Purion 200 an E-Bike mit Bosch Smart System nachrüsten


Um ein E-Bike-System mit seinem intelligenten System zu betreiben, bietet Bosch den E-Bike-Herstellern derzeit drei entsprechende Geräte an: LED-Fernbedienung, Systemcontroller und Purion 200. Mindestens einer von ihnen muss auf einem Fahrrad mit einem solchen Laufwerk installiert werden. Andernfalls ist der Informationsaustausch zwischen Motor, Batterie und Anzeige nicht garantiert. Sie sind untereinander austauschbar. Eine Änderung von der LED -Fernbedienung zu Purion 200 könnte für viele eine interessante Option sein. Die zugehörige Baugruppe ist relativ einfach und erfordert nicht unbedingt einen Spaziergang zu einem Workshop.

Bei der Einführung des intelligenten Systems für die Saison 2022 war die LED -Fernbedienung die einzige verfügbare Steuereinheit. E-Bike-Hersteller installierten sie entweder einzeln oder in Kombination mit dem Kiox 300-Display. In der Zwischenzeit verfügen die Kiox 500 und die Intuvia 100 über zwei weitere Möglichkeiten, um das Fahren von Daten zu kartieren, ohne die Ebike Flow -App zu verwenden, und ein Handy, das im Smartphone -GIP angeschlossen ist.

Grafik statt zu streicheln

Mit dem in diesem Sommer vorgestellten Purion 200 können interessierte Parteien auf ein Gerät zur Anzeige verzichten. Das Display ist fast eine LED-Fernbedienung, die ein kleiner kleiner Bildschirm die LED-Linienleiste ersetzt. Auf der 1,6 -Zoll -Farbanzeige werden Informationen wie Geschwindigkeit, Reisezeit, Route, Gesamtroute, aktuelles Support -Level, verbleibende Batteriekapazität, die verbleibende Reichweite und die Zeit auf mehreren Bildschirmen angezeigt. Purion 200 ist besonders beliebt bei Menschen, die so wenige Teile wie möglich am Lenker zusammenstellen möchten und dennoch wichtige Informationen über ihre Reisen direkt vom Lenker aufrufen möchten.

Montage Purion 200

Um die LED-Fernbedienung durch den Purion 200 zu ersetzen, benötigen Sie zusätzlich zum Display und ein Lenker-Smartphone einen 3-mm-Taste für Innen-Hexagon mit der darauf installierten Bosch-Ebike-App.

1. Entfernen der LED -Fernbedienung

Im ersten Schritt schalten Sie das E-Bike aus. Dies wird immer empfohlen, sobald eine Intervention am elektrischen Antrieb vorliegt. Dann ziehen Sie das Kabel aus dem Motor aus der LED -Fernbedienung ab. Mit dem inneren sechsten Schlüssel können Sie die Steuereinheit jetzt vom Lenker abschrauben. Da nur eine Schraube gelockert werden muss, ist dies theoretisch innerhalb weniger Sekunden erfolgreich. Der Halter der LED -Fernbedienung hat jedoch keine Verbindung, sondern ist ein fester Ring. Infolgedessen kann es nur abgezogen werden.

In der Praxis bedeutet dies, dass Sie die Griffe im Voraus abziehen müssen, oder sie müssen sie bei dauerhaft montierten Griffen abschrauben. Gleiches gilt für den linken Bremshebel und alle anderen Teile am Lenker, z. B. die Fernbedienung für einen Sitzplatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert