Meins? Meins? Keins? – Shops und Läden gehen die E-Bikes aus


„Fernost folgt einfach nicht den Befehlen.“ „Wir können nicht viele Fahrräder liefern, weil wir auf fehlende Komponenten warten.“ Mit diesen beiden Zitaten aus der Ausgabe des Magazins „Bike“, das am Dienstag veröffentlicht wird, wird bereits vollständig beschrieben, das derzeit um den Fahrradhandel in Deutschland stattfindet. Die Aussagen Jürgen Schlender, Inhaber von Alutech Bikes, und Anatol Sostmann, Director Product & Brand bei den Online -Absender Rose Bikes, haben es geschafft. Fahrräder der Saison 2021 sind Mangelware und Schlender, Sostmann und die gesamte Branche können ein schmerzhaftes Lied darüber singen. Nicht zu vergessen, Sie, der vielleicht vergeblich nach Teilen oder Fahrrädern gesucht hat.

Warum gibt es jetzt Engpässe?
Was folgt?
Wann bessert die Situation?
Was zu tun?

Diese Engpässe haben vor Monaten angekündigt. Die erste Welle der Corona -Pandemie brachte im Frühjahr und Sommer nicht die Industrie in Europa. Zum Beispiel sah es in China ganz anders aus. Dort ordnete die Regierung die volle Bremsung an, das Virus unter Kontrolle zu bringen. Seit Wochen oder nur auf niedrigem Niveau wurde nichts produziert. Da ein großer Teil der Fahrradhersteller in China ein großes Ausmaß hatte, waren weltweite Effekte unvermeidlich.

Die Konsequenzen davon führten zu einem Webinar der beiden Handelsverbände der World Bicycle Industry Association (WBIA) und der World Federation der Sportgüterindustrie (WFSGI) Anfang Dezember 2020. Dort beschrieben unter anderem der Komponentenhersteller KMC aus Taiwan seinen Standort. Robert Wu und Kevin Chen zeigten einen Überblick über die Teile auf einem Fahrrad. Sie hatten die „Vorlaufzeit“ für jeden Teil geschrieben, dh die Zeit von der Aufgabe zur Bereitstellung der Artikel. Keine der Informationen lag unter 180 Tagen. KMC berechnete mehr als ein Jahr für Sättel, Bremsen und Räder.

Überblick über die Führungszeiten für Fahrradteile beim Hersteller KMC im Dezember 2020Überblick über die Führungszeiten für Fahrradteile beim Hersteller KMC im Dezember 2020

Der Hersteller KMC schätzte die Vorlaufzeiten für Fahrradteile im Dezember 2020.

Warum gibt es jetzt Engpässe?

Es gibt mehrere Gründe, warum es derzeit in den örtlichen Fahrradgeschäften und Online -Läden so gefegt aussieht:

1. Frühanfang der Fahrradsaison 2021

Fahrradhersteller stellten im Juni 2020 ihre ersten Modelle der Saison 2021 vor. Einige von ihnen waren sofort verfügbar. Dementsprechend „wurde“ auf den ersten Modellreihen „ausverkauft“. Das Kalenderjahr 2021 war noch ein gutes Geschäft.

2. Veränderte Verhalten vieler Menschen weltweit als Reaktion auf Corona -Pandemie

Die Anfrage, den örtlichen öffentlichen Verkehr zu vermeiden. Weniger Autoverkehr begleitet von Popup-Radwegen, die kurzfristig sprießen. Die Erkenntnis, dass das Radfahren nicht nur das Infektionsrisiko senkt, sondern im Allgemeinen auch eine gute Investition für ein sehr persönliches Gesundheitsmanagement bedeutet. Diese und andere Gründe ließen das Fahrrad plötzlich weit oben in der Liste unserer bevorzugten Konsumgüter klettern. Die Welt ging weiter, aber irgendwie anders als zuvor.

3. Hersteller unvorbereitet

Jedes Unternehmen berechnet wahrscheinlich das Wachstum seiner eigenen jährlichen Sicht. Und Fahrradhersteller hatten auch viel Grund für Optimismus vor der Pandemie. Zum Beispiel steigt der Umsatz an E-Bikes in Europa seit Jahren. Allerdings kontinuierlich und nicht springt. Die Unternehmen waren also einfach von dem Ausmaß der Ansturm auf ihre Produkte überwältigt.

Fahrradteile, die in verschiedenen Teilen der Welt hergestellt werdenFahrradteile, die in verschiedenen Teilen der Welt hergestellt werden

Auf der ganzen Welt werden Fahrradteile hergestellt. Der Fokus liegt jedoch in Asien.

4. Keine Saison spürbar

Die Grafik der Verkaufszahlen in der Fahrradindustrie zeigt normalerweise eine Wellenform. In Richtung Frühling und Sommer geht es weiter. Mit dem sich nähernden Winter, Interesse an dem Interesse und den Kurvenpunkten nach unten. Nicht so letztes Jahr. Die Nachfrage stieg in kürzester Zeit auf ein sehr hohes Niveau und stieg darauf an. Nichts mit einem Atemzug von November bis Januar.

5. Messungen der Industrie gelten noch nicht

Man sollte zur Rettung der Unternehmen beitragen: … vollständig. Manchmal ist es immer noch knapp, Rohstoffe und andere Materialien dringend für die Produktion erforderlich zu bestellen. Es gibt auch Personal Engpässe. Krankheiten, Quarantänevorschriften, vorgeschriebene tägliche Tests und andere Beschränkungen für Covid-19 stellen sicher, dass viele Fabriken mit dem Untersatz kämpfen. Das Fazit ist, dass Sie Ihr Potenzial nicht vollständig ausnutzen können. Der brandneue Montagelinel oder Workshop nutzt wenig, solange es gebeugt ist.

6. Erhöhung der Frachtkosten

Auf einem Containerschiff sind Fahrräder nur eine von vielen Waren. Im Verlauf der Pandemie hat sich jedoch auch die Nachfrage nach anderen Dingen zugenommen. Haushaltswaren und Elektronik sind zum Beispiel auch sehr beliebt. Leider wird ein großer Teil davon auch in Asien hergestellt. Daher übersteigt die Nachfrage nach Versand von dort nach Europa das Angebot an Frachtfrachtgo, berichtet die tägliche Zeitung „Welt“. Infolgedessen dauert der Transport länger und wird teurer. Viel teurer. Der Preissprung von 100 Prozent innerhalb einer Woche war im Dezember 2020 nicht ungewöhnlich. Laut dem Online -Portal „Internet World“ explodierte der Preis für 40 -Fuß -Container von guten 1.000 USD im Oktober im Januar auf über 6.000.

Große Unternehmen haben langfristige Vereinbarungen mit den Reedergesellschaften abgeschlossen. Sie bringen den notwendigen Volumen in die Verhandlungen ein. Je kleiner das Unternehmen und desto niedriger das Transportvolumen, desto komplizierter ist es. Wenn Sie nicht mit Ihren Lieferanten in Kontakt bleiben, werden Sie schnell zurückfallen. Die Wartezeiten für bis zu drei Monate für kostenlose Stellen auf einem Containerschiff sind ziemlich schnell.

Voll beladenes ContainerschiffVoll beladenes Containerschiff

Derzeit ist auf den Containerschiffen von Asien nach Europa kein Raum nicht genutzt.

Mit diesem Engpass können Sie natürlich auch wunderbares Geld verdienen. Schließlich müssen Ladungen für Chinas größte Häfen oft für mehrere Wochen „gerollt“ werden, dh Ihr Exportdatum wird ständig weiter zurückgezogen. Der Handelsexperte „Deutsche Trade & Invest“ berichtete, dass die verantwortlichen Institutionen nur für diejenigen, die zusätzliche Dienstleistungen im Gegenzug kaufen, Parkplätze für ganz spezifische Abfahrten garantiert haben.

Der Blick auf den chinesischen Kalender steigt weiterhin auf die Situation. Im Februar ist das traditionelle Neujahrsimperium im mittleren Königreich anhängig. Wanderarbeiter reisen nach Hause zu ihren Familien. Für eine Woche kommt das Land praktisch zum Stillstand. Kurzfristige Entspannung sieht anders aus.

Dann vielleicht die Fahrräder über die Luftstrecke bringen? Eher nicht. Bisher wurden Frachträume von Personenmaschinen hauptsächlich für die Luftfracht verwendet. Nachdem der Flugverkehr der Menschen fast vollständig gestoppt wurde, wird diese Option ebenfalls beseitigt. Die Anzahl der weltweiten Güterflugzeuge ist weit ausreichend, um diese Lücke sogar genau zu schließen.

Was folgt?

1. Modelle für 2021 wurden schnell ausverkauft

Die Berechnung ist einfach: Mehr Menschen wollen ein Gut, für die jedoch eine geringere Nachfrage erwartet wurde. Die 2021 -Fahrräder wandern schnell schnell über die Theke oder zum Einkaufswagen. Schneller als in früheren Jahren.

E-Bikes zu Beginn 2021 in Geschäften und Geschäften fast vollständig ausverkauftE-Bikes zu Beginn 2021 in Geschäften und Geschäften fast vollständig ausverkauft

Wenn die globale Logistik beendet, spüren die Folgen schnell Geschäfte und Fahrradgeschäfte in Deutschland.

2. Zusätzliche Ausnahme

Vor allem im Hinblick auf die kompletten Räder sieht sich die Fahrradindustrie in ihren eigenen Routinen ein wenig gefangen. Es ist die Regel geworden, dass jedes Jahr eine neue Version auf den Markt kommt. Auch wenn die einzige Änderung eine neue Farbe ist. Die Fabriken müssen sich auf eine neue Reichweite vorbereiten – in diesem Fall für die Saison 2022. Genau darauf wird der Fokus stehen. Es gibt also kaum Zeit, möglicherweise Vorräte für einen Artikel zu erstellen.

3. Preiserhöhungen

Im Abschnitt über die Frachtkosten haben einige von Ihnen möglicherweise bereits zugehört. Erhöhte Transportpreise? Wer wird dafür bezahlen? Aus wirtschaftlicher Sicht ist es eine sehr natürliche Reaktion, wenn dieses Plus teilweise an die End -Scolis -Verbraucher weitergegeben wird, dh Sie. Die aufregende Frage ist: Welcher Anteil des Verhältnisses beweist welcher Hersteller? Hier sind die Bedingungen einige ausgewählte Marken:

  • Flyer: Pro E-Bike 100 Euro, 601.01.2
  • Riese: durchschnittlich vier Prozent, gültig ab 01.02.2021
  • KTM: Pro E-Bike 100 Euro, gültig ab 15.02.2021
  • TERN: Pro E-Bike 100 Euro, gültig ab 01.02.2021
  • Trek: Unterschiedliche Klemmung, durchschnittlich weniger als fünf Prozent, gültig seit dem 15. Januar 2021

Wann bessert die Situation?

Die Antwort darauf hängt davon ab, welches Fahrrad, von welcher Komponente wir sprechen. Eine allgemeine Erklärung kann nicht gemacht werden. In einigen Fällen kann der Beginn des Frühlings am Ende des Tunnels ein erstes Licht bringen, in anderen wird es das ganze Jahr über ziemlich dunkel bleiben.

Was zu tun?

Möglichkeit 1: Ersatz finden

„Andere Mütter haben auch schöne Töchter!“ Ein unsinniges Sprichwort, das wahrscheinlich kaum jemandem hilft, der nach einer enttäuschten Romanze so etwas hören muss. Aber es passt für uns recht gut, zumindest im figurativen Sinne. Geht die Suche nach Ihrem gewünschten Artikel zu nichts? Dann gibt es vielleicht einen Artikel, der ihm sehr nahe kommt und zumindest verfügbar ist. Man könnte sagen, übertrieben: Der Trend ist ein Ersatzprodukt im Jahr 2021.

Möglichkeit 2: Jagdgründe erweitern

Die Tatsache, dass ein Fahrrad ausverkauft ist, bedeutet nicht, dass es ausverkauft ist. So? „Während ein Händler ausverkauft ist, kann es in der Nachbarstadt Geschäfte geben, die immer noch das gewünschte Fahrrad anbieten“, erklärt Frank Greifzu, Produktmanager von Cube, im Fahrrad. Was für klassische Geschäfte gilt, gilt auch für Online -Shops. Je weiter der Suchradius, desto größer ist die Aussicht auf den Erfolg.

Möglichkeit 3 ​​- Praxis in Geduld

Ein Großteil des Dramas der Lieferumgänge findet in Asien statt. Glücklicherweise stammen geeignete Lösungen aus der Region. Alte bewährte Weisheit, die uns in der Verzögerung beleuchtet. Fuszeptible Probe? „Diejenigen, die Geduld verlieren, sind bereits halb verloren.“ Ich bin kein Chinesen, aber das macht für mich Sinn. Aber irgendwie klingt spirituell genug. „Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch peitschen, sondern durch Schlüpfen zu einem Küken aus dem Ei.“ Teilen Sie die Küken. Viel besser. Das geht in die richtige Richtung. Sicherlich können die Chinesen noch etwas hinzufügen. „Das Wort Geduld ist ein Schatz im Haus.“ Jaaaaaaaaaaa. Das könnte funktionieren. Wer kommt mit Schatzsuche ein?

WOOM erklärt das Ganze nach Video

Bilder: WOOM GmbH; Kmc; Julius Silver auf Pexels

Postansichten: 3.216

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert