Gibt es 2018 den neuen Bosch Active Line Plus Motor?


Bosch Active Line Plus 2018

Es kursieren Gerüchte, dass auf einer Branchenveranstaltung Komponenten für die Bosch Active Line Plus-Motoren der dritten Generation gesichtet wurden. Sollte das stimmen, hätten Hersteller dank des neuen Systems die Chance, E-Bikes im unteren Preissegment mit den bisher vergleichsweise teuren Bosch-Motoren auszustatten und so Einsteiger-eBikes mit Bosch-Mittelmotorantrieb anbieten zu können für Verbraucherpreise zwischen 1.300 und 1.500 Euro.

Natürlich war die Bosch-Konkurrenz in den letzten Jahren nicht faul: Mittlerweile gibt es einige eBike-Antriebe auf dem Markt, die mit der Benchmark Active Line mithalten können. Im unteren Preissegment hat Bosch zahlenmäßig kaum Konkurrenz und ist zudem wenig bekannt. Aus diesem Grund lohnen sich Vorderradnabenantriebe, die zudem einfacher zu montieren sind, eher für Einsteiger-eBikes.

Kleine Revolution im E-Bike-Einstiegsmarkt mit Modellen mit Vorderradnabenmotor

eBikes mit Bosch Active Line Plus Antrieb haben das Potenzial, eine kleine Revolution auszulösen. Denn wenn die Ausstattung mit Bosch-Mittelmotoren künftig für kleinere Beträge zu haben ist, die derzeit für Einsteigermodelle mit Frontantrieb hinblättern müssen, könnte das die Preise für Vorderradnabenmotoren drücken.

Es ist noch nicht bekannt, welche eBike-Hersteller bereits die Bosch Active Line Plus-Motoren einsetzen. Spannend dürfte es Ende Juni 2017 werden, wenn Bosch seine Neuheiten für 2018 offiziell vorstellt. Wir von Elektrofahrrad24 halten Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Vergleich: Bosch Active Line und Bosch Active Line Plus eBike-AntriebVergleich: Bosch Active Line und Bosch Active Line Plus eBike-Antrieb

Beitragsaufrufe: 3.401

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert