Hochwertiges Lastenfahrrad E-Cargo von Cluuv


Welche cleveren Lösungen charakterisieren die heutigen E-Cargobics? Wenn Sie dies wissen möchten, können Sie sich um die Websites der zahlreichen Hersteller in Frieden kümmern, um vorsorglich eine der Fahrradmessen zu besuchen, die bald wieder geöffnet werden oder durch das vergangene Jahr eines geeigneten Fahrradmagazins fliehen werden. Oder Sie können sich nur das Cluuv E-Cargo ansehen. Beim zum ersten Mal bei Eurobike 2021 in Friedrichshafen gezeigten Cargo -Fahrrad treffen Sie Details, die andere Hersteller bereits erzielt haben.

Die treibende Kraft hinter Cluuv ist Susanne Eidman. In der persönlichen Gewerkschaft leitet sie das Geschäft, führt die Entwicklung durch, ist die Kontaktperson für die Presse und im Allgemeinen ein guter Beobachter. Laut ihrer eigenen Aussage begann sie 2018 im Projekt zu arbeiten, um ihr eigenes Cargobike auf ihre Füße oder Fahrräder zu legen. Seitdem hat der ehemalige Fahrradkurier und Student der Sportwissenschaften sehr genau gesucht, die Ideen von anderen Herstellern besonders gut von Menschen aufgenommen werden. Oder vielleicht nur mit Susanne Eidmann selbst. Natürlich wissen wir das nicht.

Susanne Eidmann Gründer von CluuvSusanne Eidmann Gründer von Cluuv

Susanne Eidmann gründete Cluuv im Jahr 2020 offiziell.

Als Teil der zulässigen

Was bemerkte der einheimische Norddeutsche? Zum Beispiel mehr suspendiert als vollständig installierte Kindersitze am Bogbi. Der Mechanismus, mit dem ein Fahrrad aus Verleumdung auf dem zweiten Platz gespielt werden kann. Wie wie Citkar Am Loadster Seine Batterien verstaut. Der glatte zweibeinige Stand des CA Go FS 200. sowie die verschiedenen Schienen- und Plug-in-Systeme, mit denen eine Reihe von Herstellern die Ladebereiche ihrer Ladebike bereitstellen. All dies kann als Ansatz oder insbesondere im Cluuv E-Cargo gefunden werden.

Und bevor einige nur so viel über ein Plagiat sprechen: In der Fahrradbranche ist es genauso häufig zu sehen, wie der Rest des Wettbewerbs in jeder anderen Branche ist. Zusätzlich zu den Anleihen ist der Cluuv genauso wenig, um seine eigene Notiz zu besprechen. Von außen sieht dies eher nach einem gut berücksichtigten Schritt von Susanne Eidmann aus. Ein cleverer Schritt. Was Sie zufällig als Firmenname patentiert wurden. Cluuv steht für „Clever Move“.

Gut bekannte Unterstützung

Also genug vom Vorwort, auf dem Inventar. In der Art des Cargo -Fahrrads entschied sich Cluuv für einen Longjohn, dh ein einzelnes Lane -Cargobike mit einem kleinen Vorderrad und einem größeren Heck, in dem das Quadrat zwischen dem Vorderrad und dem Steuerohr als Ladebereich dient. Infolgedessen haben die Reisenden immer den Transport vor sich vor sich.

Für den Rahmen hat das Start-up in Nicolai Bicycles einen sehr bekannten Partner gefunden, der den Aluminiumrahmen herstellt. Cluuv kann einen Haken hinter Anforderungen wie die gewissenhafte Auswahl an Rohstoffen, eine Produktion vor Ort und eine durchweg hohe Produktqualität machen. Ein Highlight des Rahmens ist die Tatsache, dass er in der Mitte geteilt werden kann. Schrauben Sie die Verbindung und nicht die schnellen Spanner. Dies zeigt, dass dies eher den Transport erleichtert und keineswegs als alltägliche Anwendung gedacht ist.

E-Lastenfahrrad Cluuv E-CargoE-Lastenfahrrad Cluuv E-Cargo

Vergessen Sie niemals die Grundlagen

Das Cluuv E-Cargo kann über eine Verknüpfung gesteuert werden. Seine Übersetzung entspricht der einer direkten Lenkung. Infolgedessen sollte die Lenkung dem mit einem gewöhnlichen E-Bike nahe kommen. Die gebauten Doppelendangriffe bieten die erforderliche Sicherheit sowohl zum Steuersatz als auch in der Lenkverbindung. Sie sollten verhindern, dass sich die Lenkung ändert. Gleichzeitig können Sie den Lenker schlagen, gut manövrieren und einen relativ kleinen Wendekreis benötigen. Relativ immer in Bezug auf die Gesamtlänge des Fahrrads von etwa 2,7 Metern.

Neben dem Lenken und Drehen ist der Parkplatz einer der Punkte, an denen ein Hersteller von seinem Cargo -Fahrrad ansieht. In diesem Fall scheint viel Energie zur Arbeit gegangen zu sein, um einen Ständer zu entwerfen, der reibungslos betrieben werden kann und gleichzeitig zuverlässig seinen Dienst leistet. Von einer Fußstütze führt ein langer Hebel nach vorne unter dem Ladebereich. Durch Drücken der Schlingelklappen an den vorderen Enden des Ladebereichs links und rechts eine Säule nach unten und stellt das E-Cargo sicher auf. Zusammen erleichtert eine Gasdruckfeder und der längere Hebel den Vorgang. Dies wird wahrscheinlich auch mit weniger Aufwand erfolgreich gemeistert. In dieser Position können Sie auch den Stand sperren. Es kann nur wieder zusammengeklappt werden, wenn ein kleines Schloss weggenommen wird. Aus unserer Ansicht nach eine fantasievolle Alternative zum Rahmenschloss, die verhindert, dass Diebe einfach das Fahrrad wegrollen.

Was kann es sein?

Cluuv analog zu anderen Herstellern stützt sich auch auf eine modulare Struktur seiner Karton. Die Grundlage dafür ist das E-Cargo in seiner einfachsten Version, dh mit einem nackten Ladebereich. In die Bodenplatte der Oberfläche werden mehrere Flugschienen in die Bodenplatte eingebaut. In diesen können Sie Riemen, Hacken und andere Zubehör zusammenstellen, um Ihre Ladung zu sichern. Diese „Flachbett“ -Variante des Cluuv E-Cargo ist auch der ideale Ausgangspunkt für diejenigen, die an eine individuelle Struktur denken. Der Bereich, mit dem Sie arbeiten können, misst 70 Zentimeter Länge und 50 Zentimeter Breite. Es ist für eine maximale Nutzlast von 70 Kilogramm zugelassen.

Wenn Sie nicht unbedingt nach einer flachen Oberfläche fragen, können Sie die „Box“ -Variante verwenden. Wie der Name schon sagt, ist eine Art flache Wanne am Ladebereich mit einer Seitenwand von etwa 25 Zentimetern angebracht. Dies bietet Objekten eine bestimmte Nebeneinstellung. Derilisierte Einkäufe oder lose Dinge in Taschen sollten dort gut passen.

E-Ladebike Cluuv E-Cargo in der Variante "Kasten"E-Ladebike Cluuv E-Cargo in der Variante "Kasten"

Clube E-Cargo in der Variante „Box“

Um Kinder mitzunehmen, brauchen Sie die Konstruktion „Kinderkabine“. Sein unterer Teil ist die Box. Es empfängt auch niedrige Wände für den vorderen Bereich und die Rückseite des Ladebereichs. Aus beiden Konstruktionen streichen die Klammern auf, über die eine optionale Regenabdeckung gespannt werden kann.

Für Kinder bestimmt

Abgesehen davon ist die Kabine leer. Sie können sie mit maximal drei ergonomisch geformten Kindersitzen füllen. Zwei der kleinen Passagiere saßen dann in die hintere Richtung und eine gegen die Fahrtrichtung vorne. Die Sitze aus textilen Sitzen hängen an einem robusten Sitzrahmen. Vom Trottel bis zum groben Kopfsteinpflaster oder den Schwingungen durch Absätze erhalten die Jugendlichen daher erheblich weniger. In den vorliegenden Bildern fällt auf, wie hoch die Rücken der Sitze gebildet werden, was eine angenehme Sitzposition bieten sollte.

In Bezug auf die Anzahl der Sitze können Sie sich frei entscheiden. Wir haben die Variante mit drei beschrieben. Zwei passen nebeneinander hinten. Oder Sie lassen die Kinder sich gegenseitig sitzen und an der Vorderseite eines installieren. Natürlich ist auch nur ein Sitz möglich. Dank der Flugbahn kann es auch in der Mitte des Ladebereichs installiert werden. Sie bestimmen auch die Kinder, so weit voraus oder hinten, in Bezug auf die Länge des Ladebereichs. Speicherplatz könnte sowohl als auch dahinter zurückgelassen werden.

Mit Bosch Smart System in vollem Umfang

Es gibt weitaus weniger Optionen. Wir beschweren uns jedoch hier auf hohem Niveau. Denn was verfügbar ist. Zum ersten Mal finden wir ein Frachtrad, das mit Boschs intelligentem System ausgestattet ist. Mit der Leistungslinie CX bedeutet dies einen hochwertigen Motor in Kombination mit der größten Batterie bei Bosch und einem Navigationsdisplay. Für die Zukunft ist es vor allem das Versprechen für eine große Anzahl intelligenter Funktionen, die Bosch in Zukunft in der Ebike Flow -App geben möchte.

Bei der Batterie hielt Cluuv den Raum für eine zweite Batterie sogar im Auge und löste den Weg für eine Kapazität von leistungsstarken Stunden von 1.500 Watt. Unter dem Ladebereich befinden sich zwei Metallgehäuse, in denen die auf Schlitten gelagerten Batterien platziert sind. Wenn das Fahrrad über den Fahrradständer eingerichtet ist, können Sie beide Batterien leicht vom Vorderrad und aus dem Last entfernen, wenn das E-Cargo voll beladen sein sollte. Alternativ geht dies über die Ladesteck in dem Motorgehäuse.

Echte Premium -Waren

Die anderen Antriebskomponenten zeigen vergleichsweise luxuriös. Im hinteren Radnabe wird die Cargobike-kompatible Version des kontinuierlich unendlich stabilen Enviolo-Schaltkreises installiert. Sie haben sogar die Wahl zwischen Handbuch und automatischer Ausführung. Zusätzlich werden der Gürtelantrieb von Toren und die hochwertigen CME-Bremsen mit vier Bremskolben von Magura platziert. Kaum ein Wunsch bleibt offen.

Ok, vielleicht das nach genügend Änderung, um am Ende dafür bezahlen zu können. Cluuv tritt sofort voll ein und konkurriert mit dem Ca Go fs 200 oder der Last 75 von Riese & Müller. In dieser Liga sieht sich der Hersteller wahrscheinlich von seinem Selbstbild. Fahrrad und Komponenten müssen zumindest nicht vor dem Vergleich zurückschrecken. Dementsprechend beträgt der Startpreis für das E-Cargo mit „Flachbett“ 7.619 Euro. Cluuv kündigt in den kommenden Wochen nur die genauen Preise für das Zubehör an.

Diese Variante sollte ab April 2022 erhältlich sein. Der Start ist für Juni geplant.

Cluuv E-Cargo 2022 auf einen Blick

  • Rahmen: Aluminium
  • Motor: Bosch Performance Line CX
  • Batterie: Bosch Powertube 750
  • Anzeige: Bosch Kiox 300
  • Fahren: Frauenposition
  • Suspensionsgabel: SR Suntour Mobie
  • Bremsen: Magura Cme
  • Reifen: Schwalbe Pick-up
  • Lang: 269 cm
  • Gewicht: 45 kg
  • Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 240 kg
  • Preis: Von 7.619 Euro

Bilder: Cluuv GmbH


Postansichten: 3.133

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert