Sicherheitsgurte abdecken. Sitzbänke brechen aus ihren Ankern aus. Kinder werden aus Transportkästen geworfen. Crashtests haben so dramatische Konsequenzen gezeigt, die Unfälle zwischen E-Cargo-Fahrrädern und Autos simulieren. Die Ergebnisse solcher Tests sind im Allgemeinen korrekt. Initiatoren wie Versicherung oder Verkehrsclubs verzichten jedoch auf den Namen der getesteten Modelle. Stattdessen gibt es Aussagen in Abschlussberichten, die im Allgemeinen mit ganzen Fahrradtypen zusammenhängen. Der Hersteller CA GO ist anscheinend zu weit in der Berichterstattung. Er hat nun den Test einer Schweizer Versicherungsgesellschaft reproduziert. Ein unabhängiges Expertenbüro zertifiziert die CA GO fs 200 ein überzeugendes Sicherheitsniveau.
Die Geschichte
Dem Projekt von Ca GO ging zwei Crashtests voraus. Der erste geht zurück zur Baselversicherung. Im Sommer 2020 hatte dies ein E-Cargobike mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h im Dynamic Test Center (DTC) in Vaffelin auf die Rückseite eines stehenden Autos. In Wirklichkeit wurde einer von zwei Gürtel -Dummy -Dummy -Dummy erwürgt und starb. Da der Gürtel im Aufprall aus der Klammer entlassen wurde, wäre das zweite Kind gegen das Auto in den Kopf gestoßen und hätte schwere Verletzungen gehabt.


Mit Ausnahme der Gürtel gab es keine anderen sichtbaren Sicherheitssysteme für Passagiere, die von der Basel Insurance Company getestet wurden.
Der Initiator des zweiten Tests ist der allgemeine deutsche Automobilclub e. V. (ADAC). Im Sommer dieses Jahres wurde das, was passieren konnte, in einem separaten Testzentrum aufgefüllt, als ein Auto in einem E-Cargobic in einem Winkel von 45 Grad mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h fährt. Wie bei der Simulation der Baselversicherung gab es einen Longjohn unter den getesteten Motorrädern. Das Testfahrzeug hockte aus dem Auto und rutschte mehrere Meter ab. Eine faltbare Bank wurde vor Verankerung zerrissen. Da das Gürtel- und Retentionssystem ebenfalls an der Bank befestigt war, fielen die beiden Dummies für Kinder aus der Kabine.


Es gibt auch eine sehr einfache Kabine, die von der Adac Bakfiets Cargo Classic Short verwendet wird. © ADAC/UWE Rattay
Fahrrad nicht sofort
Beide E-Bikes, die während der Tests während der Tests angetrieben werden, weisen jedoch entscheidende Unterschiede zum FS 200 von CA GO auf. Der ADAC griff auf einen „Frachtklassiker“ des niederländischen Herstellers Bakfiet zurück. Wir konnten nicht identifizieren, welches Modell die Baselversicherung verwendete. Bei der Gestaltung der Transportbox, der Kindersitze, des Chassis und anderer Details ist auf den ersten Blick zu sehen, dass alle drei nicht auf derselben Sicherheitsebene gefunden werden können. Das Ergebnis solcher Tests hängt immer direkt mit dem getesteten Fahrrad zusammen und kann nicht verallgemeinert werden.
Der CA -Go -Test
Um dies mit zuverlässigen Daten zu unterstützen, wurde Ca Go einen eigenen Test gemäß dem Modell der Baselversicherung durchgeführt. Auf den Räumlichkeiten des CTS -Crash -Testdienstes in Münster, einem Longjohn mit zwei Kindern mit 25 km/h, öffnete sich auf der Rückseite eines Stehstationswagens. Dies wurde vom unabhängigen Experten Tobias Steinacker beobachtet. Als Doktor für Ingenieurwesen und öffentlich ernannte geschwungene Experte für Verkehrsunfälle verfolgte er den Verlauf der Tests und stellte die relevanten Daten fest.
Aufgrund der gemessenen Beschleunigung des Dummies -Kopfes ist laut CA GO zu erkennen, dass das Risiko einer Verletzung der Passagiere bei einem Einfluss mit einem Fs 200 niedrig ist. Die gemessenen Werte lagen mehr als siebenmal unter der Grenze, bei der Motorradhelme als sicher angesehen werden, wenn es zur Maximum -Beschleunigung des Kopfes geht. Nach seinen eigenen Aussagen hat der Hersteller auch die niedrigen Beschleunigungswerte für Kopf und Körper gemessen, wenn das Laderad auf die Seite getroffen wird oder aus dem Ständer fällt.
Experte ist beeindruckt
Die Aufbewahrungssysteme erwiesen sich auch als zuverlässig in den trendigen Szenarien. Kopfstütze und ortho-sicherer Kragen hätten verhindert, dass der Hals überlastet wird. In Bezug auf den Zeitplan wurde ein Teil der Auswirkungsenergie von der Passagierzelle absorbiert. Therefore, Ca GO itself comes to the conclusion that the ride in a cargo bike for a child should be rated as safe if the construction is designed for this as with the CA GO FS 200. Expert Tobias Steinacker shares this assessment: „The security concept of the CA FS 200 was absolutely convincing after the crash tests carried out. Highlight is above all the ortho-safe collar with resemblance to racing and thus the excellently implemented idea of increasing the passive Sicherheit der transportierten Kinder. „
Der erwähnte Ortho-Sicherheitskragen ist ein Sicherheitskragen, der seine Kraft im Falle einer Wirkung minimiert und sicherstellt, dass nur ein Minimum an Energie tatsächlich den Körper der Passagiere erreicht. Die in das FS 200 eingebauten Fünf-Punkte-Gürtelsysteme bieten zusätzlichen Schutz und hochverstellbare Kopfstützen. Übrigens sind Sie mit diesem E-Lastrad nur auf diese Details gestoßen.


Basierend auf dem Kindersitz im Auto: Das 5-Punkte-Riemensystem der CA Go fs 200.
Die Sicherheit bleibt im Fokus
Es ist durchaus möglich, dass andere Hersteller in naher Zukunft folgen werden. In jedem Fall kann das Bild von Frachträdern nur davon profitieren. Die Entwickler von CA Go haben bereits angekündigt, sich nicht auf die guten Vergleichswerte auszuruhen. Sie möchten weiterhin an passiven und aktiven Sicherheitskonzepten arbeiten.
Bilder: CA Go Bike GmbH; ADAC; Ringier AG
Postansichten: 3.352