E-Bike-Nutzung in Bayern steigt weiter an


Mountainbike in den Bergen

Das In Bayern, immer mehr Strecken mit dem E-Bike bedeckt wird erfreulich, denken einige. Sie müssen Regionen von ihnen befreien – die anderen denken. Aber im Gegenzug. Werden E-Bike-Boom sieht im südstaat Megast -Studie über Mobilität in Bayern veröffentlicht. „Mobilität ist in starker Veränderung – wir wollen sie vereinfachen und verbessern.“ Der Hintergrund: Mehr als 300.000 Menschen wurden landesweit interviewt, darunter 100.000 in Bayern. Für Reichhart ist die „Studie eine Kompassnadel für die zukünftige Verkehrsplanung“.

Erfreuliche Zahlen für den bayerischen Fahrradverkehr präsentiert

Reichhart bewertete die Fahrradverkehrszahlen als besonders erfreulich. „Wir sind landesweit gut da. Die bayerischen Städte sind in der Statistik gut abschneiden. Radfahren ist beliebt. Das ermutigt uns, sicherzustellen, dass unsere Das Radsportprogramm traf den Nerv der Zeit „. In den ländlichen Regionen sehen Sie insbesondere eine neue Entwicklung: Die E-Bikes sind immer mehr Routen abgedeckt. Und das schnell und vergleichsweise umweltfreundlich. „Dies erhöht die durchschnittliche Route mit dem E-Bike im Vergleich zum Fahrrad von 5,1 auf 7,3 Kilometer (+ 43 Prozent). Während Radfahrer durchschnittlich 5,1 Kilometer lang fahren und Radfahrer mit einem E-Bike-Antrieb durchschnittlich 2,2 Kilometer weiter abdecken.“ Reichhart möchte jetzt die Fahrradwege auf Bundes- und Landesstraßen erweitern. Dies ist nicht nur ein Plus für Verkehrssicherheit, sondern auch gut für die Gesundheit. Jeder, der sich bewegt, bleibt fit. „

Stören E-Mountain-Biker den nachhaltigen Tourismus?

Die „München Mercury“ berichtet über eine ganz andere Haltung zum E-Bike. Die Tageszeitung folgte, Wird das CSU E-Smousntainbiker vor allem aus den Bergen fahren?
Da die Zahl der E-Bike-Treiber in den Bergen in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat, besteht immer mehr Konfliktpotential. Hier sind Platz und Wege für den Einsatz von Touristen begrenzt, dh in den Bergen, insbesondere tödlich. Die CSU in Bayern hat jetzt eine entsprechende Vorschlag zum Blockieren von Zonen Für Mountainbiker und E-Biker gemacht. Im Sinne eines nachhaltigen Tourismus in der oberen Bayern ist dies wahrscheinlich notwendig.

Das Redaktionsteam von www.elektro-bahrrad24.de bleibt bei beiden Bewegungen.

Postansichten: 3.104

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert