
Rush -Nachricht von Riese & Müller: Der Hersteller ruft die Packster 70 mit sofortiger Wirkung zurück. Es gibt offensichtlich ein ernstes Sicherheitsproblem auf dem Elektrofrachtrad. Nach Angaben des Unternehmens funktioniert die Kabelsteuerung nicht richtig. Das Fahrverhalten des Packster 70 kann stark beeinträchtigt werden. Alle Modelle, die von 2020 bis 6. Oktober 2021 geliefert wurden, sind betroffen. Riese & Müller empfiehlt, dass Sie jetzt alle Reisen mit dem Fahrrad vernachlässigen, um Sie und andere bestmöglich zu schützen. Alle betroffenen Modelle sollen nun an der Produktionsstelle von Riese & Müller in Mühltal untersucht werden. Gleichzeitig pausiert das Unternehmen momentan die Produktion und Lieferung des Packster 70.
Im Gegensatz dazu scheint der Packster 60 und Packster 80 kein Problem zu haben.
In einer ersten Erklärung drückte sich Markus Riese, Gründer und Geschäftsführer von Riese & Müller, persönlich aus. „Wir sind uns bewusst, dass für viele unserer Kunden der Packster 70 durch die alltägliche Mobilität bestimmt wird und ein Auto -Ersatz ist, der jetzt von einem Tag bis zum nächsten abfällt. Wir bedauern diese Maßnahme umso mehr. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir als verantwortungsbewusstes Unternehmen fungieren müssen.“
Wenn Sie einer der Eigentümer eines Packster70 sind und im Bereich „MEIN BIKE“ in Riese & Müller registriert sind, sollten Sie eine Nachricht von Riese & Müller per E -Mail erhalten haben. Darin erklärt das Unternehmen genau, welche Fehler aufgetreten sind und wie die nächsten spezifischen Schritte für Sie aussehen werden. Wenn Sie sich dort nicht registriert haben, bittet der Hersteller Sie, eine E -Mail an die folgende Adresse zu senden:
Gibt die folgenden Informationen in der E -Mail an:
- Rahmennummer
- Adresse
- Telefonnummer
Vorfall mit Ankündigung
Bereits im Juni dieses Jahres gab es in der Packster 70 Aufregung. Zu dieser Zeit nannten Riese & Müller E-Cargobike Back. Laut dem Radwelt Magazine war der Grund dafür eine Montagegenauigkeit im Bereich der Lenkung in sehr wenigen Modellen. Zu schwache Lenkklappen hatten ein Flattern des Vorderrads verursacht. Darüber hinaus war das Lenkseil entspannt. Laut dem Unternehmen hätte dies zu einem Sturz führen können. Die heutige Kommunikation durch Riese & Müller legt nahe, dass dieses Problem auch in später gelieferten Modellen aufgetreten ist.
Die Packster 70 -Produktseite wurde seit dem Nachmittag nicht mehr erreicht.
Bilder: Riese & Müller
Postansichten: 3.649