Moustache formt mit Rémy Absalon Team für E-Enduro World Cup


Moustache kommt in den Profisport. Der französische E-Bike-Hersteller wird Titelsponsor des neuen Moustache SR Suntour-Teams. Wie das Unternehmen heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird Enduro-Legende Rémy Absalon die Position des Teammanagers übernehmen. Hier ein Überblick über die bisher bekannten Fakten.

1. Wer ist im Team?
2. Welches E-Mountainbike nutzt Moustache SR Suntour?
3. An welchem ​​Rennen möchtest du teilnehmen?
4. Wie kamen Moustache und Rémy Absalon zusammen?
5. Mit welchen Unternehmen kooperiert das Team auch?
6. Was passiert gerade?

1. Wer ist im Team?

Der mit Abstand berühmteste Name des Teams ist zweifellos Rémy Absalon. Als Teammanager soll er mit seinem Know-how und seiner Erfahrung aus über 20 Jahren im Weltcup die Richtung vorgeben. Allein seine zwölf Siege beim legendären Megavalanche-Downhill-Event sprechen Bände. Zudem konnte er sich mehrfach den Gesamtsieg in der französischen Enduro-Rennserie sichern und stand bei europäischen Downhill-Cups immer wieder ganz oben auf dem Treppchen.

Zu Beginn seiner Karriere im Enduro-Weltcup fuhr Absalon 2013 eine Saison beim Commencal Super Team. Nur ein Jahr später wechselte er zum Scott SR Suntour Enduro Team, wo er bis Ende 2024 unter Vertrag stand. Seit 2018 lässt es das Ausnahmetalent etwas ruhiger angehen. Im Team wandelte sich seine Rolle nach und nach vom Fahrer zum Teammanager und Mentor für jüngere Sportler. Der bald 41-Jährige belegte in der abgelaufenen Saison 2024 den 37. Gesamtrang im E-Enduro-Weltcup, der ehemaligen EWS.

Zwei Fahrer und ein Mechaniker

Hugo Pigeon lag in der Gesamtwertung deutlich vorn, nämlich auf dem dritten Platz. Absolon und Pingeon fahren seit 2019 gemeinsam in einem Team. Daher ist es keine Überraschung, dass der 29-jährige Franzose auch dem Team Moustache SR Suntour beitritt. Mit seinen Erfolgen in den Jahren 2023 und 2024 hat Megavalanche eindrucksvoll unterstrichen, was in den kommenden Jahren von ihm zu erwarten ist. Sein 3. Platz bei der E-MTB-Cross-Country-Weltmeisterschaft 2024 beweist, dass er weit mehr kann, als „nur“ unglaublich schnell die Mountainbike-Pisten dieser Welt hinunterzurasen.

Fahrer Nummer zwei möchte möglichst schnell ähnliche Ergebnisse wie seine beiden Landsleute erreichen. Mit 26 Jahren hat Emeric Ienzer noch einiges vor sich. Er kennt Absolon auch aus der gemeinsamen Zeit mit dem Scott SR Suntour Enduro Team.

Komplettiert wird das neue Rennteam von Moustache durch Teammechaniker Ludo Gauthier.

2. Welches E-Mountainbike nutzt Moustache SR Suntour?

Neben den Fahrern und dem Technikteam ist das Moustache Game 160 das wichtigste Puzzleteil auf der Jagd nach Topzeiten und Spitzenpositionen. Dabei handelt es sich um ein komplett neu entwickeltes E-Mountainbike, das Mustache 2024 auf den Markt brachte. Dem Weltcup-Reglement entsprechend verfügt es über ein Federungssystem mit einem Federweg von 170 Millimetern an der Gabel und 160 Millimetern am Hinterbau.

Beim Antrieb setzt Moustache wie gewohnt auf Bosch. Höchstwahrscheinlich wird im Weltcup der Bosch Performance Line CX Race anstelle des regulären Bosch Performance Line CX-Motors zum Einsatz kommen.

3. An welchem ​​Rennen möchtest du teilnehmen?

Im Jahr 2025 wird sich das Moustache SR Suntour Team höchstwahrscheinlich auf den bereits erwähnten E-Enduro-Weltcup konzentrieren. Außerdem wollen die Franzosen beim Megavalanche, der E-Bike World Tour und dem Ultra E-Epic Enduro antreten.

4. Wie kamen Moustache und Rémy Absalon zusammen?

Moustache und Rémy Absalon haben eines gemeinsam: Ihre Heimat sind die Vogesen. Beide Parteien betonen in der Pressemitteilung, dass die Zusammenarbeit dadurch zu einer Herzensangelegenheit geworden sei.

„Das Team hat, wie ich, seine Wurzeln in den Vogesen. Diese Region inspiriert und inspiriert mich und sie ist einer der Top-Spots für unseren Sport“, erklärt Absalon. „Als wir die beiden Moustache-Gründer Greg und Manu trafen, war sofort klar, dass wir dieses gemeinsame Abenteuer beginnen und an einem Strang ziehen würden!“ Tatsächlich scheint sich diese Begeisterung schnell auf Moustache ausgeweitet zu haben. „Rémy ist eine strahlende Persönlichkeit, er ist aufrichtig, leidenschaftlich und ein starker Mountainbiker! Er hat sein Team mit diesem Geist aufgebaut. Als sich die Gelegenheit zur Zusammenarbeit ergab, war es nur logisch, dass Moustache mit unserem neuen Game 160 reagierte“, sagt Emmanuel Antonot, Mitbegründer von Mustache Bikes. „Wir wünschen Emeric, Hugo, Rémy und Ludo tolle Rennen und die Freude über den Sieg! Aber das Wichtigste für uns ist, dass sie sowohl im Rennen als auch im Training Spaß am Spiel haben und sie immer wieder lächeln sehen!“

5. Mit welchen Unternehmen kooperiert das Team auch?

Sowohl Moustache als auch Rémy Absalon fangen keineswegs bei Null an. Absalon konnte offenbar zahlreiche Unternehmen aus seinem bisherigen Team davon überzeugen, ihm treu zu bleiben und auf die neue Partnerschaft mit Moustache umzusteigen. Dies gilt neben SR Suntour auch für den französischen Radhersteller Duke, den Traditionsreifenspezialisten Michelin, Shimano und Ergon. Interessanterweise schließt sich auch Shimano dem neuen Team an. Bei den Serienmodellen setzt Mustache beim Game 160 auf Shimano-Schaltungen. Allerdings nur die mechanischen Varianten. Die elektronischen Schaltungen stammen hingegen von Shimanos großem Konkurrenten Sram.

6. Was passiert gerade?

Laut eigener Aussage hat der gesamte Moustache bereits sein Hauptquartier in Thaon-les-Vosges besucht. Auch um sich mit dem Game 160 im Detail vertraut zu machen. Anschließend geht es für weitere Probefahrten nach Italien. Dort möchte man konkrete Erfahrungen mit dem SR Suntour Federungssystem und anschließend mit dem Bosch E-Bike System sammeln. Ende April findet der erste Test für Mensch und Maschine statt – das Ultra E-Epic Enduro in Olargues, gut 60 Kilometer von der französischen Mittelmeerküste entfernt.

Bilder: Moustache Bikes SAS Cycle Me

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert