Einige Elektroautos, die heute auf der Straße rollen, sehen aus wie eine Utopie, die aus Science -Fiction -Filmen aus den 1980er oder 1990er Jahren zutrifft. Mit einem solchen futuristischen Design kann nur ein vollständig eingestelltes Fahrrad unter den Fahrrädern auf dem Laufenden bleiben. Modelle wie der Frikar von Podbike zeigen, dass selbst diese als E-Bikes implementiert werden können. Es ist jedoch auch noch optimierter.
Eine Zigarre? Ein Hai? Ein E-Bike.
Ein Hersteller aus der Tschechischen Republik arbeitet derzeit an einem solchen Fahrrad. Es heißt Katanga VM45. Das klingt schnell, oder? 😉 Das elektrische Fahrrad mit vier Rädern sollte selbst eine Variante als S-Pedelec auf den Markt kommen. Der Chef des Unternehmens, Stephane Boving, beschreibt das Fahrzeug als eine Mischung aus einem Fahrrad und ein kleines Auto. Etwas erwidert, können Sie Ihre Form als Zigarre mit einer Haifischflosse beschreiben. Die Monocoque aus Aramid, Kohlefaser und Epoxid ist etwas breiter als ein einzelnes, vollständig bedecktes Auskleidungsrad. Mit 94 Zentimetern ist dies jedoch in der Gegend, die beim Fahren auf Fahrradpfaden zulässig ist, immer noch leicht.

Ohne Dachfenster können Sie den Wind in Ihren Haaren außergewöhnlich spüren.
Wenn sich die Big Swing -Tür öffnet, wird die Aussicht auf einem Sitz freigesetzt. Das in der Tür integrierte Dachfenster kann entfernt werden, damit Sie beim entsprechenden Wetter fast ein kleines Cabrio aus dem VM45 erstellen können. Es ist auf Bildern zu sehen, dass die Tür sehr weit schwingt. Zusammen mit dem niedrigen Start sollte das Ein- und Aussteigen einfach sein.

Die Swing -Tür ermöglicht das Ein- und Aussteigen.
Geräumiger Single -Eater
Wie erwartet ist das Innenraum spartanisch. Der mit der Schalen verschnaufe, ergonomische Sitz mit ihrer kontinuierlichen Rückenlehne verspricht den größten Komfort. Andernfalls betrachten Sie zumindest derzeit nur rudimentäre Kunststoffe. Es ist durchaus möglich, dass dies in der endgültigen Version des E-Bikes anders aussieht. Auf beiden Seiten des Sitzes ragen zwei Griffe von unten auf. Mit ihrer Hilfe leiten Sie die Katanga VM45. Die Halterung für ein Display ist ebenfalls am linken Griff montiert, aus dem die entsprechenden Fahrdaten gelesen werden können.

Katanga-Chef Stepne Boving IM VM45.
Es scheint viel Platz vorne zu geben, so dass auch Menschen mit langen Beinen hierher passen. Bisher hat der Hersteller jedoch keine Informationen über minimale und maximale Körperlänge auf seiner Website gegeben. Ein weiterer nutzbarer Raum wird hinter den Reisenden gezeigt. Kleineres Gepäck befindet sich wahrscheinlich neben und direkt hinter dem Sitz. Alles größer kann im 350 -Liter -Kofferraum sein. Es kann vom Ende des Fahrzeugs über seine eigene Tür erreicht werden. Mit einem Gewicht von 79 Kilogramm einschließlich der Batterie gibt es jedoch nicht mehr zu viele Möglichkeiten für Gepäck. Das maximal zulässige Gesamtgewicht beträgt 200 Kilogramm. Unter der Annahme, dass Sie 100 Kilogramm Körpergewicht in die Rechnung bekommen, können Sie immer noch etwa 20 Kilogramm laden. Dies reicht für einige Arbeitsgeräte oder den Einkauf aus. Der VM45 bleibt jedoch signifikant hinter den Abmessungen eines kleinen Autos.

Blick über den gefalteten Sitz in den Kofferraum
Beeindruckende Reichweite
Als Fahrt entschied sich Katanga für den französischen Hersteller Valeo Effigear. In der Version für die S-Pedelec nannte die Mittelmotor Cyclee 750 Watt im kontinuierlichen Betrieb. Oben steigt dieser Wert kurz auf 1.500 Watt. Dank des Drehmoments von 130 Newton -Metern sollte der VM45 ziemlich lebhaft fahren. Jeder, der sich sorgfältig mit dieser Macht befasst, kann anscheinend sehr weit kommen. In den ersten Tests erreichte das E-Bike eine Reichweite von bis zu 255 Kilometern mit der 1,24-Kilowatt-Stunde im ECO-Modus. Zu diesem Zeitpunkt zeigt das voll bekleidete Fahrrad seine hervorragende Aerodynamik und einen geringen Rollwiderstand.

Cyclee vom Valeo Effigenear mit Motorgetriebeeinheit
Ähnlich wie bei der MGU vom Ritzel kombiniert sich das Cyclee -Motor und das Getriebe auch in einem gemeinsamen Gehäuse. Die sieben Zahnräder und das Rückwärtsgang können manuell oder automatisch umgeschaltet werden. Nach Angaben der Katanga gibt es endgültige Verbesserungen auf dem Laufwerk. Probleme beispielsweise verursachen wahrscheinlich Erholung. Valeo wird auch mit sporadischen Fehlfunktionen konfrontiert und möchte endlich versprochene zusätzliche Funktionen implementieren.
Komfortiges Chassis
Wenn alles später einwandfrei läuft, erwarten die Reisenden wahrscheinlich ein besonderes Fahrerlebnis. Die Fahrt rührt große Hoffnungen. Die Fortbewegung in einem so sportlichen Fahrzeug in einer fast liegenden Position ist ein besonderes Erlebnis für die meisten allein. Und damit es sehr angenehm werden kann, hat Katanga ein Fed -UP -Chassis entwickelt. Es gibt eine Reise von 45 Millimetern auf der vorderen Achse. Es ist 60 Millimeter im Rücken. Der Hersteller vermeidet, dass jede Beule für Sie schmerzhaft in das Rückgrat ist. Sie sollten trotzdem grober Kopfsteinpflastersteine vermeiden. Aber was Sie auf asphaltierten Radwegen und kleineren Straßen erwarten, sollte das Federsystem ausreichen. Und wirklich guter Asphalt – es wird fantastisch.

Dank der beiden Türen ist das liegende Fahrrad von allen Seiten leicht zugänglich.
Damit die 20 -Zoll -Räder im richtigen Moment zum Stillstand kommen, werden vorne 90 Millimeter -Drumbremsen und 160 Millimeter -Scheibenbremsen installiert. Letzteres fungiert auch als Feststellbremse. Es gibt auch das komplette Sicherheitspaket mit Horn, zwei Rückspiegeln, ein komplettes Beleuchtungssystem, Bremslicht und ein Licht für das Rückwärtsgang.
Interessenten brauchen Geduld
Nachdem Katanga im Januar 2021 mit der Entwicklung dieses E-Bikes begonnen hatte, war im Mai 2023 erstmals ein komplettes Modell auf seinen vier Rädern. Dies wird derzeit hauptsächlich für Testzwecke verwendet. Insbesondere ständige Stresstests stehen derzeit im Programm. Gleichzeitig sucht der Hersteller nach Wegen, um die Geräusche des Motors zu minimieren. Das Valeo -Effigenear ist natürlich auch beteiligt. Sie möchten bis Ende des Jahres einen klaren Schritt nach vorne gemacht haben.

Der Antrieb und die Räder können nur durch Entstrocknen der Verschlechterung des Unterbodens erreicht werden.
In einem Jahr frühestens erwartet Katanga die Aufnahme der Europäischen Union für die S-Pedelec. Die Variante mit dem 250-Watt-Motor und der elektrischen Unterstützung, die auf 25 Kilometer pro Stunde begrenzt ist, könnte schneller sein. Ein solches Modell könnte dann rund 13.000 Euro kosten – plus Mehrwertsteuer. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen VM45 ohne elektrische Antrieb kaufen. Nach dem aktuellen Status könnte dies rund 11.000 Euro kosten. In Anbetracht der ausstehenden Genehmigung kann derzeit nichts gesagt werden. Auch der Name ist wahrscheinlich noch nicht klar. Von uns ist es also herzlich eingeladen, beim VM45 zu bleiben. Klingt irgendwie passend und kann gut in Erinnerung bleiben. Oder was denkst du?
Katanga VM45 auf einen Blick
- Chassis: Aramid, Kohlefaser und Epoxid
- Motor: Valeo Cyclee
- Batterie: 1.240 WH
- Anzeige: Valeo Cyclee
- Bremsen: Trommelbremsen, 90 mm; Hydraulikscheibenbremsen, 160 mm
- Gewicht einschließlich Batterie: 79 kg
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 200 kg
- Preis für E-Bike ohne Mehrwertsteuer: Rund 13.000 Euro
Bilder: Katanga Sro
Postansichten: 2.337