Neues Assistenzsystem Leval leuchtet Kurven aus


Stellen Sie sich Ihrem Blick vor und schauen Sie, wohin Sie gehen möchten. In dieser oder sehr ähnlichen Form fällt dieser Satz in fast jedem Grundkurs für die Fahrtechnologie auf dem Fahrrad. Und absolut gerechtfertigt. Jeder, der nach dieser Maxime handelt, kann sich besser auf das vorbereiten, was vor ihm liegt, und eine geeignete Linienauswahl schneller treffen. Es ist nur dumm, wenn Sie nicht sehen, was überhaupt vor Ihnen liegt. Zum Beispiel, denn beim Fahren im Dunkeln ist es beim Fahren im Dunkeln nicht vom vorderen Licht bedeckt.

Ein Drehwert für mehr Sicherheit

Der Beleuchtungsspezialist Busch + Müller wird in Kürze eine neue Lösung für diesen Fall haben. Ähnlich wie das adaptive Kurvenlicht am Auto-Scheinwerfer kann das vordere Licht auch dem E-Bike hinzugefügt werden. Im Falle des Fahrrads ist die technische Lösung etwas einfacher implementiert. Das Fazit ist, dass das Ergebnis vergleichbar sein sollte: Sie steuern nach links oder rechts, während das Lichtfeld Ihres Scheinwerfers im Horizontal konstant bleibt.

Der Hersteller Busch + Müller gibt bekannt, dass sich die helldarke Grenze immer auf der Ebene des Horizonts befindet und mit der Lenkbewegung nicht über die Seite kippt. Dies sollte verhindern, dass Sie den Bereich in der Kurve sehen können, in die Sie fahren, sobald das E-Bike wieder in der Vertikalen ist. Manchmal wartet eine unangenehme Überraschung dort, was plötzlich so nahe ist, dass keine Ausweichmanöver oder dergleichen noch keine Zeit mehr gibt. Einige von Ihnen kennen solche Situationen. Bisher war eine der beliebtesten Lösungen dafür eine zweite Lampe auf dem Helm, die immer die Sichtrichtung beleuchtet, während der Scheinwerfer auf dem Fahrrad die Lenkrichtung übernimmt.

Elektronisch kontrollierter Assistent

Eine unauffällige, kleine Box möchte solche Notfalllösungen überflüssig machen. Leval ruft Busch + Müller an den neuen Cornstream -Assistenten. Es ist ein Adapter. Wie jede andere Klammer können Sie es auch zwischen E-Bike und Scheinwerfern montieren. Im Inneren befindet sich ein sieben Time -Ball -Gyroskop mit einem Servomotor. Dies reagiert elektronisch kontrolliert auf die Lenkbewegungen und sorgt für die entsprechende Kompensation.

Busch + Müller für E-BikesBusch + Müller für E-Bikes

⭐ Busch + Müller Curvental Lenssing Assistant Leval

E-Bike ist nicht unbedingt notwendig

Leval erhält den Strom für den integrierten Motor aus dem elektrischen Antrieb. Die Energie gelangt über ein Lichtkabel zum Adapter. Von dort aus führt ein separates Kabel zum Scheinwerfer. Das Ganze soll mit einer Spannung von sechs bis 15 Volt an herkömmliche E-Bike-Batterien angeschlossen werden. Wenn Sie sich auf einem herkömmlichen Fahrrad befinden möchten, sollte auch eine geeignete Batterie funktionieren.

Der Scheinwerfer, mit dem Sie den Leval kombinieren können, kann in Fällen einen Ausgang von 16 Watt haben. Dies ist die höchste nominale Ausgabe des stärksten Scheinwerfers, die Busch + Müller derzeit für E-Bikes im Bereich führt.

Die üblichen Optionen stehen Ihnen während des Anbaus – Gabelkrone oder Lenkerhalterung. Der Adapter selbst kann sowohl vertikal als auch horizontal kultiviert werden. Sie haben also eine freie Hand und können sehen, was Ihre Meinung am besten zum Gesamtbild des jeweiligen Fahrrads passt.

Platz oder nützliches Werkzeug?

Die wichtige Frage bleibt: Wer braucht ein schwenkbares Vorderlicht auf dem Fahrrad? Wahrscheinlich nicht jeder Radfahrer und jeder Radfahrer. Schließlich denken wir an zwei Umstände, unter denen diese Innovation wirklich nützlich sein könnte. Einerseits im Allgemeinen in Verbindung mit jedem Scheinwerfer, das einen relativ schmalen Lichtkegel wirft. Relativ schmale Mittel: Die gesamte Straßenbreite ist nicht beleuchtet. Beim Drehen und Kurven nach links und rechts entstehen schnell die schwarzen Flecken, die nicht mit einer klassischen Lampe beleuchtet werden. Hier erhöht der Leval die Fahrsicherheit. Besonders im Dunkeln, wenn etwas im Allgemeinen schneller passiert.

Zweitens denken wir an Passagen mit engen Haarnadelbücken, sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld. Abhängig von der allgemeinen Beleuchtung eines solchen Abschnitts können Sie das Unbekannte einmal steuern. Und eine gut ligite Serpentine bereitet definitiv mehr Fahrvergnügen vor. Aber es muss auch rund 75 Euro wert sein. Busch + Müller fordert derzeit diesen Preis für den Leval. Der Adapter ist im ersten Quartal 2022 verfügbar.

Busch + Müller für E-Bikes, die bei Eurobike 2021 ausgestellt wurdenBusch + Müller für E-Bikes, die bei Eurobike 2021 ausgestellt wurden

Beim Eurobike 2021 zeigte Busch + Müller das Hilfssystem hinter einer Glaswand.

Umfangreiche Kompatibilität

Erfreuliche Randnotiz: Das gute Stück kann nachgerüstet werden. Es besteht also keine zusätzliche neue Lampe des Herstellers. Selbst für jemanden, der sich auf andere Hersteller in Bezug auf Beleuchtung verlassen, könnte der Leval interessant sein. Grundsätzlich ist nur das Maß für die Einnahme der Frontlichter für die Kompatibilität von entscheidender Bedeutung. Für Produkte von Litemove und Supernova sollte dies im Leval ausgehen. Bei Lupin ist die Maßnahme etwas kleiner. Vielleicht können Ihnen ein paar zusätzliche Räume dort helfen.

So installieren Sie das Leval auf Ihrem E-Bike

Bilder: Busch + Müller kg


Postansichten: 3.488

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert