Der Startschuss für die Eurobike 2017 ist gefallen; In den kommenden Tagen berichten wir direkt vor Ort in Friedrichshafen von der weltweit größten Leitmesse der Fahrradbranche.
Die kürzlich fusionierte Dachmarke PEXCO präsentiert drei neu geschaffene Marken
Es ist noch nicht lange her, dass die deutsche Unternehmerfamilie Puello eine strategische Partnerschaft mit der international erfolgreichen Motorsportmarke KTM Industries AG einging. Daraus entstand die PEXCO GmbH, deren erklärtes Ziel es ist, eine führende Rolle im Bereich Null-Emissions-Technologien für Leichtbaufahrzeuge einzunehmen. Von der Entwicklung über das Design bis hin zur Produktion von eBikes werden alle Bereiche strategisch gebündelt.
KTM verfügt bereits über Erfahrung in der E-Mobilität, da das Unternehmen der erste Hersteller eines E-Motorrads war. Husqvarna produzierte bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts Fahrräder. Pexco steht für „Puello eMobility Crossover Company“, unter diesem Unternehmensdach werden künftig zwei Marken geführt, die nun erstmals auf der EUROBIKE benannt wurden. Wir haben die Neuigkeiten!
Raymon Deutsche Performance-Bikes
Der Name ist Programm: Raymon German Performance Bikes steht für deutsche Verarbeitung und Leistung. Das Portfolio soll On- und Offroad-Performance-E-Bikes für jeden Einsteiger bieten, egal ob groß oder klein, Profisportler oder Youngster. Durch das Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert sich die Marke im Einstiegssegment zwischen Urban- und Offroad-E-Bikes, wo man offensichtlich noch nicht viel Geld ausgeben möchte. Der Verkauf startet im Dezember 2017.
Motorradfans und Hausbesitzer kennen den unverwechselbaren Namen Husqvarna bereits als Hersteller schwerer Geräte wie Motorräder und Rasenmäher.
Nun ist die schwedische Marke erstmals auch im E-Bike-Segment vertreten und wird dort in allen E-Bike-Typen vertreten sein – vom Standard- bis zum High-End-Bereich, mit Schwerpunkt auf Trekking-E-Bikes. Auch hier liegt der Fokus auf der Positionierung zwischen Urban- und Offroad-E-Bikes. Und auch hier gibt es zum Jahreswechsel 2017/2018 einiges zu erwarten.
r2r – bereit zum Rennen
Wer nun mehr Gemeinsamkeiten als deutliche Unterschiede sieht, wird sich freuen, dass es entgegen der Ankündigung in der Pressemitteilung zur Gründung von PEXCO überraschenderweise eine dritte Marke im PEXCO-Portfolio geben wird, nämlich die für Downhill und Fully Der Sektor hat die High-End-Marke R2R geschaffen – bereit für den Rennsport. Es richtet sich an Extremsportler und soll sportlich und dynamisch sein. Und richtig, auch hier wird der ein oder andere Motorradfan mit Expertenblick abwinken, da der Name dort bereits bekannt und besetzt ist. Im PEXCO-Portfolio wird r2r zwischen Premium und Offroad angesiedelt sein.
Die Produktion der Laufräder erfolgt überwiegend in Europa (die Rede ist von Bulgarien) sowie bei hochwertigen Zulieferern aus Taiwan, wo auch ein Teil der Produktion (vermutlich die Rahmen) hergestellt wird. Die Engineering-Arbeit (Entwicklung/Innovation) soll übrigens komplett in Europa stattfinden, da KTM seinen Sitz in Österreich hat und die Familie Puello weiterhin von Schweinfurt aus agieren wird.
Beitragsaufrufe: 4.325