Radmuffel steigen auf E-Bikes um


Schwierig für uns, aber es sollten Menschen geben, die kein Radfahren mögen? Aber auch Radmuffel will jetzt immer zu einem E-Bike wechseln. Dies zeigt eine neue Studie von Shimano.

Die 100-seitige Studie untersucht das europäische E-Bike-Markt. Der Fokus lag darauf, ob und wie sich die Einstellung von Europäern in Richtung Elektrofahrräder in den letzten 12 Monaten entwickelt hat. Immerhin hat jeder vierte Europäer jetzt ein E-Bike oder denkt über den Kauf nach. Und besonders erfreulich: Ein großer Teil der Befragten erklärte, nicht gerne mit dem Fahrrad mit E-Bikes zu fahren, um einen Vorgeschmack auf den Geschmack zu bekommen.

Immer mehr Europäer radeln gesund

Warum genau Europäer tatsächlich gerne E-Bikes machen, überraschen uns nicht: 32% wollen besonders längere Strecken und steile Anstiege. In den meisten Fällen freuen sich 30% auf weniger Aufwand und bieten mühelosen Fahren und 30% auch gesundheitliche Vorteile. Immerhin überzeugt 18% das bessere Umweltverhältnis.

Die Studie beleuchtet auch, wofür Elektrofahrräder im Alltag wirklich verwendet werden: ca. 30% der Befragten gaben an, dass sie in der Lage waren, Freizeitausflüge mit der Familie oder den Pendelpfaden mit dem E-Bike durchzuführen. Nur 11% verwenden derzeit Fracht-E-Bikes, mit denen sie schwere Einkäufe oder Kinder transportieren.

Gefunden, um ein E-Bike zu kaufen. Quelle: Shimano

Wofür E-Bikes verwendet werden. Quelle: Shimano

Und der erwartete Generationskonflikt wird auch in der Studie sichtbar: Insbesondere jünger (18-24 Jahre) wollen kein E-Bike kaufen, weil sie glauben, dass es „betrügt“, wenn sie die Zunahme ihrer eigenen Stärke nicht erobern können. Besser drücken, als uncool zu sein. Dafür schätzen sie E-Bikes und Cargobic als umweltfreundliche Alternative zum Auto.

Generation 55+ nutzt wiederum E-Bikes für Sporttraining, um Ihre eigene reduzierte Stärke auszugleichen. Im Gegensatz zu vielen Vorurteilen (nicht nur dem Jungen) wurde E-Biken nachweislich den Körperbau für Menschen aller Größen, Statur und Fitness verbessern. Wir haben die gesundheitlichen Vorteile für Sie in diesem Beitrag vorbereitet. In der Studie wies Professor Chris Oliver von der Universität Edinburgh Napier auf einen weiteren interessanten Aspekt hin: Jedes E-Bike, das ein Auto ersetzt, lindert keine weiteren Schadstoffe oder feinen Staub. Am Ende profitieren wir alle von sauberer Luft und entsprechend besserer Gesundheit.

Spanier wie sportlich, Norweger müssen den Berg hinaufgehen

Natürlich gibt es kein „das“ und die Studie zeigt einige regionale Unterschiede: Während Norweger und Schweden längere Strecken und steil steiler Meister haben, liegt der Fokus auf sportlichem Anreiz für Spanier, Französisch und Italiener. Es überrascht nicht überraschenderweise im Hinblick auf die starke Fahrradtradition. Und in Mitteleuropa fahren Deutsche und Polen bequem mit der Familie auf hervorragend entwickelten Radwege und freuen sich über die geringen Anstrengung.

Andere Länder, andere: Was E-Bikes in Europa verwendet werden. Quelle: Shimano

Jeder zweite europäische findet E-Bikes zu teuer

Auch wenn die Studie überhaupt ein zunehmendes Interesse an E-Biking bei Radspuren feststellt: Leider können 75% aller Befragten (noch) mit dem Gedanken an ein Elektrofahrrad anfreunden. Der Grund ist wahrscheinlich auf die hohen Akquisitionskosten zurückzuführen. Fast die Hälfte der Befragten gab an, dass E-Bikes zu teuer seien. Wenn der aufrichtige Wunsch nach einer Mobilitätswende in Europa verfügbar wäre, könnten die Regierungen dies schnell mit geeigneten Prämien erreichen.

Die Corona -Krise 2020 wird den Mobilitätsumsatz ohnehin beschleunigt haben Der E-Bike-Experte Andrea am Rande zeigt an, dass sich insbesondere in Südeuropa mit strengen Sperr- und Ausstiegsregeln die Prioritäten in Bezug auf Leben, Gesundheit und unabhängige Mobilität äußerst dynamisch entwickelt haben. „Anscheinend hat die Covid-19-Pandemie dazu geführt, dass die Menschen ihre Prioritäten schnell ändern. Nachhaltige Mobilität sowie körperliche und psychische Gesundheit sind für die Gesellschaft inzwischen viel wichtiger geworden.“ Seiner Meinung nach wird der letzte entscheidende Schritt unternommen, sobald E-Bikes billiger sind und daher schließlich der einzige würdige Ersatz für ein Auto für das letzte Fahrradmuffel. Willkommen im E-Bike, lieber Fahrradmuffel!

Wenn Sie das Studium vollständig beobachten möchten, kann dies kostenlos bei issuu tun.

Postansichten: 4.017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert