Schlankheitskur: Shimano stellt den neuen Intube Akku BT 8035 vor


Shimano Logo

Der Komponentenhersteller Shimano erweitert die Produktpalette für das E-Mountain-Fahrrad. Der neue wird nun der neuesten Batterieerzeugung hinzugefügt Intube Akku Bt. Ein neues Design macht die Zelle schlanker und leichter. So ideal für die Installation im unteren Rohr. Dies trägt nicht nur zu mehr Optionen in Bezug auf die Optik bei, sondern ist auch auf den Skalen in vielen E-MTB-Modellen spürbar-das reine Batteriegewicht beträgt weniger als 2900 kg. Es ist also etwas leichter als Boschs Gegenstück!

Shimano BT 8035 TT 504 Watt

Nach dem Motto: Klein Aber Oho bringt der Shimano BT 8035 504 Watt setzen Mit dem, was ihn sehr mächtig und auch schwere Treiber in hohem Halt macht, bringt lange und schwieriges Gelände lang. Es sollte gut 100 Kilometer geben. Bemerkenswert! Und natürlich ist die Intube -Batterie mit Komponenten Shimano Schritte E8000 Gruppe kompatibel. Übrigens befindet sich das Laden entweder direkt auf dem Fahrrad oder nach der einfachen Entfernung extern an jeder Steckdose.

Verbesserte Handhabung bei der Entfernung

Mit der Intube-Batterie BT 8035 reagiert Shimano auf den wichtigsten Trend im E-Bike: Die Integration sterben. Vor zwei Jahren brauchte Shimano eine erste Lösung auf dem Markt mit der BT-E8020. Der Vorteil liegt in erster Linie in einem sauberen Look. Bosch hat es schon lange gezeigt. Jetzt möchte Shimano auch die etwas sperrige, eckige Form des Intube -Vorgängers, die Hersteller und Endkunden überzeugen. Besonders das auch Handling beim WechselnDas heißt, bei der Installation und Erweiterung sollte viel geschmeidiger laufen. Die Schutzabdeckung für das untere Rohr kann die Hersteller an das jeweilige Rahmendesign anpassen – ein weiteres Plus.

Die Shimano -Batterien zum Vergleich:

TischTisch

Postansichten: 3.870

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert