Mit der Masse der Innovationen, die Bosch gerade bei Eurobike präsentiert hat, fragen sich einige: Was kommt Shimano tatsächlich vor? Die Antwort lautet: mit mindestens genauso viel. Der Branchenriese aus Japan hebt den Wechsel eines E-Bikes mit einer Kettenschaltung auf ein neues Niveau. Es gibt Innovationen in zahlreichen Komponenten und Komponenten, die am Schaltprozess beteiligt sind.
Mit seinem höheren Gewicht und der manchmal signifikant niedrigeren Ausbreitung ist das Hub -Zahnrad im Vergleich zum Kettenkreis manchmal nachteilig. Dies gilt jedoch nicht für die Änderung der Korridore. Ein Leerlauf? Kein Problem. Automatisch mit der vorherigen Auswahl einer gewünschten Trittfrequenz? Auch für lange Zeit im E-Bike machbar. In genau diesen Punkten hat Shimano diese Art von Fahrkomfort auf den Kettenkreis gesetzt und übertragen.
1. Shimano Freischicht
2. Shimano Auto Shift
3. Sach: Shimano Deore XT Di2 und Shimano Cues Di2
4. Kassetten: Shimano Deore XT und Shimano Cues
5. Motoren: Shimano EP801 und Shimano EP6
6. Anzeigen und Computer: Shimano EN600 und Shimano EN610
7. Operationen: Shimano EN600-L und Shimano SW310
8. Para: Shimano kooperiert mit Blubrake
9. Shimano – Ausgewählte Innovationen im Video
1. Shimano Freischicht
Mit der freien Verschiebungsfunktion können Sie auch die Übersetzung im Kettenschaltung ohne Pedal ändern. Mindestens so lange wie das Fahrrad rollt. Zu diesem Zweck werden Kurbelarm und Kettenringe kurz entkoppelt. Der Motor treibt dann nur das Kettenring an und löst dank der elektrischen Unterstützung einen Schaltvorgang aus. In der Zwischenzeit bewegen sich die Kette und Kassette. Abhängig von dem, was Sie auf der Schalteinheit ausgewählt haben, schalten Sie das Kettenring und die Kassetten zum jeweiligen Gang. Theoretisch würde dies sogar im Stand funktionieren. Mit der Folge, dass der Motor das Fahrrad nach vorne bewegt, um den Schaltvorgang durchzuführen. All das wird schnell gefährlich. Daher wird dies durch Programmierung ausgeschlossen.
Es gibt zwei Sorten aus der Freischicht. In der automatischen Version entscheidet das System auf der Grundlage der vom Speed-Sensor empfangenen Daten und Ihrer Einstellungen in Shimanos E-Tube Project App. Wenn Sie möchten, können Sie auch die manuelle Version in der App auswählen und alles unabhängig steuern. Durch das unabhängige Drücken der Schalteinheit können Sie die Entscheidung in der automatischen Freischicht natürlich jederzeit außer Kraft setzen.
2. Shimano Auto Shift
Wenn Sie das Gefühl haben, dass nur ein vergleichsweise kleiner Schritt in der freien Verschiebung zur vollständigen automatischen Schaltung fehlt, haben Sie genau richtig. Shimano tat es und entwickelte Autoverschiebung. Mit Hilfe geeigneter Sensoren misst das System die aktuelle Trittfrequenz, das Drehmoment und die Geschwindigkeit. Wenn die Trittfrequenz sinkt und Sie das Drehmoment langsam erhöhen, registrieren Sie diese Autoverschiebung und wechseln Sie zu einem leichteren Spaziergang. Eine typische Situation hierfür ist es, zu Beginn einer Erhöhung oder Biegung um eine enge Kurve zu fahren.
In ähnlicher Weise wechselt das System in eine schwierigere Ausrichtung, wenn Trittfrequenz und Geschwindigkeit zunehmen, beispielsweise, weil Sie den Gipfel erreicht haben und auf einem Niveau rollen oder sogar in einen Abstieg geraten. Die Drehmomentsenke und die automatische Verschiebung weiß, dass Sie jetzt ein dickeres Gang gehen können. Auch hier können Sie Ihre Einstellungen in der E-Tube-Projekt-App bestimmen. Es können mehrere Profile ausgewählt werden. Wenn Sie das E-Bike abwechselnd mit jemand anderem nehmen, kann jeder seine individuelle Einstellung verwenden.
Unterschiedliche Fahrradtypen erfordern unterschiedliche Eigenschaften
Shimano bietet den Fahrradhersteller Autoverschiebung in zwei Abstufungen. Einer zielt mehr darauf ab, in der Stadt und auf Touren zu fahren. Der andere betont einen sportlichen, aggressiveren Fahrstil und wird hauptsächlich auf E-Mountain-Bikes zu finden. In beiden Fällen haben Sie überschreibt, was der Algorithmus durch einen manuellen Schaltvorgang ausgewählt hatte. Wenn Sie möchten, lernen Sie die automatische Verschiebung sogar aus diesen Situationen und passen Sie seine Logik an Ihre Vorlieben an. Sie haben die richtige Einstellung dazu in der App getroffen.
3. Sach: Shimano Deore XT Di2 und Shimano Cues Di2
Diese neue Art des Umschusses funktioniert nur mit der Ableitung, die über die erforderliche Technologie verfügt. Infolgedessen war Shimano gezwungen, neue Komponenten zu handeln und zu entwickeln. Mit dem Deore XT DI2 und dem Cues DI2 erweitern zwei Hauptstädte den bisher sehr umfangreichen Bereich. Beide sind nicht nur freie Schichtkompatibel, sondern entsprechen auch dem im letzten Jahr eingeführten Linkglide -Standard. Sein robustes Wesen hatte zuvor das Schalten vereinfacht und wirkt dem daraus resultierenden Verschleiß entgegen. Sowohl die freie Verschiebung als auch die Autoverschiebung dürften diesen Effekt erhöhen.
Die DEORE XT DI2 -Schaltanlage ist etwas höher als die Cues -DI2 -Schaltanlagen. Es ist für Kassetten mit zwölf oder elf Streuseln geeignet. Im Gegensatz dazu beträgt die völlig neuen Aufnahmegruppen -Hinweise elf oder zehn Kettenräder.