Innovative Ideen für Fahrradbeleuchtung


Gute und praktische Beleuchtung ist für Hersteller immer ein großes Thema. Hier zeigt sich immer wieder die Innovationskraft der Branche. Besonders beliebt sind Ideen, die die Beleuchtung buchstäblich mit dem Fahrrad verschmelzen lassen.

Maßgeschneiderte Lichtkonzepte von Busch & Müller

Busch & Müller glänzt hier beispielhaft mit einer maßgeschneiderten Lösung für den Gepäckträger „Shine Evo“ von Racktime. Hier sind Licht und Kabel unauffällig und gut geschützt in der Konstruktion untergebracht. Durch die Zusammenarbeit mit Croozer entsteht eine batteriebetriebene Beleuchtung, die in die Schiebestange von Kinderanhängern integriert ist und als Rücklicht dient und gleichzeitig den Anhänger selbst beleuchtet. Die Lösung ist auch bei älteren Modellen nachrüstbar.

Bei den für die „Ilu“-Kotflügel von Curana entwickelten Scheinwerfern dient der Schmutzfänger zur Kühlung des LED-Lichts. Dies bedeutete, dass die Beleuchtung so klein wie möglich sein konnte. Als Hersteller nahm Selle Royal die Entwicklung für sein „Blinking Light“ selbst in die Hand. Als Ergänzung zur StVZO-Beleuchtung lässt sich der Winzling mit dem hauseigenen Clip-System schnell an den meisten Selle Royal-Sätteln befestigen.

Mit der „Paragon Gold“ hat Sram eine Federgabel für Trekkingräder entwickelt, die eine Befestigungsmöglichkeit für den Scheinwerfer bietet. Eine interne Verkabelung sorgt für den Stromfluss vom Nabendynamo. Velotraum bietet für seine Aluminiumgabeln eine Version mit Direktkontakt an, die keine Steckverbindung zum Nabendynamo erfordert. Beim Einbau des Vorderrads wird der Kontakt zum Dynamo automatisch über eine Metallplatte am Ausfallende der Gabel hergestellt.

Verschmelzung mit dem Rahmen

Bei den meisten Herstellern sind im Rahmen verlegte Kabel und Leitungen mittlerweile Standard. Allerdings können die Lösungen sehr unterschiedlich aussehen. Beim Venya von Koga ergänzen sich Scheinwerfer und Schutzblech sowie der bereits beschriebene Gepäckträger am Heck. Das vollgefederte E-Bike „Culture“ von Riese & Müller verfügt nicht nur über einen Akku im Gepäckträger, sondern auch über ein LED-Rücklicht und ein Kabelschloss. Busch & Müller bietet seit Kurzem eine Lenkerhalterung für das Frontlicht an, die bei E-Bikes mit Bosch-Motor mit dem Display kombiniert werden kann.

Spannend sind auch zusätzliche Beleuchtungen, etwa das integrierte Rücklicht beim Abus „Hyban“-Helm oder die Befestigungslaschen für ein Licht bei Ortlieb-Rucksäcken. Die Lenkertasche „Ultimate6 Pro E“ stellt beim Einhängen automatisch den Kontakt zum Dynamo her und versorgt so mobile Geräte mit Strom.

Beitragsaufrufe: 3.181

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert