Orbea Wild HT mit Bosch-Antrieb


Orbea Wild E-Bike

Es wird wild bei Orbea: Mit der nächsten wilden Version präsentiert der E-Bike-Hersteller ein echtes Schmuckstück. Neben der kategoriespezifischen Geometrie wird der BoschMotor Performance CX echte Hardtail-Fans begeistern und den Kundenkreis deutlich erweitern. Der Orbea Wild ist für schwierigste Wege, steile und steile Hänge und enge Kurven auf ungesichertem Untergrund geschaffen. Abfahrten oder Anstiege machen Spaß, das Gelände wird zum Spielplatz.

Orbea Wild HTOrbea Wild HT

Intelligenter integrierter Powertube 500-Akku im Orbea Wild HT

Ein Highlight des Orbea Wild ist der interne Akku, der sich perfekt an die Form des Rahmens anpasst. Das schmeichelt nicht nur der eleganten Optik, sondern schützt auch das empfindliche Bauteil gut. Dennoch ist der Zugang zum Akku sehr einfach und erfordert kein Werkzeug. Bei der Gestaltung des Ladeanschlusses wurde auch auf den Schutz durch eine Gummierung geachtet. Der Zugang zum Ein-/Ausschalter des Akkus und die Ladezustandsanzeige befinden sich außen am Rahmen.

Technisch perfekt für den E-MTB-Modus geeignet, passt natürlich auch der Bosch Performance CX gut dazu. Der Platzhirsch der E-MTB-Branche. Es ermöglicht eine natürliche und sanfte Übertragung der Motorunterstützung – je nach Tretkraft.

Rahmenmerkmale des Orbea Wild HT

Auch beim Rahmen wurde nichts dem Zufall überlassen. Durch die Hydroformung ist es leicht und dennoch robust. Eine stahlbandverstärkte Gleitplatte schützt den Bosch-Motor und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die kürzeren Kettenstreben sorgen für mehr Effizienz bei Anstiegen und besseres Handling bei Abfahrten. Die höhere, kürzere Sitzposition optimiert die Kontrolle auf dem Trail. Gewicht und Dynamik werden durch die kürzere Reichweite gut ausgeglichen.

Orbea Wild-RahmendetailOrbea Wild-Rahmendetail

Der 35-mm-Vorbau und der breite Lenker sind klassisch für ein E-MTB. Die Federung wurde optimiert, um den Anforderungen eines MTB mit E-Antrieb gerecht zu werden. Auch die Reifen haben ein verstärktes E-MTB-Gehäuse erhalten.

Mit dem Orbea Wild HT mit Bosch-Komponenten runden die Spanier ihr Portfolio ab. Genau wie die Orbea Wild HT Shimano-Modelle sind die neuen Bikes in vier Versionen erhältlich – jeweils mit 27,5″+ Reifen oder mit 29 Zoll Laufrädern. Die Preise sind wiederum ähnlich und liegen zwischen 2999 Euro und 4999 Euro.

Beitragsaufrufe: 2.973

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert