Wenn das E-Bike auf der Reise sein soll, sind die Optionen begrenzt. In den Zügen von Deutsche Bahn muss beispielsweise die Ersatzbatterie zu Hause bleiben und S-Pedelecs sind im Allgemeinen ausgeschlossen. Bei Fernbussen wie Flixbus ist die Einnahme eines E-Bikes normalerweise vollständig verboten. Wie bekannt ist, wird die Flugreise beseitigt, da die Batterie als gefährliche Güter gilt und nicht an Bord zugelassen ist. Normalerweise läuft alles auf das Auto hinaus. Und in diesem Fall hat eine Bochum Company eine clevere Erleichterung gefunden.
Wenn Sie Ihr E-Bike mit dem Auto transportieren, neigen Sie normalerweise zu einem Fahrradregal, das an der Anhängerkupplung oder der Heckklappe angebracht werden kann. Dies ist aerodynamisch die optimale Lösung, schützt den Benzinverbrauch und ist normalerweise am einfachsten zu tun, aber das Leben ist kein Traumkonzert und manchmal muss das Fahrrad tatsächlich auf das Dach gehen.
Neuer mechanischer bester Freund?
Mit einem Gewicht von gutem und gern 25 Kilogramm oder mehr pro E-Bike wird dies schnell zu viel Kraft. Wer hebt mühelos ein solches Gewicht wieder auf und ab? Zumal dies im Fall des Fahrrads ziemlich umständlich erfasst werden kann. Es wäre großartig, wenn jemand anderes das für Sie tun könnte, oder? Dieser jemand ist jetzt verfügbar. Er ist keine Person, sondern ein Objekt.


Fahrradträger Pender Ebikeliftter
Die Pender Company hat den Ebikelifter für genau diese Situation entwickelt. Laut Start-up ist dies zuerst eine Welt. Wir können nicht überprüfen, ob dies der Fall ist. Auf der anderen Seite ist es sicher, dass Sie mit Hilfe dieses Geräts Ihren E-Bike-Auftrieb auf dem Dach eines Autos machen können. Ein Teleskoparm unter Spannung transportiert ihn innerhalb weniger Sekunden auf und ab.


Der teleskopische Arm besteht aus zwei Teilen, die ineinander gedrückt werden müssen.
Die Größe muss richtig sein
Dies sollte leicht für Fahrräder mit einem Gewicht von maximal 30 Kilogramm funktionieren. Der Radstand kann zwischen 90 Zentimetern und 130 Zentimetern liegen. Pender klassifiziert „alle gängigen erwachsenen Fahrräder zwischen 26 Zoll und 29 Zoll“ als geeignet dafür. Selbst mit einem E-Bike für Kinder wie dem KTM Macina Mini ME 441 mit 24-Zoll-Rädern misst der Radstand über 100 Zentimeter.
Der entscheidende Faktor für die Frage, welches Fahrrad für den Ebikelifter geeignet ist, sollte die Rahmengröße sein. Um sich am Träger zu befestigen, wird ein Gürtel vom Sitzplatz zum Stiel oder dem Kopfrohr gestreckt. Am Ende sollte es horizontal zum Bahnträger laufen. Bei einem kleinen Rahmen kann der Sitzplatz nicht weit genug aus dem Sitzrohr herausragen, um dies zu erreichen.


Position eines korrekt angeschlossenen Fahrrads am Ebikeliftter
In Bezug auf die Autos erwähnt Pender nur allgemeine Anforderungen. Dementsprechend passt das System für die meisten Autos, SUV und Minibusse. Hier ist es wichtig, dass der Grundträger des Dachträgers 60 Zentimeter bis maximal 80 Zentimeter beträgt.
Geschickte Lösung
In dem auf der Pender-Website gezeigten Video sieht das Werbe für das E-Bike im Auto sehr einfach aus. Vor Beginn der Reise sind zwei Dinge notwendig. Zuerst schieben Sie den teleskopischen Arm in den Ebikeliftter. Zweitens strecken Sie den bereits erwähnten Gürtel zwischen Sitzpfosten und Stiel oder Kopfrohr. Ein spezielles Rohr ist am Gürtel eingefädelt. Auf diesem Rohr wird das Fahrrad in einer Aufnahmebereiung aufgehängt. Dann ziehen Sie den Sicherheitshebel an. Jetzt können Sie die Spannung im System spüren, die das Fahrrad bereits selbst erhebt. Geben Sie der Hub die notwendige Anleitung, in der Sie beide Räder nehmen und die Bewegung mit Ihnen geht. Der teleskopische Arm sticht zu jeder Zeit so weit vom Auto ab, dass sowohl das Fahrrad als auch das Auto den Prozess in einer Erlösung überleben.
Sobald sich das Fahrrad auf dem Dach in Position befindet, ist eine Transportrückgabe verschlossen. Das Teleskop drückt dann das Fahrrad vorsichtig in die Fahrradschüsse des Trägers. Schließlich befestigen Sie wie immer die Räder mit den entsprechenden Schnallen auf dem Dachträger. Der Klemmriemen, der immer noch am Teleskoparm befestigt ist, sorgt für die tatsächliche Unterstützung.


Mit beiden Händen an den Rädern kann das E-Bike geführt und zu den Schienen des Trägers heruntergezogen werden.
Um das Dach zu erfassen, können Sie einfach umgekehrt. Lösen Sie die Schnallen für die Räder. Entspannender Transport am Ebikelifter. Nehmen Sie das Fahrrad und ziehen Sie bequem zum Boden.


Wenn es um das Unternehmen geht, gibt es wieder einen leichten Druck, das E-Bike auf den Boden zu setzen.
Für wen dies vielversprechend klingt, sollten Sie den 1. September 2023 notieren. Der Ebikelifter sollte wahrscheinlich ab dem Tag erhältlich sein. Zu Beginn des Umsatzes beträgt der Preis 748 Euro.
Technische Informationen zum Ebikeliftter
- Breite: 50 cm
- Höhe: 40 cm
- Lang: 138 cm
- Gesamtgewicht: 11,8 kg
- Material: Aluminium und Edelstahl
Bilder: Wegner/Ortloff GBR
Postansichten: 2.133