Erste Reaktionen auf Ausstieg von Go SwissDrive


Mobilitätsanbieter Velofactur Setzt mit seinem Bikesharing -Programm Traditionell auf der Heckmotor. Dies sollte nach der Ankündigung bleiben, dass Goswissdrive den Markt verlässt.

Velofactur verwendet weiterhin das hintere Antrieb

Der Fahrzeughersteller Velofactur ist auch Systembetreiber mit vollständig automatisierten Speichersystemen Für Miet- und Firmenfahrzeuge. Wie viele andere in der Branche war das Unternehmen Überrascht von dem Marktentzug des langjährigen Lieferanten von Hub -Motoren wird Schweizer Und kann die Entwicklung nicht verstehen. Immerhin war Velofactur einer der größten Kunden dieser Technologie.

Im Moment sind Sie froh, dass die Lieferung der Laufwerke für 2019 und der langfristige Service gewährleistet sind. Für die Saison 2020 Wenn Sie jedoch bereits eingeschaltet sind Alternativen Nabenmotorsystem zu finden. Weil Velofactur an die Wachstumschancen von Heckmotorenherstellern glaubt.

Vorteile des hinteren Motors für E-Bikes

Wie klar Vorteil Aus dem hinteren Motor können Sie die direkte Reaktion, das hohe Drehmoment und die Stille sehen. Darüber hinaus würde es direkte Stromübertragung geben, ohne unnötigen Verschleiß im Antriebszug. Die Möglichkeiten der individuellen Programmierung und Anpassung sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen. So können Sie diese Fahrräder ohne Display bedienen oder Laden Sie Fahrräder mit Rückwärtsunterstützung ausrüsten. Vor allem im schnell wachsenden Gebrauchsbereich Seine diese Vorteile entscheidend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert