Meiste Schäden am E-Bike entstehen durch Verschleiß


Der Versicherer lässt die Leute regelmäßig Menschen nach ihrem Fahrradgebrauch fragen. Natürlich ist er daran interessiert, herauszufinden, wie die Menschen zum Beispiel ihr Fahrrad sichern, wie viel Geld sie bereit sind, den Diebstahlschutz und dergleichen im Vergleich zum Wert des Fahrrads auszugeben. Themen wie Reparatur und Wartung spielen jedoch häufig eine größere Rolle. Also wieder im Bicycle & E-Bike-Bericht 2023. Wir haben uns diesen Abschnitt genauer angesehen.

Der größte Ärger am E-Bike

Die Analysen der Wertgarantie sind interessant, da sie Kenntnisse über E-Bikes sowie konventionelle Fahrräder vermitteln. Es gibt manchmal unerwartete Unterschiede zwischen den beiden. Der erste wartet bereits zu Beginn des Berichts, wenn die Frage gestellt wird, was hauptsächlich Schäden an einem Fahrrad verursacht. Wie erwartet endet der Verschleiß auf der Liste. Nur ein paar Teile auf dem Fahrrad setzen die regelmäßige Ladung beim Fahren. Fast jede Komponente nimmt im Laufe der Zeit ab, bis sie irgendwann ersetzt werden muss.

Überraschenderweise geht jedoch nur ein Drittel des E-Bike-Schadens zurück. Dies ist immer noch die Hauptursache. Der Prozentsatz der herkömmlichen Fahrräder liegt jedoch bei rund 45 Prozent und somit zwölf Prozentpunkte höher. Im Allgemeinen werden die zusätzlichen Lasten des Motors als vorherbestimmt angesehen, um einem guten Geschäft Bremsen und Schaltkreis zu verleihen. Die Tatsache, dass der Anteil im Vergleich jedoch niedriger ist, könnte ein Zeichen dafür sein, dass es in der Praxis robuster ist als gewöhnlich für die Verwendung auf dem E-Bike.

Übersicht aus dem Fahrrad- und E-Bike-Bericht 2023 von der Wertgarantie zur Schädigung des FahrradsÜbersicht aus dem Fahrrad- und E-Bike-Bericht 2023 von der Wertgarantie zur Schädigung des Fahrrads

Überblick über die Ursache für Schäden am Fahrrad

Schaden wird schnell kostspielig

Im Gegensatz dazu ist dieses Bild von den technischen Mängel umgeben. Hier bemerken E-Bikes wesentlich häufiger und so hinter der Quote der organischen Fahrräder. Mit rund 22 Prozent bis zwölf Prozent sprechen die Zahlen eine klare Sprache. Nach der Wertgarantie scheitert über 30 Prozent der Batterie bei einem E-Bike. Wie bekannt ist, sind die Reparaturoptionen heutzutage immer noch recht begrenzt. In dieser Hinsicht hilft nur der Ersatz durch eine neue Batterie normalerweise. Ein hoher Dreierbetrag wird dafür schnell fällig.

Bei weiteren Ursachen von Schadensfall, Diebstahl, Vandalismus und Unfall sind beide Arten von Fahrrad relativ nahe beieinander.

Besser Workshop als sich selbst zu reparieren

Wenn es um die Reparatur von Schäden geht, ist der elektrische Antrieb als X -Faktor erneut spürbar. Hier kommt eine klare Tendenz ans Licht: Wenn Sie ein E-Bike fahren, bringen Sie Ihr kaputtes Fahrrad häufiger in den Workshop und versuchen, zu Hause weniger alleine zu lösen. Fast 40 Prozent des E-Bike-Vertrauens in die Kompetenz professioneller Workshops und lassen Sie sich alles ansprechen. Unter Menschen mit einem konventionellen Fahrrad gilt dies nur für rund 24 Prozent.

Gleichzeitig vertraut eine große Gruppe unter beiden Lagern ihren eigenen Fähigkeiten vollständig. Der Mann oder die Frau selbst gilt für knapp 30 Prozent aller Radfahrer. Hilfe von Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern ist ähnlich beliebt. Sobald ein organisches Fahrrad Schaden hat, werden sie in fast 29 Prozent aller Fälle konsultiert. In Bezug auf ein E-Bike sind es nicht ganz 20 Prozent.

Übersicht aus dem Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 von Werwarrantie, um Schäden am Fahrrad zu reparierenÜbersicht aus dem Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 von Werwarrantie, um Schäden am Fahrrad zu reparieren

Überblick über die Reparatur von Schäden am Fahrrad

Die zusätzliche Technologie der E-Bikes trägt sicherlich zu den Unterschieden bei. Der Umgang mit Batterie und Motor erfordert beispielsweise nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern auch die speziellen Werkzeuge. Die Reparaturen müssen professionell durchgeführt werden. Zusätzlich zu der Garantie, Garantie und Versicherungsschutz für das Fahrrad riskieren Sie, wenn Sie nicht richtig arbeiten, Ihre eigene Integrität im Straßenverkehr.

Sorgfalt zahlt sich aus

Da jeder zu viel Schaden angeht, lohnt sich natürlich immer die Frage, wie es am besten vermieden werden kann? Ein magisches Wort ist die Wartung. Es beginnt mit so grundlegenden Dingen als Option, es kann in der Lage sein, das Fahrrad in trockenen auszuschalten. Etwa vier von fünf Befragten können dies garantieren. Die Garage, Ihr eigener Keller oder ein separater Fahrradkeller dominieren als Speicherorte. Wenn Sie Ihr Fahrrad nach draußen drehen, können Sie mindestens Mehrheit einen Fahrradständer verwenden.

Übersicht aus dem Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 von der Wertgarantie bis hin zu ParkfahrrädernÜbersicht aus dem Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 von der Wertgarantie bis hin zu Parkfahrrädern

Überblick über den Parkplatz von Fahrrädern

Regelmäßige Überprüfungen, unabhängig davon, ob Sie sich selbst oder aus einem Workshop befinden, sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um Schäden zu vermeiden. Hier ist wieder ein klarer Unterschied zwischen Menschen mit einem E-Bike und denen mit einem konventionellen Fahrrad. Während 60 Prozent der E-Bikes dieses Verfahren durchlaufen, sind es nur halb so viele organische Fahrräder.

Und selbst in der Zeit dazwischen wird es auf unterschiedliche Weise gepflegt. Während zwei Drittel aller E-Bikes mindestens einmal im Monat gereinigt werden, gilt dies nur für die Hälfte der Fahrräder ohne elektrische Unterstützung. Genau diese reguläre Versorgung kann die Lebensdauer aller Teile auf dem Fahrrad erheblich verlängern. Und je öfter Sie tun, desto niedriger ist die Anstrengung.

Übersicht aus dem Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 aus Wertgarantie zur Aufrechterhaltung von E-Bikes und konventionellen FahrrädernÜbersicht aus dem Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 aus Wertgarantie zur Aufrechterhaltung von E-Bikes und konventionellen Fahrrädern

Überblick über die Aufrechterhaltung von E-Bikes und konventionellen Fahrrädern

Melden Sie einfach mögliche Schäden online

Trotz aller Sichtweise ist niemand gegen Schäden immun. Unternehmen wie Wertgarantien bieten Apps an, bei denen Schäden angemeldet werden können und gegebenenfalls an die Ermittlungsbehörden sowie die Versicherung gesendet werden können. Alternativ gelingt dies auch mit Hilfe der Versicherer. Fast ein Drittel aller Radfahrer verwenden diese digitalen Optionen bereits. Von den Menschen, die dies noch nicht tun und auch ein E-Bike fahren, kann sich mehr als die Hälfte vorstellen, eine App für diesen Zweck zu verwenden.

Übersicht aus dem Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 von Wertgarantie zur Verwendung von Apps zur Berichterstattung über Schäden am FahrradÜbersicht aus dem Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 von Wertgarantie zur Verwendung von Apps zur Berichterstattung über Schäden am Fahrrad

Überblick über die Verwendung von Apps zur Berichterstattung über Schäden am Fahrrad

Hintergrund zur Studie

Für den Bicycle & E-Bike-Bericht 2023 hat eine Wertgarantie mit dem Hamburg Market Research Institute Splendid Research zusammengearbeitet. Die Grundlage der Daten ist eine Umfrage unter 1.519 Menschen, die ab Februar 2023 in Deutschland lebten. Darüber hinaus wurden Informationen in Informationen fließen, die von den Pedelecs abgeleitet werden können, die mit der Wertgarantie versichert sind.

Bilder: Wertgarantie


Postansichten: 2.952

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert