Greyp G12S: E-Bike der Superlative

Rimac Automobili schreibt wieder Schlagzeilen. Im Jahr 2012 baute der Automobilhersteller aus Zagreb in Kroatien mit dem zweisitzigen Elektrosportwagen namens Rimac Concept One den ersten Elektrosportwagen und das am schnellsten beschleunigende Elektroauto aller Zeiten. Nun floss das Know-how der findigen…

Comodule und 2Lock starten innovatives E-Bike-Sicherheitssystem

Comodule und 2Lock starten innovatives E-Bike-Sicherheitssystem Die Zusammenarbeit wird die Vorderachse und die Achse eines E-Bikes verriegeln, den Motor deaktivieren, einen hörbaren Alarm auslösen und dem Eigentümer Echtzeit-GPS-Daten zur Verfügung stellen. Die Zusammenarbeit wird die Vorderachse und die Achse eines…

nam:e – der Rehau e-BikeBody

Die Entwickler sprechen selbstbewusst vom Beginn eines neuen Fahrradzeitalters: Ein E-Bike-Aufbau namens nam:e ist die Weltneuheit Ausruhen präsentiert auf der Eurobike gemeinsam mit seinen Projektpartnern von Storck Bicycle und dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden. nam:e…

Walleräng Smartbike – Modular e-bike M.01

„Das M.01 ist das SUV unter den E-Bikes und gehört damit zu einer noch jungen Kategorie im E-Bike-Segment. „Dank seines Baukastensystems lässt es sich ganz einfach vom urbanen Citybike in ein Reiserad verwandeln, das auch mit viel Gepäck keine langen…

Sieht nicht aus wie ein E-Bike und wiegt nur 12 kg

FREYGEIST – ein innovativer Newcomer – begeisterte den E-Bike-Fachhandel mit einer Weltpremiere auf der Eurobike. FREYGEIST stellte kurz vor der Auslieferung die ersten 12kg E-Bikes vor. Das junge Team um Martin Trink finanzierte die Serienproduktion per Crowdfunding. Die Kampagne, in…

MOD aktualisiert das Black: Coole neue Funktionen in Sicht

MOD Aktualisiert das Black: Neue coole Funktionen Jetzt mit einem leistungsstarken 750W-Motor und einem Daumen-Gashebel ausgestattet, könnte dieses vollgefederte E-Bike ein breiteres Publikum finden. MOD Bikes hat die neueste Version ihres beliebten Modells namens Black vorgestellt. Das MOD Bikes Black…

Bulls Connected Bike: Ortung und Ferndiagnose

Im Jahr 2017 verbindet Bulls modernste Datentechnologie mit zukunftsweisender Mobilität. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und dem Motorenhersteller Brose baut Bulls ein vollvernetztes E-Bike auf Basis des Sturmvogel E Evo, das ab 2016 erhältlich sein wird. Möglich wird dies…

Integriertes GPS-Gerät für E-Bikes

Das Unternehmen CODE-No.com hat eine neue Innovation zur Bekämpfung des Diebstahls von Elektrofahrrädern entwickelt. Das Unternehmen gilt bereits als Pionier auf dem Gebiet der Produktkodierung und bringt demnächst einen integrierten GPS-Tracker für E-Bikes auf den Markt, der künftig E-Bikes orten…

Erweiterte Funktionen für Bosch Bordcomputer Nyon

Gute Nachrichten von Bosch: Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Nyon ab Herbst 2015 als separater Nachrüstsatz im Fachhandel erhältlich sein. Der All-in-One-Bordcomputer bietet E-Bikern neben Fitness-Tracking auch eine Tourenplanung und Konnektivität auf höchstem Niveau. Zahlreiche neue Software-Features sollen nun…

Bosch gibt Performance Line CX ordentlich Schub

Mit der Performance Line CX werden die Schrauben noch einmal fester angezogen: Bosch eBike Systems hat für das Modelljahr 2016 eine ordentliche Leistungssteigerung und zahlreiche speziell auf eMountainbikes zugeschnittene Features angekündigt. Die Performance Line CX ist das Flaggschiff von Bosch…

UPS testet Lieferservice per Elektro-Lastenrad

UPS (United Parcel Service) denkt über die Mobilität der Zukunft nach. Der amerikanische Paketdienst prüft derzeit, ob es künftig möglich sein wird, Lieferungen an Kunden mit elektrischen Lastenrädern auszuliefern. Erste Probefahrten in Hamburg Nach einer ersten Testphase in Hamburg, die…