Moustache Friday 27 FS Speed: Ihr wollt mehr. Ihr bekommt mehr.


Innerhalb der E-Bikes belegen die S-Pedelecs immer noch eine kleine Nische. Schnurrbart will dies ändern. Aus der Sicht des französischen Herstellers ist die oft etwas begrenzte Reichweite eines der grundlegenden MANCO dieser Fahrräder. Wenn Sie vom Motor bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h unterstützt werden können, möchten Sie auch 100 Kilometer und mehr mit einer Batterieladung erstellen. Deshalb hat Mousthache kürzlich seine neue FS -Geschwindigkeit am Freitag 27 FS mit zwei Batterien angeboten.

Infolgedessen wird der Freitag 27 FS Speed ​​Dual zum Schnurrbart am Freitag, 27. FS -Geschwindigkeit in der Saison 2021 hinzugefügt. Bosch Intube-Akku, in das untere Rohr integriert, ist mit seinen 625 Wattstunden üblich. Am Dual befindet sich ein weiterer Bosch -Powerpack 500 am unteren Rohr von außen. Dank der Gesamtkapazität von 1.125 Wattstunden sollten Sie leicht die neuralgische Marke von 100 Kilometern knacken. Abhängig von den jeweiligen Anforderungen – Wetter, Zustand der Batterie, Straßenqualität, Fahrergewicht usw. – 120 Kilometer sollten zugänglich sein.

Serviert in Ihrem eigenen Bereich

Mousthache gewinnt den notwendigen Platz für die beiden Takku mit der Änderung zu einem neuen Rahmen. Zu einem anderen Rahmen, um vollständig korrekt zu sein. Weil der Eckpfeiler des Samedi 27 -Wochenendes verwendet wird. Dieses vollständig suspendierte E-Mountain-Fahrrad wurde von Anfang an mit denselben Batteriegeräten entwickelt. Grundsätzlich verwendet der Schnurrbart dies als Ausgangspunkt und auf dieser Basis erzeugt die neue FS -Geschwindigkeit am Freitag.

Dies bringt ein paar kleinere Änderungen für das Fahrerlebnis im Vergleich zum Vorgängermodell. Die Reichweite, dh der horizontal gemessene Abstand von der Mitte der unteren Halterung bis zur Mitte des Kontrollrohrs, wird ein wenig verkürzt. Dies sitzt etwas kompakter, auf dem Fahrrad etwas aufrecht und hält den Verkehr um Sie herum etwas besser. Die Mountainbike -Genetik des neuen Aluminiumrahmens ist im Steuerwinkel, der 66 Grad beträgt, zu sehen. Vor allem, wenn Sie auf abfallenden Straßen unterwegs sind, sollte dies etwas mehr Fahrsicherheit und damit zusätzliche Entspannung gewährleisten.

Fluch und Segen der Suspendierung

Bei der Präsentation betont der Schnurrbart, dass er die äußere Batterie so tief wie möglich auf dem Rahmen positioniert hat. Schließlich sollte der Fokus des Fahrrads niedrig sein und somit die Stabilität des Fahrrads beim Fahren erhöhen. Es ist jedoch auch Teil der Wahrheit, dass das hintere Dreieck eine noch tiefere Bindung der Batterie verhindert. Dieser Nachteil kompensiert die Suspension für das Hinterrad. Es stellt sicher, dass Sie sich auch auf die höchste Traktion auf sehr ungleichmäßigen Straßenabdeckungen verlassen können. Und dieser Kontakt mit der Oberfläche ist die Grundvoraussetzung für kontrollierte Manöver mit dem Fahrrad wird garantiert nicht mehr benötigt.

Sie können immer sehen, wie schnell es auf dem Display geht. Schnurrbart installiert den neuen NYON von Bosch. Eine gute Wahl mit seinem großen Display und den umfangreichen Navigationsfunktionen. Beim Vorgänger schmückte der Kiox den Lenker immer noch.

Nicht alles Neue, was scheint

Um ehrlich zu sein, waren dies alles Unterschiede zum Vorgängermodell. Ein Großteil der Komponenten bleibt unverändert. Motor, Gabel, Dämpfer, Bremsen, Reifen, Beleuchtung, Schutzblätter, Gepäckträger – alles wie üblich. Dies ist in der gesamten Branche keineswegs ungewöhnlich und hat natürlich bestimmte Vorteile. Im besten Fall konzentrieren sich die Hersteller nur auf die Dinge, die sich bewährt haben. Sie können selbst bewerten, ob dies den Preiserhöhung für 500 Euro von ehemaligen 5.799 Euro auf 6.299 Euro rechtfertigt. Zu diesem Zeitpunkt ist natürlich nur der Vergleich zwischen den beiden Modellen mit nur einer Batterie gemeint. Der Freitag 27 FS Speed ​​Dual mit seinen 7.199 Euro ist hier schwierig.

Die neuen Speedster kommen ab April 2021 in die Geschäfte und Geschäfte. Sie können zwischen den Rahmengrößen S, M, L und XL wählen. In jeder Größe werden die Fahrräder für ein maximales Gesamtgewicht von 150 Kilogramm zugelassen. In der Farbe gibt es genau eine Option mit einem glänzenden Schwarz.

  • Rahmen: Freitag, 6061 T4-T6 Aluminium
  • Motor: Bosch Performance Line Geschwindigkeit, 85 nm
  • Batterie: Powertube 625 WH + Powerpack 500 WH
  • Anzeige: Bosch Nyon
  • Suspensionsgabel: Suntour, Mobie 45, 100 mm
  • Stumm: Spezifische Schnurrbart Magic Grip Control 100 Luftdämpfer mit 2-Positionen-Plattform und Dynamic Train Level Control, Trunnion-Aufzeichnung, 165 x 40 mm integriert, 100 mm Reise
  • Bremsen: Magura MT4N Hydraulikscheibenbremsen
  • Reifen: Schwalbe Super Moto-X, 27,5 x 2,40
  • Sattel: Brooks Cambium C17
  • Traurige Unterstützung: Schnurrbart Aluminium 31,6 mm 300 mm (Größe S), 350 mm (Größe m/l/xl)
  • Links: Schnurrbart, ergonomisch, Aluminium, 660 mm
  • Priorität: Schnurrbart, 3D-Gschmiedetes Aluminium S/M = 80 mm, l/xl = 100 mm
  • Vorderlicht: Supernova Mini Pro-45, 1.400 Lumen, einschließlich des feindlichen Schalters, der am Lenker montiert ist
  • Rücklicht: Supernova M99 mit Bremslichtfunktion, einschließlich des L1E -Universalinhabers für alle EU/CH -Nummernschilze
  • Horn: Supernova, M99 einschließlich des am Lenker zusammengebauten Hornknopfs
  • Seitenspiegel: Busch+Müller Cycle Star-e, faltbar
  • Seitenständer: Schnurrbart, einstellbar
  • Schutzblätter: Schnurrbart, Aluminium, Hohlkammer mit Aluminiumstreben
  • Gepäckträger: Mik + Ql3
  • Farbe: Schwarz, glänzend

Bilder: Schnurrbart


Postansichten: 3.324

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert