Gary Fisher wird Chefentwickler bei neuer E-Bike-Marke Morelle


„Wir müssen jetzt einen reinen Spaß haben, den wir beim Beginn des Mountainbiken erleben. Aber jetzt den Hügel hinauf. Es wird sicherlich zum nächsten großen Ding.“ Was hier als große Angelegenheit beworben wird, ist mit einem E-Bike. Sagte dies niemand anderem als Gary Fisher, als er zu dieser Zeit über Boschs Fahrt sprach. Jetzt kehrt die Ikone des Mountainbike -Hafens vom Kommentatorplatz in die Mitte der Aktion zurück. In seinem Gepäck hat er eine neue E-Bike-Marke und viele ungewöhnliche Ideen. Ein typischer Gary Fisher -Stopp.

Ende März berichteten die ersten amerikanischen Fachmedien, dass Gary Fisher auf der Taipei Cycle Bike Fair in Taiwan gesichtet wurde. Und dies als privates Tier, sondern in einer professionellen Mission. In der Zwischenzeit ist so viel über seine Pläne bekannt, dass ein ziemlich konkretes Bild darüber gezogen werden kann, was der 72-Jährige beabsichtigt.

Konzentriertes Wissen aus zwei Welten

Zusammen mit zwei Partnern gründete Fisher im Februar 2023 die völlig neue E-Bike-Marke Morelle. Nach seinem Profil zu LinkedIn begleitet er die Position des Hauptentwicklers dort. An seiner Seite befinden sich Michael Sinkula und Kevin Hays. Beide gehören zum American Battery Specialist Ionblox. Sinkula ist einer der Gründer von Ionblonx. Als Chefentwickler ist Hays für die Batterie eines elektrischen Flugzeugs verantwortlich, das vertikal beginnt.

Gary Fisher Chefentwickler der E-Bike-Marke MorelleGary Fisher Chefentwickler der E-Bike-Marke Morelle

Gary Fisher beginnt sein erstes Abenteuer in der E-Bike-Industrie als Chefentwickler bei Morelle.

Ein wetterempfindliches E-Bike

Diese und andere Informationen stammen aus einem PDF -Dokument, das ausgewählte Journalisten erhalten hat. Es erwähnte auch die ersten Schlüsseldaten des E-Bikes, die als Premiere bei Morelle erscheinen sollten. Es wird erwartet, dass es ein städtisches E-Bike für den Alltag in der Stadt ist. Ein Rahmen aus Aluminium dient als Grundlage. Ein mittlerer Engine von Bafang ist darin integriert. Mehrere Medien berichten einstimmig über eine sehr hohe Ausrüstung mit einem elektronischen Schaltkreis von SRAM und einem Carbon -Laufrad.

Morelle möchte ein modernes Fahrrad bauen, das über die App mit verschiedenen anderen Geräten verbunden werden kann. Gary Fisher hat die Integration verschiedener Sensoren angekündigt. Auf diese Weise sollten Reifendruck, Leistung, Geschwindigkeit und Spannung elektronisch gemessen werden. Es wird auch erwartet, dass ein GPS -Modul Geräte umfasst. Sogar die Wetterbedingungen sollten in der Lage sein, das E-Bike zu erfassen und einen speziellen Algorithmus zu verwenden, um einen entsprechend Strombereich zu bestimmen. Das Magazin „Fahrradhändler und Branchennachrichten“ zitiert Fisher mit den Worten: „Es wird eine Mischung aus dem Alten und dem Neuen sein.“

Von der Luft zur Straße

Irgendwo zwischen Neu und Revolutionär könnte sich die Batterie -Technologie, die Morelle verwenden möchte, bewegen. Zu diesem Zeitpunkt kommt die bereits erwähnte Verbindung zu Ionblox ins Spiel. Ihr Wissen -wie ist in der Person von Michael Sinkula und Kevin Hays vorhanden. Es ist auch vereinbart, dass auch andere Ressourcen geteilt werden können. Die Energie für die mittlere Einführung der Morelle soll eine 300 -Watt -Stunde starker Batterie spenden. Das klingt zunächst ziemlich bescheiden. Die Batterie sollte jedoch doppelt so hoch sein, dass die Produkte derzeit auf dem Markt angeboten werden.

Wie genau das funktionieren kann, ist für uns im Moment nicht vollständig verständlich. Auf der Ionblox -Website können Sie mindestens eine auf Silizium anstelle von Lithium basierende Anode lesen. Darüber hinaus hat das Unternehmen wahrscheinlich ein eigenes Zelldesign entwickelt. Beide führen zusammen zu einer ungewöhnlich hohen Energiedichte. Laut dem Magazin „Cycling Electric“ werden die 350 Wattstunden pro Kilogramm mit den bisher üblichen 150 bis 200 -Watt -Stunden pro Kilogramm verglichen. Mit Hilfe dieser Technologie bringt Ionblox elektrische Flugzeuge in die Luft. Eine hohe Leistung ist zum niedrigstmöglichen Gewicht erforderlich. Dies lässt solche Aussagen glaubwürdig erscheinen.

Als Ziel hat Morelle formuliert, dass er die Batterie innerhalb von 30 Minuten vollständig aufladen wollte. 80 Prozent sollten nach nur zehn Minuten erreicht werden. In der Anzahl der Ladezyklen sind 1.000 und mehr gezielt. Zusammen mit der Batterie sollte das gesamte E-Bike zwischen zehn Kilogramm und 11,5 Kilogramm wiegen.

Screenshot der Website der E-Bike-Marke Morelle ab April 2023Screenshot der Website der E-Bike-Marke Morelle ab April 2023

Derzeit ist auf der Website von Morelle nicht viel passiert. Wenn Sie möchten, können Sie den Newsletter des Herstellers abonnieren.

Miete anstatt zu kaufen

Neben der technischen Lösung möchte Gary Fisher auch bei Morelle eher unkonventionelle Wege gehen, auch wenn es darum geht, Geld zu verdienen. Miete anstatt zu kaufen ist das Motto hier. Um den Zugang zu einem so progressiven und sicherlich nicht sehr günstigen E-Bike zu ermöglichen, ist ein Modell geplant, in dem interessierte Parteien das E-Bike gegen eine Gebühr von 100 USD pro Monat mieten können. Zusätzlich zur Lieferung eines Fahrrads sollten auch Reparaturen enthalten sein. Beim Laden haben die Gründer auch ein Netzwerk von öffentlich zugänglichen Ladestationen als Alternative zu ihren eigenen heimischen Persönlichkeiten in Kombination mit Batteriestationen, bei denen auch E-Scooters verwenden können.

Langeweile ausgeschlossen

Es wird einige Zeit dauern, bis diese Pläne in die Tat umgesetzt werden. Vor 2024 möchte Morelle kein fertiges E-Bike präsentieren. Ab 2025 könnte die Rahmenproduktion unter Verwendung von 3D -Druckprozessen in der Nähe des Unternehmenszentrums in Kalifornien von Fremont auf größerer Maßstab beginnen.

In der Zwischenzeit arbeitet Gary Fisher bereits an seinem nächsten Projekt. Nach seinen eigenen Aussagen hat er Pläne für ein elektrisches Lastrad in seinem Kopf. Dies sollte speziell auf den US -Markt ausgerichtet sein. Vielleicht mit einem sehr leistungsstarken Motor? Sicherlich mit einem Beleuchtungssystem, das keine Genehmigung für den Straßenverkehr in Deutschland erhalten würde, weil es zu hell war. Darüber hinaus ist die Rede von faltbaren Windschutzscheiben und einem Stand, dem Menschen auch dienen können, denen sonst die Stärke dafür fehlt. Klingt so, als ob Gary Fisher wieder voll in seinem Element war.

Hintergrund: Maging Mountain Bike Pioneer

Auf der Seite der Szenengrößen wie Joe Breeze und Charles Kelly war Gary Fisher Teil einer Gruppe von Menschen in den frühen 1970er Jahren, die Schrotträder in Bergbikes umwandelten und so über die Hügel von Marin County drückten. Aus Kalifornien entwickelte sich dieser Mut -Test zu einem globalen Phänomen des Mountainbiken. Wie einige seiner damaligen Gefährten gründete Fisher später seine eigene Fahrradmarke. Sie war seit 1993 Teil des Fahrradherstellers Trek, Gary Fisher hatte sich selbst verkauft und war bei Trek als Markenbotschafterin beschäftigt. Im März 2022 trennten sich die Wege von Fisher und Trek.

Interview mit Bosch Ebike Systems 2017

Bilder: Bosch eBike Systems; Twitter @gary_fisher


Postansichten: 2.204

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert