Zweifellos ist ein E-Cargo-Fahrrad eine gute Sache. Es tut jedoch nicht ohne Nachteile. Es ist normalerweise größer und schwerer als ein herkömmliches E-Bike und bietet ein entsprechend anderem Fahrerlebnis. Vor allem, wenn Sie nicht jeden Tag einen brauchen und nicht mehrere Fahrräder fahren möchten, denken Sie sicherlich gründlich über einen solchen Kauf nach. Vor allem angesichts der relativ hohen Preise für einige Modelle. Es erscheint sehr verlockend, das vorhandene E-Bike als Frachtrad zu benutzen. Insbesondere wenn es nur ein einzelnes Zubehör als strukturelle Veränderung erfordert.
Der Konflikt zwischen den Vorteilen eines Frachtrads und seinen Nachteilen ist bekannt. Denken Sie nur darüber nach, wie schwierig der Diebstahl in einem Fahrradkeller in einer Treppe ausgeschaltet wird. Es ist nicht für nichts, dass es einige Lösungen auf dem Markt gibt, die genau an diesen Punkten festlegen. So können Sie den Konvercycle entweder als E-Cargobic oder als Stadt-E-Fahrrad fahren. Oder Sie wählen Modelle aus Omnium oder dem Surly Skidader, die ein „normales“ Fahrrad sein möchten, das zahlreiche Optionen für den Gepäcktransport bietet. Alternativ könnte Ihre Gabel auch gegen eine sein Joker Mini Austausch mit welchen Lasten von maximal 45 Kilogramm können bewegt werden.
Vom Kindertaxi zum Vorstandstier
Johann Schmidt schwebte etwas anderes. Der Produktdesigner suchte nach einer minimalistischeren Lösung. Anscheinend erinnerte er sich an seine Erfahrungen mit den Anhängern der Kinder. Sie passen in so ziemlich jedes Fahrrad, können in Sekundenschnelle angezogen und nicht übernommen werden und ein Fahrrad für die Nachkommen und wieder in ein Taxi verwandeln. Und was bei Kindern funktioniert, sollte auf andere Anwendungen übertragen werden. Gesagt, getan. Zwei Jahre nach der Erstellung von ersten Designs ist der Veolo jetzt ein enorm hochwertiger Frachtanhänger auf seinen beiden Rädern. Wenn das Thule -Logo verziert war, war das wahrscheinlich kaum überraschend.

Fahrradanhänger Veolo
Aber so sagt Veolo und steckt Veolo hinein. Insbesondere bedeutet dies: ein leichter Fahrradanhänger, der Rahmen und der Ladebereich aus Aluminium. Thule-kompatible Achsekupplung. Beide Räder hingen an einem Swing -Mann einzeln und stürzten auch durch ein Elastomer. Tiefe Fokus auf die größtmögliche Fahrsicherheit bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven und ungleichmäßigen Oberflächen. Darüber hinaus wird ein sachlicher und gleichzeitig dynamischer Erscheinungsbild für den Saxon State Prize für Design 2023 und eine Nutzlast von maximal 80 Kilogramm nominiert. Keine unwichtige Eigenschaft mit einem Anhänger 😉.
-
Diese Art von Achskupplung wurde bereits für Chariots Fahrradkinder verwendet und ist jetzt typisch für Thule.
-
Beide Räder wurden einzeln aufgehängt. Ein Elastomer dämpft die Schocks, die während der Reise vom Untergrund kommen.
Sportlich und belastbar gleichzeitig
Das Fazit ist, dass der Veolo ein sehr vielseitiges Profil enthält. Mit seinem starken Chassis und dem leeren Gewicht von nur 8,5 Kilogramm scheint der Fahrradanhänger ideal zu sein, um den größten Teil Ihres Gepäcks auf längeren Touren aufzunehmen. Gelegentliche Offroad-Passagen werden es wahrscheinlich problemlos weglegen. Selbst einzelne Wege scheinen nicht vollständig ausgeschlossen zu sein. Immerhin ist seine Spurbreite von 76,5 Zentimetern nicht mehr als die Lenkerbreite einer Reihe von Bergrädern.

Dank seiner individuellen Radaufhängung und der Federung sind Fahrradtouren mit dem Anhänger selbst von der Straße möglich.
Zusätzlich zu dieser Sportlichkeit bringt das Veolo die Eigenschaften eines echten Lasttiers. Auf dem 48 Zentimeter breiten und 78 Zentimeter langen Ladebereich können Sie ein Gewicht von bis zu 80 Kilogramm aufnehmen. Angesichts der niedrigen Kante des Bereichs ist dies nicht so einfach. Praktischerweise verfügt der Hersteller über zusätzliche Halterungen für den Gehäuse. Diese bestehen auch aus Aluminium und messen gute 50 Zentimeter in Höhe und Breite. Sie können sowohl auf den langen Seiten des Anhängers als auch auf der schmalen Vorder- und Rückseite installiert werden. Dies schafft eine Einschränkung, die größere Objekte unterstützen kann.

Im Gegensatz dazu zahlen beim Transport von Einkäufen die Größe und die hohe Belastungskapazität ab.
Das Zubehör beinhaltet auch eine riesige wetterfeste Tasche mit einem Roller -Top -Verschluss. In 230 Liter passen. Unter bestimmten Umständen kann die Kombination aus Stopp und Tasche zu der Übergabe -Lösung für den Transport von Einkäufen und anderen Objekten im Alltag führen. Die ersten Tests von Feedback lassen den Hersteller dennoch über das Konzept mit der großen Tasche nachdenken. Weil ein so großes Volumen schnell mit einer großen Masse Hand in Hand geht. Und sie werfen sich freiwillig über ihre Schultern, obwohl sie den Tragetrucks Schlaganfall haben. Daher sind Johann Schmidt und sein kleines Team Berichten zufolge mit einem kleineren Nutzungskonzept für den Speicherplatz beschäftigt.

Die große Gepäcktasche enthält bemerkenswerte 230 Liter. Da kaum jemand dieses Volumen und das damit verbundene Gewicht im Alltag eindämmt, arbeitet der Hersteller an weiteren Optionen für die Verwendung des Ladebereichs.
Kleiner Stimmungsdämpfer
Im Zusammenhang mit den Überlegungen, wie Sie das Optimum aus dem Veolo herausholen können, wird jedoch immer noch auf eine wichtige Tatsache hingewiesen. Die 80 Kilogramm Ladungen klingen verlockend. In der Praxis werden Sie das selten wirklich ausnutzen. Dafür gibt es zwei Gründe. Die erste kehrt von 1999 auf eine Empfehlung des Federal Security Ministry of Transports zurück. In einer „Broschüre zum Tragen von Anhängern hinter den Fahrrädern“, die an den Absatz 67 der Straßenverkehrsvorschriften (STVZO) angebracht sind, wird die Anhängerlast empfohlen, die Anhängerlast auf einen ungeprüften Fahrradanhänger auf 40 Kilogramm zu begrenzen. Das würde bedeuten, dass die Leistung des Veolo um die Hälfte verkürzt wird.
-
Die Halterungen können optional auf den langen Seiten sein …
-
… oder befestigen Sie die Vorder- und Rückseite.
Die zweite Basis ist die Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit der E-Bike-Hersteller das Gewicht eines ungeprüften Anhängers zum maximal zulässigen Gesamtgewicht des E-Bikes hinzufügt. Schließlich müssen die Bremsen des E-Bikes jederzeit sicher zum Stillstand bringen. Mit einem leichten städtischen E-Bike wie dem Ridtronic wird daher erwartet, dass für die Reisenden von ihrem maximalen Systemgewicht von 120 Kilogramm, 16 Kilogramm für das Fahrrad selbst und nur 24 Kilogramm endet, die Sie noch ziehen sollten. Am Anfang des Artikels erwähnte Eingang würde die Rechnung bei 181 Kilogramm beginnen. Dieses E-Bike wiegt jedoch auch mehr zehn Kilogramm als ein Ridtronic.
In vielerlei Hinsicht sparsam
Natürlich können diese Bestimmungen nicht alle Vorteile des Fahrradanhängers bestreiten. Insbesondere die Flexibilität der Lösung hat ihren Charme. Wenn nötig, ziehen Sie es wie eine Trumpfkarte aus Ihrem Ärmel und legen dann dorthin zurück. Sie müssen nicht viel Platz reservieren. In kürzester Zeit haben Sie die Räder aus dem Veolo genommen und sie im Ladebereich verstaut. Dank einer Wandhalterung verschwindet es geschickt im Keller, im Lagerraum oder im Flur und wartet auf die nächste Verwendung.

Mit Hilfe einer Wandklammer kann der Veolo verstaut werden.
Der Hersteller hat offenbar einige Gedanken in die Praktikabilität gesteckt. Gleiches gilt für das Bestreben, nachdem Sie den kleinen ökologischen Fußabdruck verlassen haben. Laut Veolo stammen rund 80 Prozent der verwendeten Komponenten aus Deutschland. Montage, Lagerung, Qualitätskontrolle und Schifffahrt finden im Firmenzentrum in Leipzig statt oder beginnen Sie von dort aus. Die Lieferketten sind entsprechend kurz. Wo immer Plastik in der Konstruktion abgegeben werden kann, wird dies auch erledigt. Aus den sortierenden reinen Prozessen hochwertiger Materialien gibt es eine lange Haltbarkeitsdauer für den Anhänger, der Veolo mindestens 20 Jahre schätzt. Teile, die zuvor bekannt sind, dass sie nicht so lange standhalten können, sollten ersetzt werden. Und wenn das gesamte Veolo irgendwann sein Ende erreicht hat, kann es fast vollständig recycelt werden.

Das Einfügen und Sicherungsverfahren mit der Schiene funktioniert so schnell, wie es einfach ist.
Engere Zukunft des Veolo immer noch unsicher
Bevor die Zeit kommt, müssten Sie einen besitzen. Das ist kein Schnäppchen. Für die stolze Summe von 790 Euro möchte Veolo den Fahrradanhänger im nächsten Frühjahr auf den Markt bringen. Einige von Ihnen mögen an diesem Punkt starren und um ihre Version kämpfen. An dem Preis ist der Preis jedoch nicht überraschend. Ein solches Fahrzeug wird zumindest zu Beginn in relativ kleinen Serien hergestellt. Es wird bei hochwertigen Materialien verwendet und in Deutschland produziert. Aus technischer Ebene bewegt sich der Veolo bereits auf Augenhöhe mit den derzeitigen Wettbewerbern. Die Modelle von Racha werden als Beispiel erwähnt.
Es wird heutzutage entschieden, ob der Verkauf von Veolo 2024 tatsächlich beginnen wird. Der Hersteller versucht, das notwendige Kapital über eine Kampagne auf Kickstarter zu sammeln, um die Serienproduktion zu starten. Bis zum 17. Dezember sollten 89.000 Euro zusammenkommen. Ab heute fehlen rund 10.000 Euro. Mit 19 verbleibenden Tagen scheint das Erreichen des Finanzierungsziels machbar zu sein. Wenn Sie vom Produkt überzeugt sind und bis April 2024 mit einer Lieferung noch warten könnten, ist es möglicherweise eine Sache für Sie. Es könnte viel in einer Erfolgsfalle gerettet werden. In der Standardversion können Sie den Trailer auf Kickstarter für 550 Euro vorbestellen.
Fahrradanhänger Veolo auf einen Blick
- Maximale Nutzlast: 80 kg
- Leeres Gewicht: 8,5 kg
- Innere Abmessungen: 48 cm x 78 cm
- Handelsbreite: 76,5 cm
- Gesamtlänge mit Standardkopplung: 135 cm
- Geplanter Preis: 790 Euro
Bilder: Veolo und
Postansichten: 1.752