Im Herbst 2020 überraschte Harley Davidson große Teile seiner Fangemeinde mit der Ankündigung, in Zukunft seine eigenen E-Bikes herzustellen und zu verkaufen. Was gemeint war, waren keine elektrischen Motorräder, sondern Fahrräder mit elektrischer Unterstützung. Seitdem hat die Kultmarke aus den USA ein kleines, aber bemerkenswertes Portfolio an städtischen E-Bikes unter dem Namen Serial eingerichtet. Jetzt wagt der Hersteller zum ersten Mal zwei Modelle.
Wie immer einfach
So ungewöhnlich dies für Insider auch sein mag, auf dem Ansatz folgt Serial 1 für das erste neue Modell, die Bash/MTN. Weg mit allen unnötigen Rüschen. Stattdessen halten die lösten Linien nur die notwendigsten Komponenten und der potenzielle Wartungsaufwand so gering wie möglich. „Weniger ist wirklich mehr“, verspricht Serial 1 in der entsprechenden Pressemitteilung. Sie wollen mit dem Fahrrad „unverfälschtes Fahrvergnügen auf dem Feld“ anbieten.
Grundsätzlich freuen sich viele von Ihnen wahrscheinlich, sich dem anzuschließen. Serial 1 ist jedoch einen sehr spartanischen Pfad dafür. Dieses E-Mountain-Fahrrad stammt ohne hängendes hinteres Dreieck und ohne Federgabel. Nicht einmal eine Zahnradverschiebung ist installiert. Jeder, der vor zwei Sekunden gleich nickte, könnte sich den Kopf schütteln und sich fragen, ob der Bash/MTN überhaupt den Namen E-MTB verdient?
Modell mit Stärken und Schwächen
Die Bescheidenheit beginnt mit dem Rahmen. Das Fahrrad muss Borgen, das Mosh/Cty, mit seinem Gegenstück zu Borgen, der Biken Street, BIKEN Street. Serial 1 ruft nicht einmal Daten zur Rahmengeometrie auf seiner Website auf. Ein Vergleich beider Fahrräder in der Seitenansicht zeigt jedoch, dass Sitz- und Lenkwinkel eher für eine Sitzposition ausgelegt sind, bei der es nicht darum geht, einen zwanzig Prozent Gradienten entweder bergauf oder bergab zu beherrschen. Alle Kabel und Linien laufen im hydrogischen Aluminiumrahmen. Das sieht optisch auf dem neuesten Stand aus und wir mögen es sehr gut.
-
Serial 1 Bash/mtn
-
Serial 1 Mosh/Cty
Auch wenn die Aufhängung im Rahmen fehlt und die Geometrie keine übermäßige Unterstützung bietet, haben die Bash/MTN einige Funktionen, die für Offroad geeignet sind. Mit seinem 50 -Millimeter -Seemann stellt der suspendierte Sitzpfosten sicher, dass nicht jeder Schock auf Ihren Rücken weitergegeben wird. Dort sollte sich auch die hydraulischen Scheibenbremsen von TRP als sehr nützlich erweisen. Zumal Serial 1 ein Modell mit vier Bremskolben gewählt hat. Deren Bremsscheiben messen einen Durchmesser von 203 Millimetern, die dem Fahrrad entsprechen.
Summit Hunt oder bevorzugen Sie Ampeln?
Grundsätzlich kann der Griff zum S nach einer großen Auswahl an Motor für ein E-Mountain-Fahrrad von Brose klingen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich das Aggregat richtig entwickelt, auch wärmere Temperaturen sehr gut toleriert und mit den 90 Newton -Meter Drehmoment sehr lebhaft ist. Es kann jedoch nur das SingleSpeed -Laufwerk kompensieren. Der Hersteller hält das genaue Übersetzungsverhältnis erneut. Basierend auf den Bildern kann jedoch gesagt werden, dass es weit von einem Wert von 1,2 oder sogar 1 entfernt sein sollte. Wenn es merklich steiler wird, bleibt es in einer ziemlich geringen Trittfrequenz, was das Fahrvergnügen erheblich verringert.


Das kurze Rahmenrohr sowie die Innenseite der Gabelrohre und Kettenstreben sind grafisch ausführlich gestaltet.
Mit seinem hochwertigen Beleuchtungssystem und dem Carbongurt der Gates ist die Bash/MTN in der Stadt irgendwie besser vorstellbar. Einige städtische E-Bikes wären eifersüchtig auf die Bremslichtfunktion in den fehlerhaften integrierten Rücklichtern mit Bremslichtfunktion. Gleiches gilt für die in das Head Tube integrierte Marke, die als tägliche Lauflichter beleuchtet. Und eine Batterie von rund 530 Wattstunden schadet auch nicht. Es gibt sogar ein USB C -Ladekabel, mit dem Sie geeignete mobile Geräte anschließen können. Niemand ist so im Wege, die Reise mit der App von Serial 1 oder einer ähnlichen Anwendung zu navigieren oder aufzunehmen.
Serien 1 Bash/MTN auf einen Blick
- Rahmen: Aluminium
- Gabel: Starr, Aluminium
- Motor: Brose S Mag
- Batterie: 529 WH
- Betriebseinheit: Brose Fernbedienung
- Fahren: Singelspeed, Freilauf
- Bremsen: Hydraulische TRP-Vier-Kolben-Scheibenbremsen, 203 mm
- Rahmengrößen: S, m, l, xl
- Gewicht: 21,9 kg (Größe L)
- Farbe: Yucca Tan/Gloss Graffiti
- Preis: 3.999 US-Dollar
Die zweite versucht zu sitzen
Jeder, der im herkömmlichen Sinne auf ein E-Mountain-Fahrrad gehofft hatte, wird vielleicht von der Bash/MTN enttäuscht sein. Trotzdem kein Grund zur Trauer. Denn zur Zeit hat Serial 1 die nächste Neuheit direkt verschoben. Und diesmal ist der Switch/MTN definitiv ein E-MTB.


Serienschalter/MTN
Der Hersteller versucht in einem Hardtail. Das einzige Federelement ist daher die Suspensionsgabel. Die Reise von 120 Millimetern ist auf einem solchen Fahrrad völlig ausreichend. Laut dem Eigentümer hat Serial 1 für die Positionierung des Fokus als zentral und so niedrig wie möglich von großer Bedeutung geworfen. Wie immer in solchen Fällen sollte dies das Handling erleichtern, damit Sie das Fahrrad gut beherrschen und Ihnen die erforderliche Sicherheit auf den Wegen geben können.
-
Fahren Sie zuerst den Weg zum Trail mit dem LKW …
-
… und dann ungestört von der Zivilisation wegfahren.
Auf unterschiedlichem Gelände zu Hause
Im Gegensatz zu der Bash/MTN können die Brose S mit einer vollständigen Kettenschaltung kombiniert werden. Sicher, der SX Eagle von SRAM ist kein High-End-Produkt. Das zwölffahrzeuge auf der Kassette erstreckt sich von elf bis 50 Zähnen, was einem Bereich von 520 Prozent entspricht. Dies bedeutet, dass auf jeden Fall etwas getan werden kann.
-
SRAM SX Eagle Chain Circuit mit 12 Zahnrädern
-
Höhe -Anpassungsfähiger Sitzpfosten von SR Suntour
Trotz des Engagements, sich den Fans des Mountainbiken mit dem Switch/MTN zu nähern, verliert Serial 1 den Aspekt der Eignung für den täglichen Gebrauch nicht aus den Augen. Der Hersteller bietet dieses Fahrrad auch mit dem Beleuchtungssystem aus, das bereits aus dem Rest des Bereichs bekannt ist. Zusätzlich zum vorderen Scheinwerfer und der in das Kopfrohr eingebetteten tagsüber laufenden Leuchten umfassen die Rücklichter mit der Bremslichtfunktion erneut. In der Ausfall integriert, ist ihre relativ geringe Position im Straßenverkehr sicherlich nicht optimal. Letztendlich im Dunkeln sollten sie immer noch deutlich sichtbar sein.


Vordere Schweinewerfer und separate Tageslaufleuchten charakterisieren die Vorderseite des Serials -1 -Schalters/MTN.
Typische Serie 1
Darüber hinaus ist es auffällig, wie konsequent Serial 1 zu seiner Designsprache führt. Der etwas eigenartige Knick im hinteren Teil der Kettenstrebe zum Fehler, der gerade Übergang von der Sitzplatte zum oberen Rohr, die Position des Motors – alle diese Konstruktionsmerkmale finden Sie in jedem Modell. Genau wie die Kabel intern installiert. Alles sollte klar, steil, aber nicht zerbrechlich aussehen. Es bleibt nur zu sehen, ob Harley Davidson -Fans den Feuerstuhl mit einer elektrischen Fahrt tatsächlich zum Fahrrad anziehen. Der Hersteller möchte diesen Schalter, dh Switch. Daher der Name des ersten „rechten“ E-Mountain-Fahrrads von Serial 1.
Serial 1 Switch/MTN -Übersicht
- Rahmen: Aluminium
- Suspensionsgabel: Sr suntour zeron35 steigern luft
- Motor: Brose S Mag
- Batterie: 529 WH
- Betriebseinheit: Brose Fernbedienung
- Fahren: SRAM SX Eagle
- Bremsen: Trp Slate T4, 203 mm
- Rahmengrößen: S, m, l, xl
- Gewicht: 24 kg (Größe L)
- Farbe: Wasatch Green/Gloss Orange, Uinta Grey/Gloss White
- Preis: 4,699 Euro
Bilder: Serial 1 Cycle Company, LLC
Postansichten: 2.837