Pierer Mobility gründet Joint Venture mit Maxcom


Kreuzen

Pierer Mobility AG wird sich in Zukunft noch mehr auf den Standort Europas verlassen, wenn Fahrrad hergestellt wird. Wie das Unternehmen diese Woche bekannt gab, ist das bulgarische OEM Maxcom Ltd. ein Joint Venture. Ziel ist es, eine neue Produktionsanlage für E-Bikes zu bauen. Beide Unternehmen sind halb in die Zusammenarbeit beteiligt. Insgesamt investieren sie 40 Millionen Euro in die Fläche, die 130.000 Quadratmeter misst. In der Nachricht erwähnt Pierer Mobility nicht, wo sich die neue Fabrik befinden wird.

Wenn alles nach Plan verläuft, wird die Fabrik in der zweiten Hälfte von 2023 in Betrieb genommen. Dort können dort jährlich rund 350.000 E-Bikes installiert werden. Laut Pierer Mobility sollte die Einigung nicht nur den beiden Gründern des Joint Venture vorbehalten sein. Andere internationale Lieferanten können wahrscheinlich Betriebsanlagen am Standort bauen.

Erweiterung der bestehenden Partnerschaft

Letztendlich seit dem E-Bike-Geschäft von Pexco im Dezember 2019 war Pierer Mobility einer der größten europäischen E-Bike-Hersteller. Die Unternehmensgruppe kombiniert die Marken Husqvarna, Gasgas und R Raymon unter einem Dach. Pierer Mobilität hat bereits intensive wirtschaftliche Beziehungen zu Maxcom. Im bulgarischen Hauptquartier in Plovdiv werden derzeit Fahrräder der Marken R Raymon und Husqvarna hergestellt.

Mit einer Produktionskapazität von rund 400.000 Fahrrädern pro Jahr ist Maxcom einer der größten Fahrradhersteller Osteuropas. Sein Hauptgeschäft ist in Ordnungsproduktion. Zu seinen Kunden gehören bekannte Namen wie Bianchi, Stevens, Dahon und die Pon.bike-Gruppe aus den Niederlanden mit Marken wie Kalkhoff, Focus und Raleigh. Etwa 95 Prozent der von Maxcom hergestellten Fahrräder sind für Kunden in Europa bestimmt.

Versammlung von E-Bikes in der Maxcom-FabrikVersammlung von E-Bikes in der Maxcom-Fabrik

Zusammenstellung von E-Bikes aus der Marke R Raymon in Maxcoms Fabrik.

Aufstrebende Produktionsstätten in Bulgarien

Neben der Trakia Economy Zone mit ihrem Herzplovdiv hat sich Sofia auch als Ort in der Fahrradindustrie etabliert. Im Allgemeinen ist Bulgarien eines der Länder, das für viele Fahrradhersteller im Verlauf der Coronapandämie und den damit verbundenen Schwierigkeiten der asiatischen Fabriken immer interessanter wird. Andere wie der Rahmenhersteller -Zyklus, Cross Ltd. und Leader, mit dem Hartje auch kooperiert, sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Das Jojnt -Wagen von Pierer Mobility und Maxcom bestätigen diese Entwicklung.

Bilder: Pierer Mobility AG; Maxcom Ltd.


Postansichten: 3.085

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert