Moustache fertigt erstmals ein E-Bike im Schwerkraftguss-Verfahren


Was ist dein Traum-E-Bike? Ein vollständig gefedertes, fast geräuschlos und geringer wartung, der mit seinem enormen Laufen beeindruckt? Wenn ja, sind Sie mit einer Moust -Epochen auf einer Wellenlänge. Der französische Hersteller baut seit 2011 E-Bikes. Nach all dieser Zeit hatte er anscheinend das Gefühl, dass er grundlegende ändern und sich dadurch ein Stück neu erfinden musste. Zumindest namentlich hat er das getan. Nachdem alle früheren Modelle auf einem Wochentag basieren, heißt seine neueste Entwicklung einfach J.

E-Bike-Schnurrbart jE-Bike-Schnurrbart j

Schnurrbart j

Sowohl der Name als auch das Fahrrad brechen jedoch nicht die Vergangenheit. Sie repräsentieren vielmehr einen Lernprozess, nehmen neue Ideen auf und setzen die Geschichte der Vorgeschichte fort. Auf den ersten Blick erscheint der Produktname für die Marke ungewöhnlich. Es ist jedoch durchaus möglich, dass es von Jour, Französisch für den Tag, abgeleitet wurde. Und damit würde er direkt mit der Vergangenheit verbunden sein.

Nachhaltigkeit ist sehr wichtig

Gleichzeitig markiert er einen Neuanfang, der sich in mehreren Arten im tatsächlichen E-Bike widerspiegelt. Zum Beispiel nimmt Mousthache bei der Herstellung des Rahmens völlig neue Wege auf. Eine primäre Aluminiumlegierung aus französischen und italienischen Lieferanten wird in zwei hohlen Körpern im Schwerkraftguss gegossen. Laut Mousthache sprechen wir über den Prozess, in dem ein komplettes Rahmen in der Fahrradwelt erstellt wurde. Aus der Fabrik in Vitrolles in der Nähe von Marseille in südlichen Französisch erreichen die Gusshöhlenhäuser den Jura, um eine weitere Verarbeitung auf Poligny zu verarbeiten. Von dort geht es weiter zur Pulverbeschichtung nach Schirmeck im Elsass. Am Ende des Schnurrbartes in Thaon-Les-Vosges, den beiden Rahmenteilen sowie der gesamten Montage des vollständigen E-Bike-Pass.

Diese Lieferkette, die auf weniger als 1.000 Kilometer geschrumpft ist, sieht beeindruckend aus. Und das Ergebnis der Arbeit ist nicht weniger. Aufgrund seines speziellen Herstellungsprozesses finden Sie keine einzige Schweißnaht am Rahmen. Stattdessen erinnert das äußere Erscheinungsbild an einen Kohlenstoffrahmen. Dank interner Verstärkungen sind die Werte für Festigkeit und Steifigkeit wahrscheinlich auch in diesen Regionen. Zusätzlich zum erwähnten Kleber sorgen eine Achse und zwei mächtige Lager für einen zusätzlichen Stopp.

Im Inneren, verstärkten Rahmen am E-Bike Mousthache J.Im Inneren, verstärkten Rahmen am E-Bike Mousthache J.

Interne Gitterstrukturen verstärken den Rahmen und verringern gleichzeitig die für die Schwerkraft erforderliche Menge an Material.

Motor gefiedert integriert

Der Motor wird an dieser Achse aufgehängt. Sie und ein Dämpfer aus dem unteren Teil des Rahmens sind die einzigen zwei Punkte, die Frames und Motor anschließen. Keine verkehrte Pause für den Motor. Aufgrund der Konstruktion mit der Achse als Drehpunkt bleibt der Abstand zwischen der Bodenhalterachse und der Hinterradachse jederzeit konstant. Deshalb werden Komponenten wie Gürtel oder Kettenspanner völlig überflüssig. Die an die Kurbel angewendete Energie wird ohne Benachrichtigung über Verluste auf das Hinterrad übertragen, was eine hervorragende Effizienz für den Antrieb aufweist.

Mousthache nennt den Magic Grip Control seinen Stoßdämpfer im hinteren Dreieck. Es hat eine Reise von 115 Millimetern. Zusammen mit der Federgabelung führt dies zu einem effektiven Frühlingssystem, das einen hohen Fahrkomfort für das Fahren auf asphaltierten Straßen bietet. Darüber hinaus können Sie die angereicherten Wege ein klares Gewissen verlassen und sich ein paar Kilometer von der Straße abhalten.

Dämpfer Magic Grip Control auf dem E-Bike Mousthache J.Dämpfer Magic Grip Control auf dem E-Bike Mousthache J.

Der Dämpfer kann an das Gewicht des Reisenden und das bevorzugte Fahrverhalten angepasst werden.

Während der drei Jahre der Entwicklungsarbeiten befasste sich der Schnurrbart anscheinend intensiv mit dem im J. Teil der Lösung erwähnten Fahrkomfort der einziehbare Sitzplatz. Dies kann nun auf immer umfassenderen E-Bikes gefunden werden, die hauptsächlich für das Fahren in der Stadt oder im Trekking konzipiert sind. Andererseits ein verstellbarer Stamm. Der Hersteller verkleidet es ein wenig, so dass das Fahrrad auch elegant und nicht therapeutisch aussieht. Der Lenker kann in der Höhe eingestellt werden, was bei der Suche nach der optimalen Sitzposition absolut hilfreich ist.

Frontscheinwerfer Am E-Bike-Schnurrbart J.Frontscheinwerfer Am E-Bike-Schnurrbart J.

Mit einer leichten Intensität von 100 Lux führt der Scheinwerfer im Dunkeln ausreichend Sehvermögen.

E-Bike-System mit zusätzlichen Funktionen

Das Antriebssystem von Bosch enthält auch die Annehmlichkeiten. Die Grundlage dieses intelligenten Systems ist der Bosch Performance Line Motor mit seiner dauerhaften Leistung von 250 Watt und dem Drehmoment von 75 Newton -Metern. Es unterstützt Sie bis zu einer Geschwindigkeit von maximal 25 Kilometern pro Stunde. Schnurrbart kombiniert ihn mit dem neuen Display von Bosch, dem Kiox 500. Der große Vorteil gegenüber dem Kiox 300 liegt im 40 -prozentigen Bildschirm. Abhängig vom Modell befindet sich eine Bosch Powerube -Batterie in der Unterrohr mit einer Kapazität von 625 Wattstunden oder 500 Wattstunden. Die Batterie kann nach oben entfernt und an dem Ort, den Sie bevorzugt haben, aufgeladen werden. Auf dem unteren Rohr findet eine Aufnahme für den zusätzlichen Batterie -Powermore 250 von Bosch statt. Sobald Bosch die notwendige Kompatibilität über das Software -Update sicherstellt, steht nichts im Wege der Erweiterung des Bereichs.

Cockpit des E-Bikes Schnurrbart J Mit Bosch SmartphoneGripCockpit des E-Bikes Schnurrbart J Mit Bosch SmartphoneGrip

Der Bosch -SmartphoneGrip ist optional als Alternative zum Bosch Kiox 500 erhältlich.

Die Integration Bosch Connect-Module im E-Bike ist ebenfalls erwähnenswert. Die Ebike -Alarmfunktion von Bosch basiert auf dem GPS -Tracker. Dies lässt die Unsicherheit für Sie, über dem Tracker, der unter die Motorverkleidung passt. Sie müssen ihn dort nicht aufnehmen, da es standardmäßig integriert ist. Sie müssen jedoch immer noch die tatsächliche Funktion entsperren und bezahlen, der Schnurrbart erstellt nur die Grundlage dafür.

Vielseitiges Trio

Kein Tag ist kein anderer. Deshalb ist J in drei verschiedenen Versionen verfügbar. J. on, J. All und J. Off sollten das größtmögliche Spektrum abdecken. Das J. on soll die Variante sein, mit der Sie am schnellsten über den Asphalt rollen können. Entweder auf Radwegen oder durch die Stadt. Der einzige weniger profilierte Schwalben-Super-Moto-X bietet einen extrem niedrigen Rollwiderstand. Glücklicherweise geht dies nicht auf Kosten des Fahrkomforts in der Version mit einer Breite von 2,4 Zoll. Der hier erbaute SR Suntour Mobie 25 mit 100 Millimetern hat die geringste Reise aller drei Modelle. Eine schrittlose Schaltung von Enviolo wird als Antrieb verwendet. Das Gepäckregal der Ausrüstung kann bis zu einem Gewicht von 27 Kilogramm beladen werden. Sie können die entsprechenden Seitentaschen an den Klammern anbringen, optional mit dem QL3 -Standard.

E-Bike-Schnurrbart J. onE-Bike-Schnurrbart J. on

Schnurrbart J. on

Mousthache J. auf einer Übersicht

  • Rahmen: Aluminium
  • Größen: S, m, l
  • Suspensionsgabel: Sr suntour mobie 25 lor, 100 mm
  • Stumm: Schnurrbart Magic Grip Control, 115 mm
  • Motor: Bosch Performance Line Smart System, 75 nm
  • Batterie: Bosch Powertube 500, Bosch Powertube 625, Optional Bosch Powermore 250
  • Anzeige: Bosch Kiox 500
  • Betriebseinheit: Bosch führte Fernbedienung
  • Fahren: Enviolo tr
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen, 180 mm Front und 160 mm dahinter
  • Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg
  • Gewicht: 30,3 kg
  • Farben: Olivengrün, schwarz, seidengrau
  • Preis: Von 5.999 Euro

Wenn Sie öfter von der Straße weg reisen, sollten Sie vielleicht zuerst die J. zuerst beobachten. Darüber hinaus wächst die vordere Reise auf 120 Millimeter. Darüber hinaus verwendet Schnurrbart den Schwalbe Johnny Watts, der den Balanceakt zwischen Asphalt und Waldboden viel besser als der Super Moto-X erhalten kann. Als Alternative eine Kettenschaltung mit elf Curse von Shimano bis Enviolo. Das kostenlose Gepäckträger fällt sofort ins Auge. Es ist über den Dämpfer mit dem hinteren Dreieck angeschlossen, was sich beim Fahren als extrem angenehm herausstellt, dass keine Ladung direkt auf der Fahrt enthält. Es gibt eine kleine Mik -HD -Plattform für das Gepäckregal, um geeignete Zubehör anzubringen. Es ist ihm auch möglich, QL3 -Knöpfe anzubringen.

E-Bike-Schnurrbart J.E-Bike-Schnurrbart J.

Schnurrbart J. All

Mousthache J. All auf einen Blick

  • Rahmen: Aluminium
  • Größen: S, m, l
  • Suspensionsgabel: Sr suntour xcr 34 luft, 120 mm
  • Stumm: Schnurrbart Magic Grip Control, 115 mm
  • Motor: Bosch Performance Line Smart System, 75 nm
  • Batterie: Bosch Powertube 500, Bosch Powertube 625, Optional Bosch Powermore 250
  • Anzeige: Bosch Kiox 500
  • Betriebseinheit: Bosch führte Fernbedienung
  • Fahren: Enviolo TR, Shimano Cues
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen, 180 mm Front und 160 mm dahinter
  • Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg
  • Gewicht: 30,6 kg
  • Farben: Olivengrün, schwarz, seidengrau
  • Preis: Aus 5.199 Euro

Ein J. -Off war nicht auf dem Plan von Schnurrbart. Bei der Präsentation des Schnurrbarts J bei Eurobike 2023 in Frankfurt Am Main berichtete der Hersteller, dass die Idee nur für den Rahmen während der Tests gegeben wurde. Die gemessenen Werte hätten ihre eigenen Erwartungen hinsichtlich der Stabilität bisher übertroffen, dass ein J-Mountain-Fahrrad plötzlich zu einem ernsthaften Thema wurde. Für die sportlichsten aller drei Optionen entschied sich der Hersteller einer Federgabel mit 130 Millimetern für Reisen. Die Größe der Räder wächst von 27,5 Zoll bis 29 Zoll. Mit dem Maxxis Rekon erhalten Sie volle Mountainbike -Reifen. Mit den Bremsscheiben stellt der Schnurrbart ihn auch wieder darauf und geht zu einem Scheibendurchmesser von 203 Millimetern vor und 180 Millimeter hinten. Der Shimano Cues Chain Circuit mit elf Curse rundet die Ausrüstung ab.

E-Bike-Schnurrbart J. OffE-Bike-Schnurrbart J. Off

Schnurrbart J. Aus

Mousthache J. Off auf einen Blick

  • Rahmen: Aluminium
  • Größen: S, m, l
  • Suspensionsgabel: Marzocchi Z2 Air, 130 mm
  • Stumm: Schnurrbart Magic Grip Control, 115 mm
  • Motor: Bosch Performance Line Smart System, 75 nm
  • Batterie: Bosch Powertube 625, Optional Bosch Powermore 250
  • Anzeige: Bosch Kiox 500
  • Betriebseinheit: Bosch führte Fernbedienung
  • Fahren: Shimano Cues
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen, 203 mm Front und 180 mm dahinter
  • Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 140 kg
  • Gewicht: 27,3 kg
  • Farben: Olivengrün, schwarz, seidengrau
  • Preis: Von 5.699 Euro

Bilder: Schnurrbartbikes SAS zyklus mich


Postansichten: 2.097

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert