Lasten-E-Bike Tern GSD s00


Tern GSD S00 2019

Hier finden Sie alle Informationen zum neuen Tern GSD für die Saison 2021.

Kleiner Riese ganz groß – oder: Mehr Bikes geht nicht. Mit seinem weiterentwickelten Compact Utility E-Bike GSD s00 zeigt Tern, wie durchdacht ein Lasten-E-Bike sein kann. Das nächste Modell der GSD-Serie (das GSD steht für „Get Stuff Done“) ist genauso lang wie ein normales Fahrrad, kann aber bis zu 180 Kilo tragen. Er lässt sich so flexibel verstellen, dass Menschen jeder Größe damit ihren Wocheneinkauf und sogar zwei weitere Kinder transportieren können. Somit gibt es kaum einen Einsatzzweck, für den das Lasten-E-Bike nicht geeignet ist.

Wie ist der Tern GSD s00 ausgestattet?

Damit das Tern GSD s00 nicht nur in der Theorie glänzt, sondern auch hält, was es in puncto Zuverlässigkeit, Robustheit und Stabilität verspricht, wurde bei den Komponenten nichts dem Zufall überlassen und das Lastenrad mit dem Allerfeinsten ausgestattet. Neben der Enviolo Cargo-Nabe N380x – konzipiert für Schalten und Anfahren unter hoher Last – sorgt der Bosch Performance Line CX-Motor, der derzeit stärkste Bosch-Antrieb, für ordentlich Dampf. Nützlich: die kraftvolle Schiebehilfe. Der Akku verfügt wahlweise über 500 oder 1000 Watt, sodass auch bei entsprechender Ladung ausreichend Reichweite vorhanden ist. Wenn das nicht reicht, können Sie über die Standardverkabelung aller GSD-Modelle eine zweite Batterie nachrüsten.

Tern GSD s00 BartTern GSD s00 Bart

Entwickelt für extreme Haltbarkeit

Die Boost-Steckachse und die verstärkten Ausfallenden sollen eine extrem lange Lebensdauer gewährleisten. Der Tern GSD s00 wurde nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch für gewerbliche Lieferdienstanwendungen konzipiert.26

Zur Sicherheit vor Dieben wurde ein Abus-Rahmenschloss integriert, dessen Schlüssel auch das Batterieschloss betätigt. Die Hersteller empfehlen weiterhin eine zusätzliche Sicherung durch ein schweres, tragbares Schloss.

Fachhändler haben das Glück, das Lasten-E-Bike GSD s00 Anfang Juli 2018 auf der Eurobike testen zu können. Endkunden müssen sich leider noch bis zum ersten Quartal 2019 gedulden. Erst dann kommt das Lastenrad in den Verkauf für knapp 5.000 Euro.

Beitragsaufrufe: 3.177

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert