Ritzel ist seit Jahren auch auf dem E-Bikes-Markt. Der Hersteller ist in fast allen Kategorien-vom städtischen E-Bike, bis zum E-Mountain-Fahrrad und zum E-Tour-Fahrrad zum E-Cargo-Fahrrad vertreten. Jetzt geht die Firma buchstäblich einen Schritt weiter. Mit der T-Linie gibt es jetzt eine unabhängige Produktlinie für schwere Kargobika.
Wie bereits erwähnt, ist der Beruf der E-Cargobic für Ritzel keineswegs Neuland. Bisher haben verschiedene Marken Zahnräder der C-Line und P-Line auf relevanten E-Laderradfahrrädern installiert. Mit der T-Linie richtet sich der Fokus speziell auf die Verwendung im Schwerlastbereich. In der Regel sind dies kommerziell verwendete Frachträder, die mehr als 300 Kilogramm des Gesamtgewichts wiegen. Komponenten wie der Rahmen sind stärkeren Lasten ausgesetzt. Dies gilt auch für die Schaltung.
Noch Frachtfahrrad oder schon ein Auto?
Ritzel geht sogar noch einen Schritt weiter. Technisch gesehen sind solche E-Bikes aus Sicht des Herstellers näher am Auto als auf dem Fahrrad. „Schwerladungsfahrräder unterscheiden sich erheblich von Frachträdern im privaten Sektor und müssen dem höchsten Stress standhalten. Deshalb kann das Cargo-Fahrrad nicht mehr als“ Fahrrad „angesehen werden“, sagt Dirk Stölting, Leiter Marketing und Design bei Pinion. Komponenten. „
Der Hersteller betont auch seine Ansicht. Die T-Line wird in einer neu erstellten Unternehmensabteilung namens Pinion Industrial entwickelt und hergestellt. Das, was dort erstellt wurde, baut natürlich auf dem auf, was Sie von Baden-Württemberg Denkendorf gewusst haben. Die Getriebe sind in Versionen mit sechs, neun und zwölf Kursen erhältlich. Die optionale neutrale Bande für das 6- und 9-Gang-Getriebe ist völlig neu, das derzeit ein absolutes Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt ist. In dieser Einstellung kann das elektrische Lastrad nach hinten bewegt werden, ohne dass sich die Kurbelarme nach hinten drehen. Dies sollte das Manövrieren erleichtern und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen.


Ritzelgetriebe für schwere E-Cargo-Fahrräder
Das Getriebe ist für den dauerhaften Gebrauch mit einem maximalen Eingangsdrehmoment von 250 Newton -Messgeräten ausgelegt. Im Fall des Gehäuses stützt sich der Ritzel auf Magnesium, um Gewicht zu sparen. Andernfalls standen Anforderungen wie Robustheit, Langlebigkeit, Verschleißfreiheit und Wartung sowie Wartungsarmut auf der Liste der Anforderungen. Zum Beispiel reicht ein One -Time -Ölwechsel pro Jahr aus.
Wenn möglich, setzen Sie keine Grenzen ein
Das Pinion richtet sich an die Hersteller von E-Cargobics und verspricht ein hohes Maß an Flexibilität. Auf diese Weise sollte das Getriebe zu jedem Zeitpunkt im Antriebszug eines Fahrzeugs verwendet werden. Daraus folgt, dass zusätzlich zur direkten Übertragung auch die Option die T-Linie als
Zwischenausrüstung verwenden. Wenn Sie diese Lösung implementieren möchten, haben Sie ein zusätzliches Kettenrad auf der Antriebswelle montiert. Eine Kette sorgt dann für die Verbindung mit dem vorgelagerten Antriebsculerose. Derzeit gibt es jedoch noch keine Serienveröffentlichung, wenn ein Elektromotor eingeschaltet wird. So etwas erfordert eine individuelle Prüfung. Die Grundvoraussetzung dafür ist eine Übersetzung von 2: 1.
Interessant aus dem Aspekt der Vielfalt: Die T-Linie ist für den Betrieb mit einem, zwei- und dreispurigen Fahrzeugen ausgelegt. Dies lässt die Marken bei der Entwicklung und Konstruktion ihres E-Bikes entsprechend großem Umfang. Zumal das Getriebe mit verschiedenen Elektromotoren kombiniert werden kann.


Übersicht über die Verwendung des Ritzel-T-Line-Getriebes zu einzelnen und mehrspurigen E-Bikes
Erfolgreiche Kleiderprobe
Nach eigenem Informationen hat Pinion bereits fleißig getestet. Die Getriebe sind seit über einem Jahr für ausgewählte Partner verwendet. Die Tester umfassen Velofactur und Tricargo. Letztere haben mehrere Modelle ihres E-Load-Bike-Ladungsmeisters mit der T-Linie ausgestattet. Und Björn Fischer, Vorstandsmitglied bei Tricargo, ist sehr beeindruckt von dem, was bisher erlebt wurde. „Die Zuverlässigkeit unserer Fahrzeuge kommt an erster Stelle. Unsere Pilotfahrzeuge haben bereits pünktlich über 60.000 Kilogramm Nutzlast geliefert. Die Fahrt mit der Getriebetechnologie aus dem Ritzel läuft ohne Probleme für über 10.000 Kilometer. Wir verlassen uns auch auf Ritzelausrüstung in der Serie. Pinion ist einfach ruhig in der Box!“


E-Cargobike-beladener Meister aus Tricargo mit Ritzelschaltung
Die T-Line ist im Verlauf des zweiten Quartals dieses Jahres offiziell erhältlich. Ritzel führt in seiner Botschaft keine genauen Preise. Anscheinend hängt die Anzahl der bestellten Stücke ab.
Bilder: Pinion GmbH; TRICARGO EG
Postansichten: 3.445