Ein Balanceakt definiert Wikipedia als eine akrobatische Übung, in der die verteilten Beine idealerweise eine bilden. Und wie bekannt ist, ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. In dieser Hinsicht kann das, was Orbea mit seiner neuesten Idee macht, sehr gut als Balanceakt bezeichnet werden. Die beiden gerade vorgestellten E-Bikes Kemen und Kemen SUV sind eine direkte Verbindung zwischen dem Sportsegment des Herstellers und seinen E-Bikes für das alltägliche städtische Leben. Tatsächlich sieht es so aus, als könnten die Modelle es tun – und absolut schmerzlos.
Der erste Hinweis auf diese Annahme ist das schlanke Aussehen der Fahrräder. Besonders in der Seitenansicht sieht der „E-Faktor“ fast vollständig weg. Orbea hat den Motor in eine leicht aufrechte Position im Rahmen integriert, so dass der Bereich um die untere Halterung relativ unauffällig aussieht. Sicher, die Kühlrippen des gebauten EP8 von Shimano Lunschen hinter dem Kettenring. Die Wechselwirkung mit dem Rahmen erscheint jedoch harmonischer als beispielsweise der Versuch von Wettbewerben, das ziemlich eckige Brose -Aggregat zu integrieren.
-
Orbea Kemen Mitte 10 mit Trapezrahmen
-
Orbea Kemen SUV 30 mit Diamantrahmen
Der richtige Schnitt ist fertig
Vor allem seit dem unteren Rohr, in dem der EP8 fließt, sehr nahe an den Durchmessern eines herkömmlichen Fahrrads. Im Allgemeinen überzeugt das Aussehen der Aluminiumrahmen von Kemen und Kemen SUV, die im Hydroforming -Prozess hergestellt wurden. Sie suchen nach den tatsächlich erwarteten Schweißnähten vergeblich. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind da und halten die einzelnen Rohre stabil zusammen. Orbea hat jedoch die Nähte sehr gründlich gegrenzt. Wenn Sie es nicht besser wissen, würden Sie beim Sehen wahrscheinlich einen CO2 -Rahmen eingeben.


Aufwendig geschliffene Schweißnähte im Aluminiumrahmen
Nach Angaben des Herstellers hat diese Behandlung auch einen vorteilhaften Einfluss auf die Funktion der am meisten gestressten Bereiche des Rahmens. Orbea arbeitet mit unterschiedlichen Abmessungen für die Wandstärken der dreifachen Rohre. Wenn hohe Lasten eine Wirkung haben, ist das Material dicker. Gleichzeitig werden Einsparungen erzielt, wo die Statik zulassen. Infolgedessen ist das Gewicht der Fahrräder etwas niedriger. Orbea ist so überzeugt von der Sicherheit seines auf diese Weise produzierten Rahmens, dass sie ihr eine lebenslange Garantie gibt.
Diese Liebe zum Detail setzt sich mit den Kabeln des E-Bikes fort. Alle laufen innerhalb des Frameworks, der Vorabbau oder im Lenker. Dies bietet eine klare Ansicht für kleine Funktionen wie das zusätzliche tagsüber laufende Licht, das in den STEM integriert ist. Für die Dunkelheit können Sie über die Online -Konfiguration viel hinzufügen und einen Scheinwerfer von Lezyne mit 1.000 Lumen im Hochstrahl auswählen. Das mit Bremslicht ausgestattete hintere Licht ist dagegen Standard.
-
Eine tagsüber laufende Licht ist in den Stamm integriert.
-
Zahlreiche Kabel werden weitgehend intern gelegt.
Weniger ist manchmal mehr
Ein Grund für das sportliche Design von Orbea Kemen und Orbea Kemen SUV ist die Tatsache, dass eine eher kleinere Batterie im jeweiligen unteren Röhrchen Platz finden muss. Erstens liegt die Kapazität mit 540 Wattstunden unter den heutigen Branchengrößen wie Bosch, Yamaha, Panasonic und Co.. Zweitens verwendet Orbea in seinen selbstentwickelten Batteriezellen der Größe 21700. Trotz niedriger Abmessungen haben sie eine hohe Energiedichte. Der Direct Distributor Canyon verwendet die Spectral: in derselben Zellenserie. Drittens kann die Batterie nur für Wartungszwecke entfernt werden. Mit dieser Integrationsform wird das Gewicht wieder reduziert.


Leider liefert Orbea keine Informationen über die genaue Ladedauer.
Unter diesen Bedingungen kann das Design so schlank sein wie er. Es passt nahtlos in die Strategie, dass Orbea bereits seine E-Mountain-Fahrräder bezieht. Die E-Bikes der Marke sollten effizient sein, was häufig zu einem niedrigen Gesamtgewicht führt. Jedes Gramm, das nicht bewegt werden muss, rettet Kapazität und somit entschlossener Raum. Auf diese Weise gibt es zusätzliche Optionen. An mehreren Orten auf der Website macht Orbea deutlich, dass der Hersteller in den kommenden Jahren so verfolgen möchte.


Bannerzubehör für Orbea E-Bikes
Es ist tatsächlich schwer, den Bereich abzuschätzen
Im Fall des Kemen und des Kemen SUV endet dieser Weg bei etwa 22 Kilogramm, das das leichteste Modell beider Reihen wiegt. Mit dem Bereich spricht Orbea von maximal fünf Stunden. Aus unserer Sicht ist eine ziemlich ungewöhnliche Art, die Leistung eines E-Bike-Systems anzugeben. Zumal es offen bleibt, was das für fünf Stunden sein sollte. Zum Beispiel konstant bei 23 km/h am Kies gegen den Wind mit 20 Kilogramm Gepäck oder einem Berg und Abstieg mit 2.000 Metern auf Asphalt bei kühl 5 Grad Celsius?
Weniger Rätsel stiegen um die Schlüsseldaten der beiden Takku zum Antrieb. Der optional verfügbare Range Extender ähnelt der Form einer Trinkflasche und passt daher in einen entsprechenden Halter auf dem unteren Rohr. Von dort aus ist es mit der in das Sitzrohr über ein Kabel integrierten Ladesteck angeschlossen und somit mit dem E-Bike-System verbunden. Dann steigt die Kapazität um 252 Wattstunden auf insgesamt 792 Wattstunden. Der Preis dafür beträgt 1,4 Kilogramm zusätzliches Gewicht.


Mit seinem 2,35 -Zoll -breiten Johnny Watts -Reifen aus Schwalbe denkt Orbea daran, die Straße im Kemen SUV zu touren.
Gesamt elektrischer Antrieb auf oberster Ebene
Aus der Masse anderer Anbieter sticht Orbea unter anderem mit seinem „intelligenten“ Ladegerät aus. Seine Fähigkeit, die Anklageströmung an ihn anzupassen, ist intelligent angepasst. Es entscheidet, ob ein Ladestrom von zwei Ampere oder vier Verstärkern fließen sollte. Der entscheidende Faktor dafür ist beispielsweise die Umgebungstemperatur sowie das Alter und der Zustand der Batteriezellen. Nach Angaben des Herstellers stellt dieses individuelle Geschäft sicher, dass die Batterie während des Ladevorgangs fast ein Drittel länger dauert als ohne die Logik.
Auf dem Motor verlässt sich Orbea auf Shimanos EP8. Das Drehmoment von 85 Newton -Metern ist vollständig erhältlich. Der Hersteller hat mit seiner eigenen Firmware auf 60 Newton-Meter gesenkt. Auf dem Kemen und Kemen SUV wird jedoch die Standardfirmware von Shimano verwendet und genießt so die von Shimano entworfene Leistung.
Bereit für umfangreiche Touren
Das Laufwerk wird zusätzlich von der Linkglide -Gruppe von Shimano aktualisiert. Dies ist ausdrücklich für höhere Lasten eines E-Bikes ausgelegt. Es wiegt etwas mehr als andere Shimano -Schaltgruppen, dauert aber länger. Dies sollte mehrere Kilometer ohne Wartung sammeln.


Das Gepäckregal des Orbea Kemen SUV ist massiver als das auf Orbea Kemen. Mit seiner Genehmigung für Lasten von bis zu 27 Kilogramm eignet es sich zum Anbringen eines Kindersitzes.
Von beiden Modellen – Kemen und Kemen SUV – erscheinen zwei Rahmenversionen. Orbea entschied sich für einen klassischen Diamantrahmen und einen Trapezrahmen mit einem etwas niedrigeren unteren Rohr. In diesem Fall bedeutet unterschiedliche Form auch eine unterschiedliche Auswahl der Rahmengrößen. Die E-Bikes mit Diamantrahmen sind in Größen S, M, L und XL erhältlich. In der mit Trapezrahmen die Auswahl auf die Größen S, M und L.


Dieser wasserdichte Gepäckträgerbeutel kann im Online -Konfigurator für zusätzliche Kosten von 100 Euro ausgewählt werden.
Orbea Kemen auf einen Blick
- Varianten: Kemen 10; Kemen 30; Kemen Mitte 10; Kemen Mitte 30; Kemen Mid SUV 10; Kemen SUV 30
- Motor: Shimano EP8
- Batterie: Orbea Internal 540 WH
- Anzeige: Shimano SC-EM800, Shimano SC-E5003
- Suspensionsgabel: Fox 34 Float Awl 100 Rail, Marzocchi Bomber Z2 100
- Fahren: Shimano XT, Shimano Deore
- Bremsen: Magura MT5 E-Stop, Magura MT30
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: ohne Hinweis
- Preise: Von 3.999 Euro
Bilder: Orbea S. Coop.
Postansichten: 2.796