Die E-Bike Nachrichten der Woche
Trek und Specialized kündigen Preiserhöhungen an. Werden weitere Marken folgen?
Zwei der führenden amerikanischen Fahrradmarken, Trek und Specialized, haben bevorstehende Preiserhöhungen angekündigt. Trek hat den genauen Betrag nicht spezifiziert, erklärte jedoch, dass die meisten Fahrräder und E-Bikes in den Trek- und Electra-Serien, einschließlich Rückbestellungen, betroffen sein werden. Das Unternehmen bemerkte, dass es strategisch arbeiten werde, um die Auswirkungen auf wichtige Einsteigermodelle zu minimieren.
Specialized wird hingegen ab dem 1. Mai einen Zuschlag von 10% erheben. Diese Erhöhung gilt für Fahrräder, E-Bikes und Zubehör, wobei die Marke darauf hinweist, dass die Preise als Reaktion auf Änderungen in der aktuellen Zolllage angepasst werden können.
Unsere Einschätzung:
Es ist zwar nicht unerwartet, aber dennoch enttäuschend. Viele Marken versuchen, die zusätzlich anfallenden Kosten für die Verbraucher zu begrenzen, doch in der Praxis erweist sich dies als schwierig.
Die größere Frage ist nun: Wie lange wird es dauern, bis der Rest des Marktes folgt, nachdem zwei der umsatzstärksten Marken Erhöhungen angekündigt haben?
Mehrere kleine bis mittelgroße Unternehmen haben bereits die Preise für ausgewählte Modelle oder ihre gesamte Produktpalette erhöht, um rentabel zu bleiben. Da nun auch bedeutende Akteure ähnliche Schritte unternehmen, erwarten wir weitere Ankündigungen oder stillschweigende Preisänderungen von anderen Marken, die den Druck spüren.
Tenways stellt ein niederländisches Lastenrad vor. Wird der niedrige Preis die Verbraucher überzeugen?
Tenways, bekannt für seine Pendler- und Cruiser-E-Bikes, erweitert sein Angebot um den Launch des Cargo One, eines Lasten-E-Bikes mit Frontladung. Während sich der größte Teil des US-Lastenmarktes auf Kurz-, Mittel- oder Langschwanzen konzentriert, sind Frontlader (auch bekannt unter dem niederländischen Begriff „Bakfiets“) weniger verbreitet und in der Regel mit höherwertigen Marken wie Riese & Müller oder Urban Arrow assoziiert.
Das Cargo One verfügt über einen Gates-Kohlenstoffgürtelantrieb in Kombination mit einer Enviolo stufenlosen Nabe, einem Bafang Mittelmotormodell (Modell- und Leistungsspezifikationen noch ausstehend), einem 960Wh Akku und hydraulischen Bremsen. Das Frontladefach bietet ein Volumen von 800 Litern für Kinder, Haustiere oder Fracht und kann leicht entfernt werden, um eine offene Plattform zu schaffen.
Mit einem Einstiegspreis von 5.499 $ wird das Cargo One die meisten vergleichbaren Modelle unterbieten, die typischerweise zwischen 6.000 und 8.000 $ liegen.
Unsere Einschätzung:
Wir waren von vielen der früheren Modelle von Tenways beeindruckt, daher sind die Erwartungen an die Leistung des Cargo One hoch. Der Markt für vordere Lastenräder in den USA bleibt im Vergleich zu Europa relativ begrenzt, daher wird es interessant sein zu sehen, ob ein solch erschwinglicher Einstieg dazu beiträgt, die Akzeptanz zu erweitern.
Revel Bikes schließt seine Türen
Revel kündigte per E-Mail an sein Händlernetz an, dass die Marke die Betriebstätigkeit einstellen wird.
„Leider haben wir, obwohl wir alle möglichen Wege versucht haben, alle Optionen erschöpft und keine Mittel mehr zur Verfügung, um das Geschäft zu unterstützen. Diese Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für unsere Kapitalanforderungen, und wir können das nicht alleine bewältigen. Unsere Situation ist schwierig, wenn auch nicht einzigartig auf dem Markt, mit Produktverzögerungen, erheblichen Zahlungen, die fällig werden, und einem sehr schwachen Markt. Wir stehen am Abgrund und haben unser Sicherheitsnetz aufgrund anhaltender Verluste ohne sichtbares Ende verloren.“
In der E-Mail wurde auch die Hoffnung geäußert, dass ein Käufer auftauchen könnte, um die Geschäfte mit dem bestehenden Team fortzuführen, aber Revel geht davon aus, dass die Türen bald schließen werden.
Die Marke steht Berichten zufolge mit über 8 Millionen Dollar in der Kreide bei ihrer Bank und bietet Rabatte von 40–50 % auf Fahrräder an, um Gläubiger zurückzuzahlen.
Unsere Einschätzung:
Das Schließen einer weiteren Fahrradmarke spiegelt die anhaltenden Herausforderungen in der Fahrradindustrie wider. Die Situation von Revel erscheint besonders unglücklich, da sie vor wenigen Wochen neue Modelle auf dem Sea Otter Classic vorgestellt hatten, darunter ein neues E-MTB. Mit der wachsenden Unsicherheit der Verbraucher, wirtschaftlichem Druck durch Zölle und einem Rückgang der Fahrradkäufe kämpfen viele Marken darum, über Wasser zu bleiben.
Foto Credit: BikeRadar
Canyon möchte Ihr Feedback zu seinem neuen MPACT
Die deutsche Direktvertriebsmarke Canyon hat ein futuristisches E-Bike-Konzept, den MPACT, vorgestellt, der ein stark individualisiertes Aussehen aufweist.
Der MPACT ist aus recyceltem Aluminium gefertigt, wobei sowohl der Rahmen als auch die Räder mit Kunstwerken oder Dekal-Kits personalisiert werden können. Die Räder verfügen ebenfalls über abnehmbare, radkappenartige Scheiben.
Wichtige Spezifikationen und Merkmale sind:
- Modulare Lastenregale, mit einer Kapazität von 25 kg für das hintere Regal
- Ein benutzerdefinierter BMX-Stil Lenker mit intern verlegten Bremskabeln
- Canyons hauseigene hydraulische Scheibenbremsen
- Integriertes Scheinwerfer- und Rücklicht
- Ein Motor und Akku sind im Rahmen untergebracht
- Eine Nabe mit interner Gangschaltung in Kombination mit einem Gates-Kohlenstoffgürtelantrieb
Derzeit bleibt der MPACT ein Konzept, da Canyon öffentliches Feedback einholt, um das Interesse zu prüfen, bevor die Produktion in Betracht gezogen wird.
Unsere Einschätzung:
Es ist ein frisches Design, und wir sind Fans. Während es möglicherweise nicht für jeden ansprechend ist, ist das Brechen von Grenzen eine lohnenswerte Unternehmung, und das Einholen von Rückmeldungen des Publikums bevor man weitermacht, ist eine kluge Entscheidung.