Mit ein paar positiven Berichten möchten wir zu uns gehen Verabschieden Sie sich, „zwischen den Jahren“ zu bloggen.
Recycling von „End-of-Life“ -Batterien
Jeder, der heute mit Geschenkpapieren und heute geduldig gefragt wird, ob die Geschenke nach den Geschenken geduldig sind, wird sich erfreut, herauszufinden, dass das Recycling zunehmend eine Rolle in der deutschen E-Bike-Branche spielt. Nach Angaben der Zweiradindustrievereinigung (ZIM) war der Erfolg in den letzten zehn Jahren erfolgreich gewesen System zum Recycling von E-Bike-Batterien aufgebaut, das sogar über die rechtlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen des „Battg“ (Batteries Law) hinausgeht. Der Begriff Recycling ist etwas irreführend, da es sich um sogenannte „End-of-Life“ -Batterien handelt, die ausdrücklich das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben und nicht als solche wiederverwendet werden können.
Friedliche Koexistenz
Vor den Geschenken gibt es Gans, Würste oder Braten Samen. Wenn die Großmutter am Tisch den Emo-Haarschnitt des Enkels und der Teenager nicht in der Stimmung für passiv-aggressive Ratschläge von Gänse und Knödeln ist, ist der Frieden der inneren Familie in der Gefahr. Keine Frage, die friedliche Koexistenz verschiedener Lebenspläne, neuer deutscher Lebensstil, ist in klein und groß schwierig. Der Kampagnenradsam des FH Erfurt will Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern in inneren Fußgängerzonen entschärfen, indem sie „eine achtsame und rücksichtsvolle Koexistenz“ fördert. Das Ganze heißt die Gemeinschaft von Fahrer-Gehe.
(E) Frachträder in der Verkehrsplanung
Apropos innere Städte-„Gemeinden müssen die Bedenken der Geschäftsplanung in ihre Verkehrsplanung integrieren: Erste Ansätze sind Maßnahmen wie Mikrodepots, Verwendung von (E-) Frachträdern, Umweltzonen, Lkw-Routennetzwerke und die Förderung von Fahrzeugen mit niedriger Aufnahme.“ Also der einführende Text zu einem Webinar, das am 14. Januar 2020 von 14.00 bis 15.00 Uhr gestreamt wird. Themen sind die Frachtfahrradverwendung in der Paket-Lieferung im Stadtzentrum von München im Rahmen des „City2Share“ -Projekts sowie als Planungsleitfaden für Frachtrad-Handhabungsknoten („Micro-Hubs“), das im interdisziplinären NRVP-Forschungsprojekt „Learning Raddepot“ erstellt wurde.
Der nationale Radsportplan ist auch dem Thema gewidmet „Eröffnung von Fußgängerzonen zum Radfahren“.
Praktische Beispiele Fahrradstraßen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geht auch zusammen zusammen. Dort werden Positive Beispiele für das erfolgreiche Design von Fahrradstraßen präsentiert. Senftbenberg, Göttingen und sogar eine Hebebrücke über die Schwabach sind enthalten!
Auf der Suche nach Spendenzwecken? E-Bikes für Afrika
Jeder, der die Reichen von Santa Claus oder dem Christus -Kind erhalten hat, kann auch sein Glück teilen. Die Initiative E-Bikes für Afrika Ich möchte mit solaren Energie-unterstützten E-Bikes finanzieren, die als Schulrad, Wassertransport, Müllwagen oder als medizinischer Transport verwendet werden. Sie können entweder ein komplettes Fahrrad spenden oder zu einem beitragen.
Gute Auflösungen für 2020 – Tipps zum gesünderen Radfahren
Wenn Sie (möglicherweise inspiriert von unserem beratenden „Fahren für Ihre Gesundheit!“) Für das neue Jahr sollten Sie für Ihre eigene Gesundheit ein wenig mehr Aufmerksamkeit gemacht haben, können Sie den (englischsprachigen) Beitrag finden „Reiten für Gesundheit – Anns Reise“ Praktische Impulse für (noch) gesünderes Radfahren. Ann Chen, Vizepräsident des taiwanesischen Sattelherstellers Velo Enterprise, beschwerte sich häufiger über Rückenschmerzen, Muskeln und Taubheit – klassische Symptome dessen, was in diesem Land unter dem Begriff Sportverletzung zusammengefasst ist, wird jedoch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als Verstoß gegen den sogenannten Meridian zu sehen. Der TCM-Experte Dr. Chang Yung-Ming erklärt die Symptome und zeigt, wie Sie diese Symptome leicht verhindern können. (Sie sollten mit dem Lesen nicht zu lange warten, da die Bicle.com -Plattform, das „Mobility Industry Network“, seit einiger Zeit nicht aktualisiert wurde und nur als Archiv zu fungieren scheint.)
Das Redaktionsteam des EBike24-Blogs sowie das Elektrobrad24.DE-Team wünscht allen Lesern, Kunden und Geschäftspartnern Frohe Weihnachten und ein gesundes, bewegendes und bewegendes Jahr 2020. In der 2. KW 2020 sind wir mit unseren handgefertigten Nachrichten aus der Welt der E-Bikes und Electromobility neu installieren.
Postansichten: 3.300