„Der einzige Weg ist nicht unten. Der einzige Weg ist nicht unten. Der einzige Weg ist unten. Wie werde ich wieder aufstehen?“ John Lingard klingt im Refrain des Songs „Only Way Is Down“ fast melancholisch, mit dem Schnurrbart sein Video für das neue Samedi 29 -Spiel unterstreift. Es kann besser sein. In keinem Fall depressiv. Dafür gibt es keinen Grund. Schließlich sitzen die Biker auf einer perfekten Antwort auf die Frage. Sowohl Down- Ich bewege dich noch länger als je zuvor.
Es gibt also die ersten Fahrräder aus Schnurrbart mit dem neuen Smart -System von Bosch. Das Samedi 29 -Spiel und der Samedi 29 Trail wurden als Pioniere ausgewählt, um mit der Umstellung wahrscheinlich größerer Teile des Bereichs zu beginnen. Ein Enduro-e-Mtb und ein Trail E-MTB. Klingt nach einer guten Wahl. Denn das jüngste Entwicklungsniveau des Laufwerks spielt den Vorteil der Batterie, die in der Region am deutlichsten auf 750 Wattstunden angewachsen ist. Besonders für alle, die ihre Touren in Zukunft verlängern oder sie mit noch mehr Höhe dekorieren möchten.
-
Schnurrbart Samstag 29 Spiel 2022
-
Schnurrbart Samstag 29 Trail 2022
Entwicklungsabteilung dringend erforderlich
Befürchtete, dass die neue Präsentation ein wenig lang kam. In der Zwischenzeit haben sich bereits andere Konkurrenten eingereicht. Wenn Sie sich das aktuelle Ergebnis ansehen, wird jedoch klar, welchen Schnurrbart die Zeit benötigte. An allen wesentlichen Stellen hat der Hersteller eine Hand gelegt und viel Entwicklungsaufwand unternommen. Rahmengeometrie, Kabelrouting, Batterieabsorption, Motorintegration, Dämpfer – Innovationen sind überall.
Anscheinend lag der Schwerpunkt darauf, wie der Powerube 750, der sieben Zentimeter länger ist, in den Rahmen integriert und gleichzeitig die Art des vorherigen Fahrrads beibehalten werden kann. Die Antwort von Moustach lautet wie eine Gleichung aus mindestens fünf Variablen: Erhöhen Sie den Sitzrohrwinkel um 2,6 Grad, reduzieren Sie den Lenkwinkel um 0,2 Grad, senken Sie die untere Halterung um sieben Millimeter, verlängern das obere Röhrchen um 17 Millimeter und verkürzen Sie den Stiel um zehn Millimeter. OK, die vorläufige Länge war am Ende garantiert, ob die Batterie letztendlich passt oder nicht? In Fällen ergibt sich der Eindruck, dass die beiden neuen Motorräder um die Batterie gebaut wurden. Dies kann sogar der Wahrheit sehr nahe kommen.
Darüber hinaus hat sich etwas optisch verändert. Die Kabel laufen jetzt fast vollständig im Rahmen. Schnurrbart produziert ihn weiterhin aus Aluminium. Im Vergleich zum Vorgänger ist es 150 Gramm leichter geworden.
Eigene Lösungen für Batterie und Motor
Damit sich der Akku nicht irgendwie zum Rahmen, sondern wirklich kohärent macht, war es noch notwendiger als ein paar Änderungen auf der Zeichenbrett. So wurde ein interner Batterieverschluss erzeugt. Es ist 25 Millimeter kürzer als die ursprüngliche Lösung von Bosch. Eine Folge davon ist leicht zu entfernen, ohne zusätzliche Werkzeuge wie einen inneren Sechskantschlüssel oder dergleichen zu entfernen. Es reicht aus, um die Rahmenplatte der Batterie mit dem Verschluss am Boden in der Nähe der unteren Halterung zu lösen. Dann stellen Sie eine Sicherheitsschraube nach außen aus und schnappen sich den Akku bequem mit einem Klick.
Als zweiter entscheidender Ausgangspunkt wählte der Schnurrbart den Motor. Die Integration selbst ist wieder entworfen und implementiert. Mit Ihren eigenen Klammern ist der Motor jetzt im Rahmen unterschiedlich verankert. Seine Position hat sich im Vergleich zu den früheren Modellen leicht um seine eigene vertikale Achse gedreht. Ziel war es, ihn in der gleichen Beziehung mit der Batterie wie zuvor auszurichten.


Zwei neue Klammern bringen den Motor an den Ort, an dem der Schnurr -Rahmen geeignet ist.
Aktualisieren Sie auch für Magic Grip Control
Wir wissen nicht, ob die gute Arbeit am Dämpfer am Dämpfer zum ursprünglichen Plan gehörte oder praktisch als „nach -Produkt“ fiel. Es ist sicher, dass der Schnurrbart dort auch nach Verbesserungen gesucht hat. Nach seiner eigenen Aussage auch erfolgreich. Der Dämpfer schwebte kürzlich, was die Reibungskräfte weiter verringert. Schnurrbart verspricht eine optimierte Reaktion und längere Haltbarkeit. Die Magic Grip Control, wie Schnurrbart seinen Dämpfer nennt, soll noch mehr Magie sprühen.
Enduro -Abenteuer mit dem Schnurrbart Samedi 29 Spiel
Die Komponente kann dies auf den beiden genannten neuen Modellen tun. Das Samedi -Spiel 29 ist ideal für ein sehr raues Gelände. Zusätzlich zu den 160 Millimetern auf den Dämpfer befinden sich weitere zehn Millimeter an der Federgabelung. Wenn Schaltkreis und Bremsen, der Schnurrbart erweist, bevorzugt Shimano und installiert hochwertige XTR- und XT-Gruppen. Freunde von elektronischen Schaltkreisen gehen jedoch hier leer weg. Auf diese Weise klicken Sie bei der Suche nach der entsprechenden Übersetzung konventionell mechanisch über die zwölf Gänge. Die 29 -Zoll -Räder runden das Erscheinungsbild eines Mountainbikes zusammen mit den groben 2,5 -Zoll -breiten Reifen ab, auf denen Sie mit den anspruchsvollsten Abfahrten schwitzen, aber nicht mit Angst.
Mit Samedi Game 29 können Sie zwischen fünf Versionen von insgesamt vier Modellen wählen. In Bezug auf den Preis wechseln Sie zwischen 5.799 Euro und 8.399 Euro.
Schnurrbart Samedi 29 Spiel 2022 auf einen Blick
- Varianten: Samstag 29 Spiel 5, Samstag 29 Spiel 7, Samstag 29 Spiel 9, Samstag 29 Spiel 11
- Motor: Bosch Performance Line CX
- Batterie: Bosch Powertube 750
- Anzeige: Bosch Kiox 300
- Suspensionsgabel: Fox Float 38 Factory, Fox Float 38 Performance, Marzocchi Z1 Air, Rockshox Domain R.
- Fahren: Shimano XTR, Shimano XT
- Bremsen: Shimano XT M8120, Shimano M6120
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 140 kg
- Preise: Von 5.799 Euro
Seite an Seite von neu und alt im Schnurrbart Samedi 29 Trail
Der Samedi Trail 29 wird etwas mäßiger. Mit dem Chassis mit Vorder- und Rückseite können jedoch auch 150 Millimeter auf der Reise durchgeführt werden. Es fühlt sich leichter an als das Spiel im Aufstieg und verliert kaum bergab den Boden. Bremsen und Schaltkreise sind fast identisch. Gleiches gilt für Räder und Reifen. Im Gegensatz zu seinen enduro-starken Geschwistern hat der Schnurrbart während des Weges noch nicht vollständig vom älteren Bosch-Laufwerk verabschiedet. Mit dem Samedi 29 Trail 2 hat mindestens ein Modell dieses System noch. Verständlicherweise basiert das Fahrrad auch auf dem vorherigen Framework. Der Rest der technischen Geräte ist auch etwas bescheidener. Es kostet aber auch 900 Euro weniger als das billigste Modell der Saison 2022.
Schnurrbart Samedi 29 Trail 2022 auf einen Blick
- Varianten: Samstag 29 Trail 2, Samstag 29 Trail 5, Samstag 29 Trail 7, Samstag 29 Trail 9, Samstag 29 Trail 11
- Motor: Bosch Performance Line CX
- Batterie: Bosch Powertube 750, Bosch Powertube 625
- Anzeige: Bosch Kiox 300, Bosch Purion
- Suspensionsgabel: Fox Float 36 Factory, Fox Float 36 Performance, Marzocchi Z1 Air, Rockshox 35 Gold RL, Rochshox 35 Silber R.
- Fahren: Shimano XTR, Shimano XT, Shimano Deore
- Bremsen: Shimano XT M8120, Shimano M6120, Shimano MT420/MT410
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 140 kg
- Preise: Von 4.799 Euro
Vom Samedi Trail 29 und Samedi Game 29 gibt es in jeder Gerätevariante vier Rahmengrößen von S bis XL. Nach Angaben des Herstellers sollte der Verkauf im Mai 2022 beginnen. Bis dahin können Sie John Lingards Songs anhören.
Bilder: Schnurrbartbikes SAS zyklus mich
Postansichten: 3.059