Update 27. Oktober 2020:
Die neue App ist endlich da! Es ist im Playstore (Android) und im App Store (iOS) erhältlich:
Update 19. August 2020
Die Kommentare auf dieser Seite und anderswo zeigen deutlich: Die Ungeduld gegenüber dem Riesen wächst. Vor allem stellt sich immer die Frage, ob die neue App zuverlässig erwartet werden kann. Heute haben wir die Informationen ausschließlich von Giant erhalten, dass das Warten bald zu Ende geht. Nach Angaben des Herstellers befindet sich die App derzeit in der Endphase der Testphase. Niemand wollte sich auf ein genaues Datum für die Veröffentlichung festlegen. Mitte September wurde es jedoch als realistisch angesehen. Wenn alles gut geht, etwas früher. Wir halten also die Daumen überquert und haben die Geschäfte von Apple und Google im Auge.
Original vom 11. Juni 2020
„Katastrophe.“ „Ein totaler Witz für ein Produkt in dieser Preisspanne!“ „Grotte.“ „Wenn Sie so gute Fahrräder machen, sollten Sie auch eine gute App anbieten.“ Was hier nicht gut empfangen wird, ist die RideControl -App von Giant. Und wer auch immer so wenig davon hält, sind die Benutzer der App, die sich im Google Play Store eindeutig ausdrücken. Es passt in das Bild, wenn die Erklärung der Entwickler für die neueste Version der App mit einem „Hoppla! Wir haben im letzten Update einen kleinen Fehler gemacht“ gemacht.
Völlig neuer RideControl angekündigt
Angesichts dieser Situation haben wir uns direkt an Giant gewandt und wollten wissen: Kennt der Hersteller solche Aussagen der Biker? Kann Riese das verstehen? Funktionieren die relevanten Verbesserungen? Und siehe da, das Produktmanagement antwortete sofort und im Detail. Die wichtigste Nachricht der Antwort ist: Eine völlig neue App wird in wenigen Wochen veröffentlicht. Neuer Name. Neue Entwickler. Weitere Funktionen. Zusätzliche Schnittstellen.


Selbst die Verbindung mit dem E-Bike hat bisher Probleme mit den Nutzern der RideControl verursacht.
Das klingt in den Ohren der Benutzer vielversprechend. In jedem Fall wird klar, dass Giant hier einen großen Schritt macht. Das Leiden muss auch entsprechend groß gewesen sein. Dies deutet auf die Antwort des Herstellers auf uns hin. Es besagt, dass die Kritik an den Kunden „sehr ernst“ verfolgt und genommen wurde. Zusammen mit dem externen Dienstleister hat Ihr eigenes globales Entwicklungsteam nicht geschafft, die Anforderungen von Kunden und dem Riesen zu erfüllen.
Ernsthafte Veränderungen im Sinne der Biker
Die riesigen Hoffnungen auf grundlegende Verbesserungen des neuen Partners. Darüber hinaus eröffnen die Taiwaner ihre eigenen Ressourcen und haben wahrscheinlich insbesondere die Anforderungen. Infolgedessen die Neue App ist moderner und laufen stabiler. Dinge können implementiert werden, die in der vorherigen Zusammenarbeit nicht möglich waren. Dazu gehören „“Tolle Schnittstellen zu externen Apps, die bei Bikern sehr beliebt sind “.
Die Struktur der riesigen Gruppe mit ihrer Vielzahl von Tochterunternehmen scheint auch die deutschen Ableger des vorherigen RideControl im Verlauf der verschiedenen Aktualisierungen verlangsamt zu haben. Als Antwort auf unsere Anfrage bestätigt das Produktmanagement, dass der Einfluss der Entscheidungen in Taiwan „sehr begrenzt“ war.
Genauer messen und navigieren
Einige Details der neuen Lösung sind anscheinend bereits gesichert. Viele Benutzer berichten im Google Play Store beispielsweise von den wesentlichen Abweichungen der Kilometer, die durch alternative gemessene Werte anderer Fahrradcomputer oder Tracking -Apps angetrieben werden. Als Ursache des Problems fügen riesige Namen falsch das Hinzufügen der Signale aus GPS und Bluetooth. Dies wird in Zukunft perfekt funktionieren. Positiv kann auch mit dem verwendet werden Routenaufzeichnung mit GPS erwartet werden. Viele Benutzer bewerten sie derzeit umständlich und manchmal falsch. Dank der Schnittstelle zu einer der größten deutschen Navigations -Apps liefert die neue App viel bessere Ergebnisse. Die Veröffentlichung der ersten Version ist im Sommer zu erwarten – obwohl noch nicht alle endgültigen Funktionen einbezogen werden.


Hoffentlich wird es bald mehr Spaß machen: auf Tour mit The RideControl von Giant
Bis dahin vergeht eine kleine Zeit. Giant empfiehlt das Update auf Version 1.4.4 für die Zwischenzeit ausdrücklich. Dies bietet a Bug-Fix für die Schieberhilfe sowie die Smart Assist Automatikmodus. Wenn Sie Probleme haben, Smartphones und Fahrrad zu verbinden, müssen Sie weiterhin mutig sein. Der verantwortliche Server in Taiwan ist kürzlich zusammengebrochen. Vorausgesetzt, alles in Asien funktioniert, ist es für die Benutzer wichtig, eine stabile Internetverbindung zu verwenden, und haben den E-Bike-Akku idealerweise ausreichend geladen. Zusätzlich sollte das Display während der Kopplung nicht in den Standby -Modus wechseln.
Bilder: Riese
Postansichten: 14.242