Viele Menschen fahren in ihrer Freizeit Fahrrad. Sie machen individuelle Ausflüge oder machen sich sogar auf zwei Rädern in den Urlaub. Der General Deutsche Bicycle Club EV (ADFC) untersucht seit 2010 genau, wie dies im Detail im Detail ist. Er hat nun die Ergebnisse seiner Fahrradreiseanalyse für 2021 vorgestellt.
Auf ihrer Website liefert der größte Vertreter für Radfahrer in Deutschland Informationen mit Texten, Bildern und zahlreichen Statistiken zum Fahrradtourismus in Deutschland. Wir haben uns die Untersuchungen angesehen und die zehn wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst.
1. Was ist mit dem Bike -Tourismus im zweiten Corona -Jahr?
2. Welche Länder zeichnen die Deutschen?
3. Was sind die beliebtesten Regionen für eine Fahrradreise in Deutschland?
4. Auf welchen langen Zykluswegen reisen die Menschen gerne?
5. Warum reisen Leute mit dem Fahrrad?
6. Wie viele reisen mit einem E-Bike?
7. Warum benutzen die Leute ein E-Bike für ihre Fahrradtouren?
8. Wie lange dauern die Routen?
9. Was sehen die Leute, die sich bei einer Reise entscheiden?
10. Wie reisen die Radfahrer?
1. Was ist mit dem Bike -Tourismus im zweiten Corona -Jahr?
Während Fahrradverkäufe in den letzten Jahren von einem Rekord zum nächsten stürmten, spiegelt sich dies nicht ganz in den Fahrradtouren wider. Im Jahr 2021 waren 3,9 Millionen Deutsche auf einer solchen Reise. Das ist eine halbe Million mehr als im Jahr 2020. Auch wenn das Vorjahr vollständig unter dem Zeichen der Corona -Pandemie lag, zeigt die Analyse des ADFC nicht, wie weit Covid unser Verhalten in dieser Hinsicht beeinflusst hat.


Anzahl der Radfahrer in Deutschland
Sicher ist, dass die Zahlen immer noch weit unter dem Niveau der Jahre vor Beginn der Pandemie liegen. Der ADFC ermittelte den höchsten Wert, der jemals mit 5,5 Millionen Fahrradreisenden im Jahr 2018 gemessen wurde. Im folgenden Jahr wurde er fast wieder mit 5,4 Millionen erreicht. Bereits im Jahr 2016 haben sich 5,2 Millionen Deutsche für eine Fahrradreise getrennt.
Ein etwas anderes Bild zeigt ein Fahrrad, wenn Sie sich die Tagesausflüge ansehen. Dort stieg die Zahl der Menschen, die solche Touren machen, um elf Millionen auf jetzt 41,6 Millionen.
2. Welche Länder zeichnen die Deutschen?
Jeder, der eine Fahrradreise bricht, bleibt normalerweise in Deutschland. Nur 22 Prozent der Fahrradreisenden reisen ins Ausland. An der Spitze der Beliebtheit des deutschen Status im Jahr 2021 folgten Italien, Frankreich, Niederlande und Schweiz.
3. Was sind die beliebtesten Regionen für eine Fahrradreise in Deutschland?
Mit malerischen Flusslandschaften, sanften Hügeln, Wiesen, Seen, Wäldern und unzähligen Bauern war es besonders beeindruckt vom Emsland zusammen mit dem Osnabrück -Land und der Grafschaft Bentheim an die Deutschen. Die meisten Radfahrer sind in den Bereich gezogen. Große Teile des Ostens des Landes dagegen scheinen derzeit als Insider -Tipp angesehen zu werden. Der Spreewald war die einzige ostdeutsche Region, die sie zu den zehn beliebtesten Regionen herstellte.


Die beliebtesten Regionen zum Radfahren in Deutschland im Jahr 2021
4. Auf welchen langen Zykluswegen reisen die Menschen gerne?
Der am meisten betriebene war 2021 entlang der Weser und Elbe. Die langen Fahrradwege dort sind am häufigsten beschäftigt.


Die beliebtesten Wege mit langer Distanzzyklus in Deutschland im Jahr 2021
Die schönste Erfahrung verspricht jedoch eine Tour auf dem Hauptzyklusweg und den Fünf-River-Zyklusweg. Beide erhielten die oberste Note von 1,5, als sie nach der Zufriedenheit mit den Routen gefragt wurden. Grundsätzlich schneiden alle langen Fahrradwege überraschend gut ab. Keiner der Wege, auf denen die meisten Menschen mit 1,9 als schlechter eingestuft wurden. Die Skala dieses Abschnitts, der zum ersten Mal vom ADFC gefragt wird, reicht von einem für „sehr gut“ bis sechs für „unzureichend“.
Es ist auch interessant, dass zwei Drittel der Radfahrer während der Fahrradreise von einem Startpunkt zu einem Ziel fahren. Der Rest des dritten hingegen wählt dagegen einen dauerhaften Ort und fährt von dort aus in verschiedene Richtungen.
5. Warum reisen Leute mit dem Fahrrad?
Auf den ersten Blick mag die Frage etwas irrelevant erscheinen. Warum fährst du Fahrrad? Weil Sie Lust dazu haben, sehr klar. Die ADFC erhielt in seiner Radsportanalyse spezifischere Antworten. Infolgedessen bietet das Fahrrad 80 Prozent der Befragten die Möglichkeit, viel aus Land und Menschen zu bekommen. Unmittelbar danach folgen 67 Prozent dem Wunsch, im Urlaub aktiv zu sein. Rund die Hälfte der Menschen sind auch rationale Aspekte, wie eine umweltfreundliche Art des Reisens und die Förderung der eigenen Gesundheit.


Das meiste für eine Fahrradreise im Jahr 2021
6. Wie viele reisen mit einem E-Bike?
Unter Punkt 1 fanden wir heraus, dass die zunehmenden Verkaufszahlen für E-Bikes nicht in einer zunehmenden Anzahl von Menschen widerspiegeln, die mit dem Fahrrad reisen. E-Bikes werden jedoch bei denen, die so etwas tun, immer beliebter. Der Anteil der Befragten, die auf der elektrischen Unterstützung im Urlaub aufbauen, beträgt jetzt 42 Prozent. Dies bedeutet eine Zunahme von zehn Prozent gegenüber der Umfrage für 2020. Es betrug 2017 nur 18 Prozent.


Anteil der E-Bikes an den deutschen Radfahrten
7. Warum benutzen die Leute ein E-Bike für ihre Fahrradtouren?
Das Vergrößerung Ihres eigenen Handlungsradius ist der größte Vorteil, den Radfahrer bei der Verwendung eines E-Bikes sehen. Logischerweise bedeutet es, länger zu fahren, mehr zu sehen und mehr Menschen zu treffen. Mehr als 72 Prozent der Befragten bestätigen, dass sie längere Entfernungen mit einem E-Bike im Urlaub als durch Fahrrad ohne Motorunterstützung abdecken. Dank der elektrischen Fahrt scheuen viele nicht mehr vor anspruchsvolleren, hügeligen Touren. Dies gilt für rund 53 Prozent der Befragten. Und die Community -Idee spielt auch eine zentrale Rolle. Mehr als ein Viertel der Radfahrer sagen, dass sie jetzt im Urlaub mit anderen Schritt halten könnten.


Die meisten für die Verwendung eines E-Bikes als Teil einer Fahrradreise im Jahr 2021
8. Wie lange dauern die Routen?
Was genau unter den genannten längeren Entfernungen gemeint ist, zeigt sich nur aus der Fahrradreiseanalyse in Bezug auf Tagesreisen. Dort werden durchschnittliche 43 Kilometer bedeckt. Schließlich sind etwas mehr als 20 Prozent der Tagesausflüge 60 Kilometer oder länger.
9. Was sehen die Leute, die sich bei einer Reise entscheiden?
Die absolute Mehrheit der Radfahrer entscheidet nach persönlichen Vorlieben und schafft ihren Tagesausflug selbst. Auf diese Weise werden 82 Prozent der Befragten fortgesetzt. Andererseits das verbleibende 18 Prozent Vertrauen in bestehende Routenvorschläge.
10. Wie reisen die Radfahrer?
Es beginnt mit der Tagesausreise für 59 Prozent der Menschen von zu Hause. Wenn eine vollständige Fahrradreise auf dem Plan ist, fällt der Wert auf nur 16 Prozent. In diesem Fall ist das Auto eher 41 Prozent und mit 33 Prozent ist die Eisenbahn die Möglichkeit der Wahl.
Mehr als ein Jahrzehnt Fachwissen
Mit seiner Fahrradanalyse hat der ADFC seit 2010 Wissen über den Fahrradtourismus in Deutschland gewonnen. Diesmal nahmen 10.269 Menschen an der landesweiten Online -Umfrage teil. Das Überleben nahm erstmals von November 2021 bis Januar 2022 teil. Als Fahrradreise wird in der Analyse eine Reise bewertet, bei der das Radfahren eines der Hauptmotive ist und die sich über mindestens drei Übernachtungen erstreckt.
Bilder: General Deutscher Fahrradclub EV (ADFC); Panasonic Industry Europe GmbH
Postansichten: 3.053