Pivot Shuttle für 2021: Das Ruckeln gehört zum Service

Innerhalb der E-Bikes sind es in erster Linie die E-Mountain-Motorräder, die den allgemeinen Kaufboom in den letzten Jahren getragen haben. Der Wettbewerb in diesem Segment ist entsprechend ausgeprägt. Etablierte Marken stehen vor Herstellern, die aus einer Nische stammen, die aus…

Vello Bike+: Schmuckstück zum Zusammenfalten

Im November waren die letzten Handelsmessen dieses Jahres, die noch digital gehalten wurden, die Autonomie. Normalerweise treffen sich ihre Ideen für moderne Transportlösungen in der Pariser Industrie, Wissenschaft und staatlichen Institutionen, um Ideen auszutauschen. Diesmal fand digital alles statt. Auch…

Sachsen legt Förderprogramm für E-Lastenräder auf

Unternehmen und Institutionen in Sachsen, die ein E-Cargobic verwenden möchten, erhalten in Zukunft Unterstützung vom freien Staat. Anfang Dezember genehmigte das Parlament die Einrichtung eines entsprechenden Finanzierungsprogramms. Ab 2021 erhalten die Begünstigten maximal 1.500 Euro beim Kauf eines neuen Frachtrads…

Coboc Iseo: Eine Runde um den See. Um den großen See.

Zunächst steigt der Ufer sanft an, dann steigend, dann steigen die Gipfel der Alpen um den Lago d’Iseo. Fast so, als wollten sie ihre Hände schützend um das kleine Juwel herum verteilen, so dass niemand sie wegnimmt. Sympable Abschnitte wechseln…

Ein E-Bike in den Warenkorb. Oder zwei. Oder drei.

Möchten Sie bald ein Pedelec oder E-Bike kaufen? Nicht? Dann schwimmen Sie eindeutig gegen den Trend. Bis 2030 werden die Verkäufe von Fahrrädern mit elektrischer Unterstützung im Vergleich zu 2019 um mehr als viereinhalb Mal steigen. Dies besagt, dass mindestens…

GasGas E-Bike: Porträt des Newcomers aus Österreich

Eine Freude, die andere tut mir leid. 1971 wurde das Beschriftunggas zuerst über der Tür eines kleinen Motorrads und Zubehörs verziert. Die beiden Gründer der spanischen spanischen Firma, die 14 Jahre später ihre eigenen Motorräder bauen. Von da an wird…

Antrieb von FreeFlow Technologies: Minimalismus als Zeitgeist

Ein hartnäckiges Klischee ist das der elenden Schotten. In jedem Fall kann dies nicht auf ihren Einfallsreichtum verweisen. Freeflow Technologies (FFT) von Glasgow wird erneut miteinander konkurrieren. Dies war gerade von mehreren Investoren ihres neuen Antriebssystems für E-Bikes überzeugt. Die…

Trendig im Dreck unterwegs: Fünf aktuelle E-Gravelbikes für 2021

Kohlenstoff, wo das Auge aussieht Der Rest des Fahrrads ist auch absolut beeindruckend. Vollständiger Rahmen aus Kohlenstoff. Elektrische Unterstützung von Bosch mit der Motorleistungslinie CX, einem 500-Stunden-Stromröhrchen und dem Purion-Display. Bremsen und Schaltkreis für Kies, um der Shimano GRX -Gruppe…

E-Cargobike Duo Moke: Vier Räder und Spaß ohne Ende

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Transformers aussehen würden, wenn sie keine Autos, sondern E-Bikes wären? Aus irgendeinem Grund muss ich unfreiwillig an Bumblebee denken, wenn das Duo Moke mich mit seinem riesigen 7 -Zoll -Blechmixer leuchtet. Der eigenwillige…

Brose denkt groß: Baustein für Bike-Sharing vorgestellt

Ist einer der Marktführer unter den Motorherstellern Bürste Wir aktiv und weltweit seit vielen Jahren bekannt. Jetzt betritt das Unternehmen aus Berlin Neuland. Zusammen mit ComoduleAls Experte für vernetzte Fahrzeuge präsentieren die Hauptstädte ihr neuestes Projekt – Brose Connected Drive.…

E-Cargobike Bogbi: Wenn Salsa auf Schneeregen trifft

Wenn es eine Weltkarte der Fahrradproduktion gäbe, wäre Südamerika ein weitgehend weißer Ort. Schließlich würde in Kolumbien ein Punkt blinken. In der Hauptstadt der Hauptstadt Bogotá wurde dort zwei Jahre lang ein Frachtrad namens genannt Bogbi. Zugegeben, in Kolumbien denken…