
Heute veröffentlicht Fazua das zweite Firmware-Update für die Fahrt 60 im aktuellen Kalenderjahr in der Nummer 230523. Laut dem Unternehmen sollte es denjenigen, die ein E-Bike mit dieser Fahrt fahren, einen spürbaren Gewinn mit dem Fahrerlebnis erzielen. Der Grund dafür: Faza hat offenbar die Zeitspanne verkürzt, die zwischen dem ersten Umzug der Pedale und der Einführung der Motorstütze liegt. Normalerweise wird der Motor nicht sofort verwendet, hat jedoch gezeigt, dass die Erfahrung gezeigt hat, dass er zwischen einer Viertelrunde und einer halben Pedalrotation wartet. Diese Zeitverzögerung soll verhindern, dass Sie von einem zu plötzlichen und mächtigen Start überrascht werden.
Actio und Reactio werden eins sein
Die in der technische Sprache als „Pedallücke“ bezeichnete Pause hat folglich Ihre Fahrsicherheit als Hintergedanken. In einigen Situationen, zum Beispiel, wenn sie auf einem steilen Berg beginnen, finden einige Menschen dies jedoch störend. Da Fazua mit der Fahrt 60 eindeutig einen sportlichen Fahrstil bevorzugt, sprechen einige für das veränderte Reaktionsverhalten. Dies ist übrigens nicht nur zu Beginn ersichtlich, sondern in jedem Moment, wenn Sie die Verwendung von Stärke in das Pedal merklich ändern. Auf diese Weise sollte der Motor noch direkter reagieren und ein Fahrerlebnis finden, das beim Fahren auf einem Fahrrad ohne elektrische Antrieb sehr nahe kommt.
Die Aktualisierung der Firmware beinhaltet auch die automatische Aktivierung von ANT+L Lev. Wenn Sie mit einem GPS-fähigen Computer von Garmin, Wahoo oder Sigma unterwegs sind, können Sie diese Geräte in Zukunft schnell und einfach mit Ihrem E-Bike mit dem Fazua-amtiertem E-Bike anschließen. Die folgenden Daten werden dann vom Fahrrad zum Computer übertragen:
- Schwanz
- Restgebiet
- Aktuelle Unterstützungsstufe
- Gesamtkilometer
- Batterie-Ladezyklen
- Fehlercodes
In wenigen Schritten am Ziel
Sie finden jetzt das Update auf der Fazua -Website. Oben rechts unter dem Menüpunkt „Support“ entdecken Sie schnell den Artikel „Fazua Ride 60 Firmware“. Klicken Sie dort dort, Sie können herunterladen. Sie müssen nicht zur Installation oder so etwas gehen. Mit einer funktionierenden Internetverbindung, einem PC, einem geeigneten USB-C-Kabel und Ihrem E-Bike mit einem gebrauchten Akku können Sie es problemlos selbst erhalten.
- Schließen Sie das E-Bike über das USB-Kabel an den Computer an
- Laden Sie die neueste Fazua Toolbox -Software herunter und beginnen Sie mit einem Doppelklick
- Rufen Sie das Menü „Firmware -Update“ an und klicken Sie auf „Ride 60 Bundle Update“.
- Wählen Sie Online -Update
- Klicken Sie auf „Start“: Aktualisieren aller ausgewählten Komponenten
- Entfernen Sie das USB-C-Kabel nach einem vollständigen Update
- Schließen Sie die USB-C-Verbindung vorsichtig am E-Bike
Bild: Porsche Ebike Performance GmbH
Postansichten: 2.128