Wer von Ihnen hat ein Fahrrad in Alaska auf 1.600 Kilometern? Im Februar bei gemütlichem minus 20 Grad. Einmal vollständig vom Südosten in den Nordwesten. Niemand? Vielleicht eher ein Fahrradurlaub mit Familie oder Freunden durch das Flügel oder die Richtung von Odenbuch? In der Jahreszeit Ihrer Wahl. Jetzt können Sie ein Stück von beiden haben. Ein wenig des ersteren und viel mehr von letzterem.
Ja, klingt ein bisschen komisch. Nach der Auflösung wird es verständlicher. Hoffentlich. Also, Alaska und Brandenburg – beide kommen in der Idit zusammen. Hinter dem Namen steht eine ganz besondere Struktur für die High-End-Cargo-Bike-Last 75 von Riese & Müller. Die Jungen und Mädchen, die die Idit ins Leben gerufen haben, lieben Abenteuer. Einerseits haben Sie Ihr Produkt nach dem Iditarod Trail Invitational benannt, einem der härtesten selbst unterstützten Ausdauerrennen der Welt. Und andererseits haben sie ihren Durst nach Abenteuer mit vier Ecken und einem verdammten großen Griff geschenkt.
Vom Reiseveranstalter zum Hersteller
More Cargobike ist der Name des Unternehmens, das sich im Sommer mit der Präsentation der Idit auf sich aufmerksam machte. Es versammelt Menschen mit offensichtlicher Begeisterung für Frachträder. Bikes haben seit 2020 an Interessenten aus ganz Deutschland an Interessenten gemietet. Mit ihnen können Sie einen Multi -Tagen -Radfahren beginnen. Oder machen Sie eine Tagestour. Oder machen Sie Ihren Schritt. Oder fahren Sie einfach ein Cargobike.
Der Fokus liegt jedoch deutlich auf dem, was mehr Kargobic „nachhaltige Straßenfahrten mit E-Cargo-Fahrrädern“ bezeichnet. Sie sollten die „Straße“ nicht so ernst nehmen. Das Konzept beinhaltet, von der Straße weg zu sein. Der Geschäftsführer Johannes Weyers hatte jedoch das Gefühl, dass keiner der E-Cargobics auf dem Markt zu 100 Prozent für diesen Zweck geeignet war.
Spezielle Anforderungen = besondere Eigenschaften
Das Problem war weniger auf das Fahrrad selbst zurückzuführen, sondern aufgrund des Ladebereichs oder der Ladekasten. Jeder, der ein paar Tage zum Campen, Klettern, Angeln, Fotos oder dergleichen abbricht, hat ganz besondere Anforderungen. Schutz gegen Wasser und Schmutz, die Sicherheit für teure und liebevolle Geräte sowie ausreichende elektrische Strom weit von jeder Steckdose sind einige davon. Grundsätzlich beschreiben sie weitgehend das Anforderungsprofil dessen, was mehr Cargobic im Sinn hatte, und wurde nun mit der IDIT verwirklicht.
-
Greifen Sie kräftig auf der markanten Klammer und bewegen Sie sich dann beladene Frachträder in den Stand.
-
Zusätzlicher Platz für verschiedene Anhänge ist enthalten.
In Bezug auf die Farbe wächst die Struktur der Last 75, obwohl die Struktur aus dem Belastungsbereich von E-Cargobics nach oben wächst. Die Oberkante wird von einer Art massivem Geländer dominiert. Dies ragt nach vorne über den Box – ungefähr bis zur Höhe der Achse des Vorderrads. 50 weitere hundertste Meter und sie konnte fast als Bullenfänger durchgehen. Wer weiß, vielleicht in einer zukünftigen Alaska -Ausgabe. In seiner aktuellen Form dient die Klammer dazu, das Fahrrad zu heben. Wenn Sie im Morast stecken bleiben oder nur das Fahrrad um seine vertikale Achse drehen möchten, kann er sich tatsächlich als sehr nützlich erweisen. Darüber hinaus passen viele Geräte wie Lichter und Kameras.
Praktisch und selbstverständlich
Außen werden mehrere Schlitze in die Plastikteile der Struktur außen festgestellt. Einige von ihnen lassen einfach frische Luft in das geschlossene Innenraum. Andere auf der Rückseite gehören zum Molle -System, mit der Hilfe Ihr Zubehör leicht an der Außenseite verbinden kann.
Auf der gegenüberliegenden Seite, dh vorne, haben die Hersteller Schnittstellen für die Energieversorgung platziert. Zum Beispiel kann eine Batterie, die an der Unterseite des IDIT angeschlossen ist, über einen von ihnen aufgeladen werden. Die Batterie liefert die Blinker links und rechts auf der Schachtel. Auch auch Ihr Smartphone oder eine coole Box, wenn Sie die Geräte mit einem an den USB -Rapid -Lastanschluss anschließen.
-
An der Vorderseite der Struktur finden Sie mehrere …
-
… Verbindungen zum Laden Ihrer eigenen Geräte und der Batterie des IDIT.
Sicher wie im Kofferraum
Wenn Sie die Idit nach innen saugen möchten, benötigen Sie die zugehörige Fernbedienung. Die Fracht ist nicht nur zuverlässig vor unerwünschter Feuchtigkeit geschützt, sondern auch elektronisch vor unerwünschtem Zugang. Wie beim Auto funktioniert nichts, ohne die Fernbedienung zu drücken. Nach dem Drücken der rechten Taste kann die Struktur über den zwei -Teil -Deckel geöffnet werden.
-
Mit der Fernbedienung kann unter anderem der Deckel geöffnet werden.
-
Die Verriegelung wirkt sich massiv aus und schafft Vertrauen.
Innerhalb scheint alles ordentlich. Das Mollsystem wird wieder auf den beiden schmalen Seiten verwendet. Zwei Lampen gewährleisten auch den erforderlichen Überblick im Dunkeln. Die Innenbeleuchtung schaltet über die Fernbedienung ein und aus. Ansonsten gibt es ein paar eingebaute Taschen für kleine Sachen. Ein Erste -Hilfe -Set sollte auch nicht fehlen. Auf der Innenseite eines der Deckel steckt eine Warnweste. Nun, und der Rest ist freier Platz, den Sie mit Stühlen, Zelten, Matten, Schlafsäcken, Mahlzeiten und anderen Dingen packen können. Der Innenraum ist mit einer dünnen Stoffbedeckung ausgekleidet. Dieses Inlay ist abnehmbar und waschbar. Dies ist auch eine dieser kleinen Details, in denen Sie sehen können, wie gründlich mehr Cargobic durch die Idit nachgedacht haben.
Die Bemühungen haben seinen Preis
Übrigens wird die Struktur von Hand gemacht. Dies beinhaltet die Montage auf der Riese & Müller Load 75. Mit einer kleinen Reihe von 100 Teilen, wie in diesem Fall, gibt es kaum andere Weise. Wenn das Projekt aus der Anzahl der Mengen in andere Dimensionen eindringt, hat Johannes Weyers bereits angekündigt, dass auch einzelne Produktionsschritte automatisiert werden könnten. Es ist wahrscheinlich nicht zuletzt auf dem Preis, ob es jemals so weit kommen wird. Als Ausgangspunkt können Sie definitiv mindestens 6.500 Euro für die vollständig suspendierten E-Cargobic berechnen. Zusammen mit dem IDIT bewegt sich der Gesamtpreis dann im fünften Bereich. Die genauen Zahlen hängen von Ihren individuellen Wünschen ab. Schließlich verspricht der Hersteller, dass zusätzliche Wünsche sehr verhandelbar sind.
-
Der leistungsstarke Cargolinmotor sorgt zusammen mit zwei Powerpack -Batterien für die erforderliche Unterstützung beim Fahren.
-
Integrierte Indikatoren und Reflektoren erhöhen Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
Mal sehen, wie die Dinge im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Die Idee kommt von Berlin und Brandenburg. Es ist jedoch nicht schwer vorstellbar, dass sich Ihr Urlaub mit einem solchen Fahrrad in anderen Regionen befindet. Höchstens in Alaska haben wir noch ein paar Zweifel.

Zusätzlich zum IDIT bietet mehr Cargobike eine Transportbox für Last 75 von Riese & Müller an.
Bilder: Elektrobrad24; Mehr Cargobike GmbH
Postansichten: 3.209