Was ist die entscheidende Komponente am E-Bike? Auf jeden Fall die Batterie! Zumindest denkt das der Fahrradhersteller, der denkt Olympia. Deshalb hat er erstmals eine Batterie mit einer Ausgabe von 900 WH in ein E-Bike integriert. Und nicht nur das. Nach ihrer eigenen Aussage folgen die Italiener einer Perspektivänderung und haben das Fahrrad um die Powernine entwickelt und nicht umgekehrt. Sie verstehen die Energiezelle als das Herz des Ganzen.
Anleihe aus der Autoindustrie
Die Grundlage für die Batterie beträgt insgesamt 50 Lithium -Rundzellen der Größe 21700. Bisher werden solche Zellen im Automobilsektor verwendet. Olympia gibt an, dass die Batterie kaum mehr als gemeinsame Modelle von Konkurrenten als bereits häufig annimmt. Leider gibt es im aktuellen Katalog keine genauen Abmessungen.


Die runden Zellen des Powernine stammen aus LG.
Wenn es um Gewicht geht, ist Olympia in einer entsprechenden Pressemitteilung etwas bedeckt. Dort wird nur gesagt, dass die neue Entwicklung nur so viel wiegt wie die 630 WH -Batterie des Unternehmens. Dies stammt vom deutschen Hersteller BMZ und wird wahrscheinlich zwischen 3.200 Gramm und 3.400 Gramm bewegen. Unabhängig von der genauen Anzahl von Gramm haben die Olympischen Spiele für die Positionierung der Batterie von großer Bedeutung. Jedes ungleichmäßige Gewicht sollte für eine perfekte Balance des Fahrrads vermieden werden. Es wird nur auf einer Testfahrt angezeigt, ob dies erfolgreich war.


Die Größe der neuen Olympia -Batterie entspricht ungefähr den aktuellen Wettbewerbsprodukten.
Italienische Koproduktion für reibungsloses Fahrerlebnis
Damit Sie das Maximum aus dem Powernine herausholen können, hat Olympia mit den italienischen Landsleuten von Oli -Ebike -Systemen zusammengearbeitet. Das Ergebnis ist eine Elektroniksteuerung des speziell für diese Batterie ausgelegten Motors. Für Sie kann dies in erster Linie bei der Auswahl der Unterstützung erlebt werden. Unter anderem gibt es einen Modus namens R-Level. Dies gewährleistet mehr Drehmoment, mehr Leistung und schnelles Reaktionsverhalten bei kürzeren Reaktionszeiten. Das Ziel ist immer ein reibungsloses Fahrerlebnis. Die Pedalunterstützung ist an die Intensität der Beinfestigkeit in einem immer schnelleren und schnelleren Tempo angepasst. Übrigens, wofür „R“ steht, bleibt offen. Rapido? Wettrennen? Sie können gerne Ihre eigenen Vorschläge veröffentlichen.


Oli Sport ist nur im Olmypia Ex900 Sport installiert.
Derzeit sind bereits vier Modelle in der Flotte von Olympia mit dieser Batterie verfügbar. Mit dem Ex 900- und Ex 900-Sport umfassen dies zwei voll ausgestattet, den Hardtail-Künstler Max und aus der aktiven Kategorie Das Mistral 900-X und die Mistral 900-GT. Auf der Motorseite sind die Ananda M100 -Lösungen aus China dort installiert. Die Ausnahme ist der Olympia Ex 900 Sport mit einem Oli -Sport.


Von oben links nach unten rechts: Olympia EX 900, Olympia EX 900 Sport, Olympics Performer Max, Olympia Mistral 900-X
Maximaler Bereich knapp 300 Kilometer
Die aufregendste Frage an The Powernine ist natürlich: Wie viele Kilometer sind die 900 Whon? Olympia hat einige Beispiele als Antwort bereit. Es bleibt unklar, ob diese auf tatsächlichen Tests oder bloßen Berechnungen basieren. Die 290 Kilometer sind sicherlich der beeindruckendste Wert. Für einige von Ihnen würde dies wahrscheinlich drei Wochenenden bedeuten, ohne aufzuladen. Natürlich folgt man auf dem Fuß. Wie üblich ist dies ein Hinweis unter sehr spezifischen Rahmenbedingungen. Hier sind dies: Treiber mit einem Körpergewicht von 70 Kilogramm, Niveau -Route, ohne atmosphärische oder klimatische Veränderungen.
Sobald es hügelig wird, fällt die Reichweite auf etwa 120 Kilometer. Dafür können bis zu 2.400 Meter Höhe den Kurs lockern. Wenn Sie sich in den Bergen befinden, sind nach den Olympischen Spielen bis zu 85 Kilometer mit insgesamt 4.000 Metern Höhe noch drin. Vorausgesetzt, Sie sind auf einen der drei niedrigeren Unterstützungsmodi beschränkt. R-Level ist nicht explizit eins.
Leistungsstarkes Ladegerät verfügbar
Wenn Sie das Powernine vollständig erschöpft haben und es mit voller Kapazität erneut verwenden möchten, können Sie eine etwas längere Pause planen. Nach sechs Stunden ist das gute Stück wieder vollständig aufgeladen. Es ist auf das zugehörige Ladegerät zurückzuführen. Dies hat eine bemerkenswerte nominelle Belastung von vier Ampere.
Sie können jetzt den potenziellen Spaßfaktor recht gut bewerten. Es gibt immer noch die unvermeidliche Frage des Preises: Sie erhalten einen brandneuen Olympia Ex 900 Sport für rund 4.500 Euro. Der EX 900 mit M100 von Ananda kostet rund 500 Euro weniger. Für wen ein vollständiges Fahrrad ist, werden die Dinge viel billiger sein. Olympia-Performer und Mistral 900-X sind für rund 2.500 Euro erhältlich.
Hintergrund: Dies ist Cicli Olympia
Nicht zum ersten Mal ist Olympia der Innovation voraus. Die Italiener aus dem Veneto basteln seit 1893 auf Fahrrädern. Wenn Sie Ihrer Website glauben, sind Sie als erster die Hydroformung bei der Herstellung von Fahrradrahmen. Und selbst bei Verwendung von Kohlefaserstoffen waren sie wahrscheinlich einer der Pioniere der Fahrradindustrie.
Bilder: Cicli Olympia SRL
Postansichten: 4.854