
Seit Monaten trägt die Branche die Frage, ob die Haftpflichtversicherung für E-Bikes kommt oder nicht. Die Augen wurden gerichtet. In dem Raum bestand also die Möglichkeit, dass das Europäische Parlament für ein entsprechendes Gesetz spricht. Es gab Kritik von vielen Seiten, viele Assoziationen kämpften dagegen. Das war offensichtlich erfolgreich. E-Bikes sind jetzt nicht als Kraftfahrzeug definiert und dürfen nicht einer Haftpflichtversicherung unterliegen.
Haftpflichtversicherung für E-Bikes stoppt den zukünftigen Trend
Die Branche befürchtet fatale Konsequenzen für das gesamte Segment aus der Haftpflichtversicherung für alle Pedelecs-nicht nur für die schnellen S-Pedelecs. Eine Vielzahl von Assoziationen hatte aufgefordert, MEPS speziell aufzuschreiben. Genau das scheint passiert zu sein.
Der Grund für eine obligatorische Versicherung war der Schutz potenzieller Unfallopfer. Da dies grundsätzlich verständlich ist und von Hand nicht entlassen werden sollte, sollten die Personen nun die einzelnen Lösungen der EU -Länder präsentieren. Entsprechende Diskussionen mit den Mitgliedstaaten sollten nun folgen.
Postansichten: 3.252