Neue urbane E-Bikes Juna und Axel von Ampler für die Saison 2022


Frisch erworbenes Capital, eine neue Produktionsanlage und die Eröffnung weiterer Ausstellungsräume – mit diesen Nachrichten hatte Ampler in den letzten Monaten seine Wachstumsverbände in naher Zukunft unterstrichen. Jetzt erweitert der in Estland ansässige Hersteller auch seinen Modellbereich. Mit dem Ampler Juna und dem Ampler Axel schließen sich zwei städtische E-Bikes der vorherigen Flotte an.

In der entsprechenden Pressemitteilung spricht Amper mit Blick auf Juna vom bisher bequemsten Fahrrad, das sie auf dem Markt gestartet wurden. Die Geometrie des Rahmens unterstützt eine entspannte, aufrechte Sitzposition. Andererseits charakterisiert die flinke Kraft des Pendler-E-Bike-Axel, der mit einem aktiven Lebensstil zu Menschen passt, einen sportlicheren Charakter.

Reservierung als Markenkern

Wenn die neuen Ergänzungen nüchtern und der Verzicht auf unvermeidliche Marketingsprache sind, ist es in jedem Fall auffällig, dass Ampler weiterhin seiner bisherigen Art und Weise folgt. Wie die bereits verfügbaren Modelle Stern, Curt und Strout sind Juna und Axel E-Bikes, die Sie dazu bringen möchten, Sie zuverlässig ohne Aufsehen durch die Stadt zu bringen. Und wenn niemand bemerkt, dass Sie auf einem E-Bike sind, ist umso besser.

Massive Rahmenrohre, streikende Motoren, unvermeidliche Displays am Lenker und große Schriftzugssuchungen auf vergeblich bei Ampler E-Bikes. Offensichtlich versucht der Hersteller, etwas spartanischer zu werden als es bereits ist. Zum Beispiel tun Juna und Axel ohne Gangverschiebung. Stattdessen ist der SingleSpeed eine einzige Übersetzung, die Sie mit dem Motor in unterschiedlicher Frequenz treibt. Keine Schaltung – Dies spart nicht nur Zeit durch eine weniger komplexe Wartung, sondern auch durch Gewicht. Bei etwa 16,5 Kilogramm befinden sich Juna und Axel eindeutig in einer der niedrigeren Gewichtsklassen, die für E-Bikes gelten. Natürlich auch dank ihres Aluminiums gemacht.

Liefern Sie die E-Bike Juna von AmplerLiefern Sie die E-Bike Juna von Ampler

Nicht nur mit dem Lenker sind Juna und Axel einem herkömmlichen Fahrrad sehr ähnlich.

Die 27,5 -Zoll -Räder bauen auch auf den Konzepten der vorherigen Fahrräder auf. Der Unterschied zu den ansonsten verwandten Versionen in 28 Zoll ist marginal. Ampler verwendet das geringere Ausmaß, um es mit der Reifenbreite darauf aufzunehmen. Von 42 Millimetern beträgt es bis zu 50 Millimeter. Sie sollten das Fahrkomfort eindeutig erhöhen. Weil auch die starren Gabeln nicht erschüttert sind.

Angemessenes „neues“ Prädikat absolut verdient

Wenn dieses erste Inventar darauf hindeutet, dass die neuen Präsentationen nur ein Doppelpack der Marke „Alles in der alten“ Marke sind, zeigt der Rahmen, wie viel tatsächlich passiert ist. Ampler hat das Herz der Fahrräder von Grund auf neu entwickelt. Für den Hersteller ist das Update nicht weniger als die Geburt der zweiten Generation seiner E-Bikes. Zu diesem Zweck haben Sie Ihr eigenes Fahrerlebnis, Ihr Wissen aus der Produktion und Wartung der Fahrräder aufgezeichnet und das Feedback zu Ihrer eigenen Community bewertet.

Ein Ergebnis dieses Prozesses sind die Kabel, die fast ausschließlich in Juna und Axel liegen. Der Einsatzknopf für das elektrische Antrieb ist vom Sitzrohr bis zur Unterseite des oberen Rohrs gewandert. In den genannten älteren Modellen sitzt es relativ nahe an der unteren Halterung, was zunächst nicht besonders leicht zu erreichen ist, und macht es zweitens schneller schmutzig.

Besetzter Knopf für das elektrische Laufwerk am Juna E-Bike By AmperBesetzter Knopf für das elektrische Laufwerk am Juna E-Bike By Amper

Die Schalttaste ist an der Unterseite des oberen Rohrs kaum auffällig und gleichzeitig leicht zu erreichen.

Stylistisch erfolgreicher Steuereinheit

Oben am oberen Rohr ist eine sehr subtile Anzeige in den Rahmen eingebettet. Die Tatsache, dass es jetzt ein Display gibt, ist bereits ein Sieg. Wir sehen, dass es so schlüssig eingesetzt werden könnte wie eines der Highlights der neuen Modelle. Es gibt Ihnen grundlegende Informationen zu Ihren Reisen, zeigt die verbleibende Genauigkeitsbreite an und dient dazu, Licht- und Stützstufen zu steuern.

Integrierte Steuereinheit am Axel E-Bike vom AmplerIntegrierte Steuereinheit am Axel E-Bike vom Ampler

Aus der Ferne betrachtet wird die im oberen Rohr integrierte Steuereinheit geschickt freigegeben.

Ampler hat weniger Dinge auf dem Hack -Rad -Nabenmotor selbst verändert. Der langfristige Gewinn von 250 Watt und das Drehmoment von 45 Newton -Messgeräten sind gut bekannte Werte. Der in der unteren Halterung installierte Drehmomentsensor bleibt für die Motorsteuerung wichtig. Es bestimmt den Grad der Unterstützung, den der Motor Ihnen zusätzlich zu Ihrer Muskelkraft gibt.

Hinterrad-Nabenmotor am Juna E-Bike von AmperHinterrad-Nabenmotor am Juna E-Bike von Amper

Mit einem Drehmoment auf 45 Newton -Messgeräten ist der Hinterrad -Nabenmotor von Ampler eher eine Kategorie „Minimal Assist“.

Ungefähr eine wöchentliche Ration

Als Batterielieferant kommt LG anscheinend zurück. Zumindest deutet dies auf die kommunizierten Daten hin. Auch bei Juna und Axel ist es fest im unteren Röhrchen installiert und kann nur von Fachleuchten bis zu Wartungsticks gefunden werden. Einige von Ihnen haben möglicherweise einen abnehmbaren Akku eingegeben, wenn etwas Neues von Ampler erscheint. Da ein solcher Rahmenkonstruktion mehr Volumen und mehr Gewicht bedeuten würde, zog der Hersteller offensichtlich eine Aufenthalt bei seiner nachgewiesenen Lösung vor. Die Kapazität von 336 Wattstunden ist gut für Bereiche zwischen 50 Kilometern und 100 Kilometern. Ampler betrachtet durchschnittlich rund 70 Kilometer realistisch. Nach 2,5 Stunden hängt er nicht für immer an dem Ladegerät ab, um vollständig von null bis 100 Prozent geladen zu werden.

Sicherheit für Fahrräder und Reisende

Das Fahren im städtischen Gebiet bedeutet oft auch mit Angst zu fahren. Was gemeint ist, ist die Angst vor Diebstahl. Ampler möchte an dieser Angst teilnehmen und hat sowohl die Juna als auch die Axel eine GPS -Funktion gegeben. Mit der Ampler -App können Sie diese Fahrräder jederzeit lokalisieren und ein Signal auf das Gerät Ihrer Wahl erhalten, wenn jemand das Fahrrad bewegt, wenn sie geschlossen sind. Für die App sollte eine größere Aktualisierung von größerem Umfang vorhanden sein. Dann sollten Sie in der Lage sein, die Einfügungs-Taste auf dem E-Bike zu blockieren. Dies ersetzt kein herkömmliches Fahrradschloss, aber hoffentlich werden die Diebe ausreichend Motivation annehmen.

Integriertes hinteres Licht am Juna E-Bike von AmperIntegriertes hinteres Licht am Juna E-Bike von Amper

Signalen Sie auch Ihre Bremsen auf den nachfolgenden Verkehr: das neue hintere Licht in das Schutzblatt integriert.

Die in die Schutzblätter integrierten Rücklichter sehen auf den Bildern wunderschön aus. Sie warten sogar mit einer Bremslichtfunktion. An der Vorderseite installiert der Ampler mit dem IQ-XS von Busch & Müller einen Scheinwerfer mit höherer Qualität als mit den anderen Modellen, was aufgrund seiner kompakten Abmessungen perfekt zur Untertreibung des gesamten Fahrrads passt. Andererseits ist es eine Schande, dass sowohl Juna als auch Axel kein Gepäckregal für Standardausrüstung sind. Es wäre an einem Stadt-E-Bike angemessen gewesen. Die Option besteht jedoch. Genau so für eine Anhängerkupplung.

Für jung und alt, aber nicht beide zusammen

Es wird ein bisschen seltsam, wenn man sich die Rahmengrößen der Juna ansieht. Die Größen XS und S sind verfügbar, die Verstärker für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 150 Zentimetern und 162 Zentimetern oder 163 Zentimetern und 174 Zentimetern empfehlen. Es ist bemerkenswert, dass ein Hersteller schließlich an Menschen mit geringerem Wachstum denkt. Gleichzeitig stellt sich die Frage, warum es bereits über 174 Zentimeter ist? Zumal Ampler von einem Deepin -Kletterer im Rahmen von Juna spricht, der typischerweise für alle Geschlechter bestimmt ist. Wir sehen ein Fahrrad mit einem Trapezrahmen in Juna, aber das ist eine Frage der Meinung. Unabhängig davon, ob es tiefer oder Trapez ist. Sie haben derzeit nur den Stern, wenn Sie ein Fahrrad vom Ampler mit einem ähnlichen Rahmen verwenden möchten.

Zum Vergleich: Laut Ampler eignet sich die Axel für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 172 Zentimetern und 200 Zentimetern, die in die Rahmengrößen M und L unterteilt sind. Es gibt viel Luft nach außen. Aber kleine Leute schauen in die Röhre. Was lernen wir daraus? Ampler bietet viel für jeweils 2.590 Euro, was wirklich beeindruckend ist. Gibt es für jeden etwas dabei? Nein, eher nicht.

Die Innovationen von Ampler für 2022 auf einen Blick

  • Varianten: Amps Juna; Ampere Axel
  • Motor: Ampler-Hecknassumsmotor mit integrierter Verkleidung
  • Batterie: Ampler, 336 WH
  • Anzeige: In das obere Rohr integriert
  • Gabel: Aluminium
  • Fahren: Singlespeed
  • Bremsen: Hydraulikscheibenbremsen mit zwei Bremskolben
  • Maximal zugelassenes Gesamtgewicht: 120 kg

Bilder: Amperbikes oü


Postansichten: 3.201

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert