Hand am Herzen, wann haben Sie das letzte Mal auf Ihrem Fahrrad gesessen? Vor einiger Zeit, weil das Wetter in unseren Breiten nicht besonders einladend ist? Dann wird es morgen einen guten Grund geben, sicherzustellen, dass dies immer noch mit dem Radfahren funktioniert. Morgen ist das „Winterbike zur Arbeitstag“. Sie können auch gerne Winterpendeln sagen. An diesem Tag fordern alle Arten von Organisationen weltweit ein Radfahren, um das Fahrrad zu schwingen. Wie kommts? Um darauf aufmerksam zu machen, dass Fahrradreisende das ganze Jahr über unterwegs sind und dass die Diskussionen über die Fahrradinfrastruktur oder den Winterservice auf Radwegen keinen Winterschlaf erlaubt sind.
Frost gehört zum Programm
Letztes Jahr haben wir Sebastian „Alf“ Albert in seinem Blog „Ritzelzeit“ im Selbst -Experiment im Januar ohne sein Auto beobachtet. Dieses Mal stellen wir Sie mit Radfahrern vor, die den Winter als Herausforderung betrachten und trotz des Wetters so oft wie möglich die täglichen Wege und Besorgungen mit dem Fahrrad machen. In der Kampagne „Frost Commutorial“ liegt der Fokus auch auf dem Fokus von Menschen mit Pedelecs und S-Pedelecs. Seit dem 1. November 2021 konnten Sie Ihre Pendlertage und die kilometergesteuerten Kilometer melden. Auf diese Weise möchten Sie klarstellen, dass selbst im Schnee, Eis und Kaltrad die gesündere und sportlichere Alternative zum Auto sein können. Gleichzeitig sollte der Frost-Pendelversand zeigen, dass Pedelecs und S-Pedelecs selbst den nachteiligsten externen Bedingungen erfolgreich trotzen und ihren Zweck heutzutage zuverlässig erfüllen.
Gepostete Bilder gepostet auf Frost -Pendeln
Einmal um die Erde. Und noch einmal. Und noch einmal.
Die vorherigen Zahlen klingen absolut bemerkenswert. Bis heute, am 10. Februar 2022, sind 130 Frostpendler Teil der Partei. Zusammen haben sie bereits mehr als 141.000 frostige Kilometer gesammelt. Wer genau wie viel in einer Tabelle auf der Website aufgeführt ist. Kurz zu beurteilen: Der Umfang der Erde misst nur etwas mehr als 40.000 Kilometer. In jedem Fall kann jeder auf dem Tisch sehen, wie sie oder er im Vergleich dazu geht, und kann sogar neue Motivation daraus machen. Goetz-I begrüßt derzeit fast 5.000 Kilometer vom Rang entfernt. Das sind ungefähr 800 Kilometer vor dem nächsten platzierten. Bis zum Ende der Kampagne am 28. Februar 2022 könnte sich etwas wieder ändern.
Aus der Gemeinschaft für die Gemeinschaft
Die Initiatoren des Frost-Pendlers sind Alex, Thorsten und Tobi-All-Privatpersonen sowie in ihrer täglichen Arbeit an Pedelecs und S-Pedelecs. Die drei sehr gut bekannten Sponsoren konnten für ihre Idee gewinnen. Dazu gehören beispielsweise die Spezialisten für die Beleuchtung Busch & Müller und Supernova, die Outdoor -Ausrüstung Vaude und Ortlieb sowie der Komponentenhersteller von.Schulz.


Im Rahmen der Kampagne können die Teilnehmer auch im Falle von Verlosungen etwas gewinnen. Nicht nur dieser Aufkleber weht als Preise.
Es ist nicht überraschend, wenn mehr als nur Werte beim Frost -Pendeln verglichen werden. Darüber hinaus rufen die Initiatoren spezielle Themenwochen aus. Hier geht es um Erfahrungen über das Radfahren im Winter. Alle interessierten Parteien können sich gegenseitig Tipps geben, welche Geräte sie verwenden, wie sie mit reibungslosen Hängen miteinander auskommen oder nach 40 Kilometern bei minus zehn Grad Celsius nach und nach wieder zum Leben erweckt werden können.
Sattel die Räder!
Wenn Sie plötzlich das Verlangen verspüren, Quasi auf dem Zielgrad beim Schwingen von Frost, können Sie dies tun. Besuchen Sie einfach die Website der Kampagne auf Pedelecmonitor.com und klicken Sie auf den entsprechenden Link in der Menüleiste. Es gibt sogar einen Weg, den Sie bereits angetriebene Kilometer und Tage erfassen können.
Natürlich können Sie morgen auch die Flagge oder das Fahrrad für das „Winterbike to Work Day“ zeigen. Unter dem Hashtag #winterbiketoworkday treffen Sie sicherlich viele geeignete Beiträge in verschiedenen Social -Media -Kanälen. Und für das nächste Jahr können Sie den zweiten Freitag im Februar malen. Das „Winterbike zur Arbeitstag“ nimmt normalerweise zu. Dafür gibt es auch eine offizielle Website. Dort können Sie lesen, welche Städte auf der ganzen Welt teilnehmen. Die Kampagne zeichnet normalerweise die längsten Kreise in traditionellen Winterradnationen wie Kanada, Finnland oder Schweden. Staaten erscheinen mit Polen und Kroatien, an die Sie zuerst nicht denken. Und dank Ihnen kann Deutschland in der Rangliste ein bisschen nach oben klettern.
Heiße, Rabatt und Tipps
Der Morgentag ist in den Vereinigten Staaten auch sehr beliebt. Dort zeigen Menschen und Unternehmen auch ihre Sympathie für das Radfahren ohne aktives Trampeln. Sie bieten ein kostenloses oder stark ermäßigtes Frühstück, sind mit kleinen Ständen auf der Straße und einem reichen Tee oder Kaffee oder einer kleinen Party einkaufen. Letzteres wird in diesem Jahr angesichts der Coronapandämie sicherlich nicht der Fall sein.
Aber einige Leute haben sich etwas in diesem Land ausgedacht. Zum Beispiel senkt der General Deutsche Biccle Club (ADFC) den Preis für das erste Jahr von den regulären 66 Euro auf 19 Euro. Wenn Sie hier zuschlagen möchten, sollten Sie sich schnell entscheiden. Die Kampagne endet am 14. Februar 2022 um 11 Uhr
Der Fahrradhersteller Diamant hat dem „Winterbike to Work Day“ in seinem Blog eine Seite gewidmet. Dort können Sie herausfinden, wie genau der Tag tatsächlich zustande kam. Diamond hat im Winter auch einige grundlegende Tipps zum Radfahren zusammengestellt.
Bilder: Pedelecmonitor; Bundesstaat Colorado; Stadt Durango; Back Porch Broadcasting Inc.; Diamant Fahrradwerke GmbH
Postansichten: 3.093