Enviolo Cargo-Nabe 2020


Enviolo Frachtkreis

Viele der Innovationen für 2019 sind noch nicht einmal ausgepackt, da Enviolo bereits eine Innovation für 2020 ankündigt. Der Hersteller von schrittlosen und automatischen Schaltkreisen für Fahrräder und E-Bikes möchte die wachsende Nachfrage mit seinem Angebot im Frachtbereich decken.

Schaltungen für den Einsatz in Schwergewicht

Der Hintergrund für die Entwicklung der neuen Hochleistungsgruppe ist tatsächlich einfach: Cargo-Fahrräder und E-Cargo-Fahrräder können leicht bis zu 300 kg wiegen, einschließlich des Treibers und der Ladung. Logisch, dass Anhänge und Komponenten viel mehr gestresst sind als mit herkömmlichen Fahrrädern und E-Bikes. Das Einbeziehen dieser Anforderungen in eine neue Variante des Nuvinci -Hubs ist für den betrogenen Spezialisten Enviolo weniger einfach.

Enviolo -Hub -AusrüstungEnviolo -Hub -Ausrüstung

Bereits im Modelljahr 2019 dreht sich die Produktportfolios von Enviolo nur um lange und robuste Komponenten. Sie sind durch höhere Materialstärke gekennzeichnet und aktivieren Anwendungen mit einem zulässigen Fahrzeuggewicht von bis zu 280 kg.

Neue Schaltgruppe von Enviolo mit Nuvinci -Technologie

Für die neue Switching -Gruppe wird es eine Achsvariante für 10*135 Tropfen geben, die auch den Montageprozess vereinfacht. Das geschmiedete Gehäuse ermöglicht einen integrierten Bremsscheibenhalter für Rotoren mit einem Durchmesser von bis zu 203 mm. Die feste Schraubenachse (10 mm x 135 mm) ist ein weiteres spezielles Merkmal des Frachtrad -Hubs von Enviolo. „Mit der neuen Version vereinfachen wir die Montage und reduzieren gleichzeitig die Wartungsaufwand. Gleichzeitig behalten wir die Leistungsgrenzen für den Transport in der Innenstadt bei. Dies ist besonders für die wachsenden B2B-Anwendungen, für die wir bereits exklusive Angebote entwickelt haben, wie die einjährige gewerbliche Garantie“, sagt Richard Hilgart, Produktmanager bei Enviolo.

Produktionsbeginn des neuen Enviolo Cargo-Nabe soll im April 2019 stattfinden.

Postansichten: 3.712

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert