kg
3. Cube Stereo Hybrid 160: hart
Wo immer es heftig zwischen Felsen, Wurzeln und über Sprüngen geht, fühlt sich die Cube Stereo Hybrid 160 gut an. Der Daumen zeigt hier deutlich. Nicht, weil das Fahrrad für nichts gut ist, sondern bevorzugt es, diese Richtung zu nehmen. Die Rahmengeometrie und Federelemente sind eindeutig auf schnelle Abfahrten ausgerichtet, in denen auch Dinge rau sein können. Im Gegensatz zu Fahrrädern anderer Wettbewerber verwendet Cube in diesem Segment immer noch 27,5 Zoll. Diese unterstützen ein agiles Fahrverhalten, erfordern jedoch etwas mehr Fahren, sobald Hindernisse den Weg blockieren.
Auf den Fahrrädern vorne und hinten werden verschiedene Reifen angehoben. Sie können das relativ selten mit vollständig zusammengebauten Fahrrädern sehen. In jedem Fall entschied Cube nicht wahllos und wählte ein Paar aus, das gut miteinander harmonierte. Es stellt sich jedoch die Frage, ob diejenigen, die auf solche Feinheiten achten und verschiedene Reifen wählen, für genau diese Kombination entschieden hätten? Das Endergebnis ist ein ziemlich mutiger Zug. Mal sehen, ob er bald Nachahmer finden wird.
Wir finden nicht unbedingt die umständlichen Modellnamen. Das oberste Modell der 160er Jahre heißt Stereo Hybrid 160 C: 62 SLT 625 27,5 NYON. Das klingt eher nach einer technischen Liste als nach einem Titel, der länger als drei Sekunden lang aufbewahrt werden kann.
Cube Stereo Hybrid 160 für 2021 auf einen Blick
- Varianten: Stereo Hybrid 160 C:62 SLT 625 27,5 Nyon, Stereo Hybrid 160 C:62 SLT 625 27,5 Kiox, Stereo Hybrid 160 C:62 Actionteam 625 27,5 Nyon, Stereo Hybrid 160 C:62 Actionteam 625 27,5 Kiox, Stereo Hybrid 160 HPC TM 625 27,5, Stereo Hybrid 160 HPC SL 625, Stereo Hybrid 160 HPC SL 625 27,5, Stereo -Hybrid 160 HPC Race 625 27,5
- Motor: Bosch Performance CX (Gen 4)
- Akku: Bosch Powertube 625
- Anzeige: Boish Nyon, Boish Kiix, Boish Purion
- Federgabel: Fox 38 Float Factory Fit Grip2, Fox 38 Float Factory Fit4, Fox 38 Float Performance, Rockshox Zeb, Rockshox 35 Silber
- ANTRIEB: SRAM XO1 EAGLE AXS, SHIMANO DEORE XT, SRAM NX Eagle
- Bremsen: Magura MT7, Shimano XT, Magura Mtdreitundetreide
- Maximales Gesamtgewicht: bis zu 120 kg
4. Cube Reaktion Hybrid: Integration auf der ganzen Linie
Der Cube -Reaktionshybrid ist eines der Modelle, die 2021 vollständig über Intube -Batterien verfügen. Der Anfänger im Thema Mountainbiken erbringt eine weitere Innovation. Schlitze sind über der unteren Halterung eingebaut. Aufgrund dieser Luft dringt durch die mittlere Einführung und kühlt sie auch ab. Gleichzeitig kann Abfallwärme aus dem Motor nach außen gelangen. Das Wärmemanagement für den elektrischen Antrieb hat auch andere Hersteller im Blick. Cube bewegt sich dieses Jahr mit. Achtung hat jedoch nicht jedes Fahrrad in dieser Serie diese Funktion!