Nein, Desiknio möchte Ihnen keine Medikamente geben. Der Name seines neuen E-Bikes, Oxytocin, klingt stark nach etwas, das man in der nächsten Apotheke kaufen kann. Der spanische Hersteller möchte zum Ausdruck bringen, dass er eine besonders starke Bindung zu Ihnen aufbauen möchte. Die Wissenschaft führt diese Fähigkeit auf den Botenstoff zurück. Ihr Körper gibt es verstärkt ab, sobald Sie warmen, angenehmen Hautkontakt mit einer anderen Person haben. Funktioniert das auch bei einem E-Bike namens Oxytocin? Wahrscheinlich einen Versuch wert. 😉
Das Desiknio Oxytocin hat möglicherweise auf der Velofollies-Messe im Januar 2025 in Kortrijk, Belgien, seine ersten öffentlichen Streicheleinheiten erhalten. Dort präsentierte der Hersteller das Modell erstmals einem größeren Publikum. Man kann sich gut vorstellen, dass dort die ersten Liebesbekundungen stattgefunden haben könnten. Denn auch wir können dem Konzept des urbanen E-Bikes viel abgewinnen.
1. Design des neuen Oxytocins mit emotionalem Ansatz
2. Pflegeleichter Antrieb mit überschaubarer Motorleistung
3. Minimalistisches Bedienkonzept
4. Mit Desiknio Oxytocin kommen Sie gestärkt durch den Alltag
1. Design des neuen Oxytocins mit emotionalem Ansatz
Desiknio selbst sagt, dass viele E-Bikes ihre Hauptaufgabe absolut perfekt erfüllen – nämlich von A nach B zu kommen. Allerdings geschieht dies oft auf eine eher zurückhaltende Art und Weise, die bei E-Bike-Fahrern kaum Emotionen hervorruft. Oxytocin hingegen möchte den Puls bewusst höher schlagen lassen – natürlich verbunden mit positiven Gefühlen.
Etwas überraschend wählt es einen sachlichen Ton mit klaren, geraden Linien. Bei dem sportlichen Low-Entry-Bike, dessen Design an E-Bikes wie das Coboc Kallio erinnert, verbindet eine kurze Rahmenstrebe das Sitzrohr mit dem Unterrohr. Die Strebe ist ein praktischer Griff, wenn Sie das Fahrrad über Treppen oder Treppenabsätze tragen müssen.
Glücklicherweise ist die Belastung nicht allzu groß. Mit seinem hydrogeformten Aluminiumrahmen wiegt das Oxytocin laut Desiknio rund 16 Kilogramm. Viele von Ihnen kommen damit wahrscheinlich zurecht. Angesichts der Größe des Rahmens kann das Ganze völlig anders aussehen. Es ist nur in einer Größe erhältlich, die der Hersteller als M einstuft. Es soll für Personen mit einer Körpergröße von maximal 175 Zentimetern geeignet sein. Allerdings nennt Desiknio kein Minimum. Einige Bilder vom E-Bike deuten darauf hin, dass größere Menschen eigentlich auf Oxytocin verzichten sollten. Vor allem das männliche Model hat seine Knie ziemlich nah an der Höhe des Lenkers. Normalerweise deutet dies darauf hin, dass jemand eine zu kleine Rahmengröße fährt.
2. Pflegeleichter Antrieb mit überschaubarer Motorleistung
Das Antriebskonzept vermittelt absolutes Vertrauen. Die Kombination aus Hinterradnabenmotor, im Tretlager integrierter Schaltung und Riemenantrieb passt hervorragend zu einem E-Bike, das man täglich zuverlässig nutzen möchte, das möglichst wartungsarm ist und dessen Motorisierung für die Anforderungen im Stadtverkehr geeignet ist. Der X30-Motor von Mahle unterstützt Sie bis zu den gewohnten 25 Stundenkilometern und erzeugt ein Drehmoment von 45 Newtonmetern. Allerdings sollte man bei diesem Wert eines bedenken: Er wurde nicht direkt im Hinterrad gemessen, sondern basiert auf einer internen Berechnung von Mahle. Es ist eher ein theoretisches Äquivalent zum Drehmoment eines Mittelmotors. Der tatsächliche Wert am Hinterrad liegt bei rund 20 Newtonmetern.
Dank des Pinion-Getriebes soll sich das Fahren mit dem neuen Modell dennoch lebendig anfühlen. Immerhin decken die neun Gänge des Pinion C1.9 eine Übersetzungsbandbreite von 568 Prozent ab. Zwischen einem wirklich kleinen Gang für sehr hohe Trittfrequenz und einer dicken Übersetzung für zusätzliche Beschleunigung bergab ist alles abgedeckt. Zusammen mit den unterschiedlichen Unterstützungsstufen sind Sie auch gut auf den Stadtverkehr vorbereitet, in dem Sie mit dem einen oder anderen steileren Anstieg rechnen müssen.
3. Minimalistisches Bedienkonzept
Desikino hat auch das Problem der Besonderheit des Low-Entry-Rahmens erfolgreich umgangen. Schließlich ist die Steuereinheit am oberen Ende des Unterrohrs montiert und somit weiter vom Lenker entfernt als üblich. Logisch, denn bei dieser Rahmenform fehlt einfach das Oberrohr, an dem sich normalerweise die Steuereinheit befindet. Damit Sie sich zum Ändern der Unterstützungsstufen nicht verrenken müssen, verfügt das Mahle Duo über eine zusätzliche Bedieneinheit am Lenker. Mit ihrer Hilfe können Sie ganz einfach den gewünschten Fahrmodus auswählen und sich ungestört auf den Verkehr vor Ihnen konzentrieren.
Der fest im Unterrohr integrierte iX2-Akku sorgt mit seiner Kapazität von 237 Wattstunden dafür, dass du den Motor 50 bis 100 Kilometer lang unterstützen kannst. Wenn Sie möchten, können Sie bis zu 80 zusätzliche Kilometer hinzufügen und einen optionalen Range Extender nutzen.
4. Mit Desiknio Oxytocin kommen Sie gestärkt durch den Alltag
Um als urbanes E-Bike zu gelten, hat das neue Desiknio Oxytocin die entsprechenden Zusatzfeatures erhalten. So kommst du nicht nur von A nach B, sondern kannst auch zwischendurch Dinge erledigen – und das bei jedem Wetter. Möglich machen dies neben den Schutzblechen auch der Seitenständer, die fest verbaute Beleuchtung von Supernova und der selbst entwickelte Frontgepäckträger.
Letzteres sieht schick aus. Wer es ernsthaft nutzen möchte, sollte wissen, dass Desiknio nur eine Traglast von maximal drei Kilogramm zulässt. Außerdem benötigt es Spanngurte oder ähnliches. Erstens ist die Ladefläche etwas klein. Zweitens ist es nicht durch einen umlaufenden Rand begrenzt. Alles, was Sie auf den Gepäckträger legen, würde während der Fahrt herunterfallen. Darüber hinaus ist es nicht mit Systemen wie MIK, Racktime oder AVS kompatibel. Dadurch können keine Körbe oder Taschen einfach aufgeklickt werden.
Insgesamt zeigt Desiknio nach wie vor ein stimmiges Konzept. Wer auf der Suche nach einem leichten City-E-Bike mit tiefem Einstieg ist, das aber auch ein gewisses Maß an Dynamik und Sportlichkeit zum Ausdruck bringt, wird vermutlich schnell angesprochen sein. Mit einem Preis von 4.795 Euro ist das gute Stück aber keineswegs ein Schnäppchen. Im Gegenzug erhalten Sie einen hochwertigen und äußerst wartungsarmen Antrieb, der auf lange Laufzeiten ausgelegt ist. Die beiden verfügbaren Farben Purple Love und Black Harmony gefallen uns sehr gut. Besonders gut hat uns die dunkle Variante mit der silbernen Sattelstütze, dem silbernen Vorbau und Lenker sowie dem silbernen Frontlicht gefallen. Beim Betrachten der Bilder verspüren wir vielleicht sogar ein wenig Neid und wünschen uns unser eigenes Oxytocin. Ziemlich gefährlich. Vermutlich liegt es am Botenstoff. Dies kann auch Neidgefühle verstärken. Oh je. 😱
Derzeit können Sie das Fahrrad auf der Website des Herstellers vorbestellen. Vermutlich ist es bereits bei ausgewählten Einzelhändlern im Handel.