E-Gravelbike GT Grade: Aus drei Ecken wird eine runde Sache

Kies ist eine der relativ jungen Strömungen beim Radfahren. Eine der ersten größeren, wirklich bekannten Marken, die der Bewegung mehr Aufmerksamkeit schenkten, war GT. Bereits 2015 zeigte der Hersteller die Gravelbike -Klasse, in der die Reise in den kommenden Jahren…

Urbaner E-Schlitten Re:move – Buckeln statt rodeln

Ob auf zwei, drei oder vier Rädern, mit oder ohne Anhänger, im Freien oder mit einer Kabine-E-Lade-Fahrräder, hat sich längst als Option im Innenstadtverkehr etabliert. Ein Grund dafür ist die Sorte, in der dieses Fahrzeug entworfen werden kann. Links und…

HydroCargo: Wenn der Saft für den Motor ein Gas ist

Heutzutage haben wir uns daran gewöhnt, dass der Motor eines E-Bikes die notwendige Energie von einer Lithium-Ionen-Batterie erhält. Es muss nicht immer so bleiben. Der praktische Test eines Antriebs hat gerade in den Niederlanden begonnen, die auf Wasserstoff angewiesen sind.…

Mehr tödliche Unfälle mit E-Bikes

Das Fahrradjahr 2020 war ein Rekordjahr. Leider wird dies auch durch die Ansicht der Unfallstatistik bestätigt. Wie die Deutsche Verkehrswacht (DVW) nun berichtet, zeigen Daten des Bundesstatistischen Amtes (Destatis), dass im vergangenen Jahr mehr Menschen mit einem E-Bike im Straßenverkehr…

Bloß keinen Druck! Der passende Reiniger für euer E-Bike.

Kann ich den Schmutz mit einem Hochdruckreiniger auf mein E-Bike legen? Es gibt mindestens so viele Meinungen zum Markt zu diesem Thema. Frühlingsstart, Frühlingsreinigung, Beginn der Fahrradsaison – Es gibt viele Gründe, das Thema etwas genauer zu beleuchten. Hochdruckreiniger. Gute…

Ein Fahrrad ist kein Wegwerfprodukt.

In Teil 1 des Interviews haben wir mit Marion Jungbluth, Leiterin des Mobilitäts- und Reisemanns des Federal Consumer Center (VZBV), darüber gesprochen, wie viel ein E-Bike und eine Batterie kosten können. Es wurde gezeigt, dass Benutzer länger von E-Bikes fahren…

ABS für E-Cargobikes von Blubrake: Alles unter Kontrolle

Update 2. Juli 2021 Nach dem Markteintritt im Jahr 2019 hat der italienische Hersteller Blubrake nun die zweite Generation seines Anti-Blocking-Systems (ABS) für E-Bikes vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgänger ist die überarbeitete Version kleiner und einfacher. Der Grund dafür ist…

Wer weniger als 1.500 Euro verdient, kauft kein E-Bike.

Zu Beginn des Jahres veröffentlichte das Bundesverband (VZBV) Consumer Center eine repräsentative Umfrage unter Eigentümern von E-Bikes. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse kritisierte er manchmal übermäßige Preise für E-Bikes und E-Bike-Batterien. Darüber hinaus sollten die Assoziation, die Batterien bezeichnete, im…

Bosch Update 2021 für COBI Bike App, Kiox und mehr

Bosch hat in den letzten Tagen mehrere kleinere Updates für seine Apps und Displays veröffentlicht. Wir fassen die wichtigsten Fakten für Sie zusammen. Bessere Qualität beim Navigieren mit dem Bosch Nyon Display In Bezug auf das neue NYON -Display bietet…

ADFC Fahrradklimatest 2020: Deutschland. Glatte Vier. Setzen.

Heute der allgemeine deutsche Fahrradclub e. V. (ADFC) im Bundesverkehrsministerium in Berlin präsentierte den Fahrradklimatest 2020. Im Rahmen einer digital stattfindenden Pressekonferenz präsentierte der ADFC -Geschäftsführer Ulrich Syberg und der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die Ergebnisse für das vergangene Jahr.…