Hersteller rüsten ihre E-Bikes zunehmend mit elektronischen Kettenschaltungen aus. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: schnelleres, präziseres Schalten, weniger Wartung, eine sauberere Optik des Fahrrads. Aber reicht das aus, um von einem E-Bike mit mechanischer Schaltung auf eines mit Sram AXS oder Shimano Di2 umzusteigen? Das können Sie nur selbst entscheiden. Allerdings macht dir Sram die Entscheidung nun etwas leichter. Für 650 Euro bringt der Hersteller ein Set auf den Markt, mit dem man eine mechanische Kettenschaltung in eine elektronische umbauen kann. Hier finden Sie alle Informationen zum Umbau mit dem Sram GX Eagle AXS Transmission Upgrade Kit.
1. Was ist im Sram GX Eagle AXS Getriebe-Upgrade-Kit enthalten?
2. Welche Anforderungen muss ein E-Bike erfüllen?
3. Wie wird das Schaltwerk zusammengebaut?
4. Welche Ersatzteile stehen für zukünftige Wartungen zur Verfügung?
5. Lohnt sich der Wechsel?
1. Was ist im Kit enthalten?
Das Set enthält so ziemlich alles, was Sie für den Umbau benötigen. In erster Linie geht es um einen Schaltwerkskörper, der elektronisches Schalten unterstützt. Sie haben richtig gelesen, nur ein Gehäuse, kein komplettes Schaltwerk. Sram hat den Bausatz bewusst so übersichtlich wie möglich gehalten, um den eigentlichen Zusammenbau zu erleichtern. Ein schöner Nebeneffekt dabei ist, dass Sie nur die Teile kaufen, die Sie benötigen. Andere Teile können vom vorhandenen Schaltwerk übernommen werden.
Neben dem AXS-kompatiblen schwarz eloxierten GX Eagle Transmission Schaltwerkgehäuse finden Sie im Karton eine Schalteinheit, also einen AXS Pod Controller, einen AXS Akku für das Schaltwerk, ein passendes Ladegerät und einen Sram Eagle T-Type PowerLock. Das Kettenschloss wird notwendig sein, um letztendlich die bestehende Kette im neuen Setup antreiben zu können.
Folgende Teile des zuvor verbauten Sram Eagle Transmission 90 bzw. Sram Eagle Transmission 70 Schaltwerks werden wiederverwendet und sind daher nicht im Kit enthalten:
- Schaltkäfig
- Setup-Schlüssel
- Leinen
- Gleitlager
- Befestigungsschrauben
Laut Sram verkauft der Hersteller das Schaltwerkgehäuse nur zusammen mit dem gesamten Kit. Es wird daher nicht einzeln erhältlich sein.
2. Welche Anforderungen muss ein E-Bike erfüllen?
Die spannendste Frage ist natürlich: Welche mechanischen Kettenschaltungen von Sram lassen sich mit dem Kit umrüsten? Sehr einfach, nur T-Typ-Schaltungen. Also Kettenschaltungen des 2023 eingeführten „Eagle Transmission“-Schaltsystems von Sram.
Dies erklärt auch die zweite zentrale Anforderung. Am Rahmen des jeweiligen E-Bikes muss ein UDH-Schaltauge montiert werden. T-Schaltwerke können nur an diesem Universal-Schaltauge-Standard montiert werden. Sie wurden speziell für Rahmen mit Steckachsen entwickelt.
3. Wie wird das Schaltwerk zusammengebaut?
Der Umbau erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Werkzeuge. Viele von Ihnen können dies wahrscheinlich in Ihrer eigenen Werkstatt tun. Stellen Sie vor Beginn des Umbaus sicher, dass Sie das E-Bike-System ausgeschaltet haben. Der erste Schritt besteht darin, die Kette vom Antrieb zu lösen. Entweder Sie haben eine Fahrradkette mit Kettenschloss und können diese lösen. Oder die Kette war vernietet. In diesem Fall benötigen Sie ein Kettenwerkzeug, um ein Glied zu entfernen und zu entfernen.
Als nächstes lösen Sie die Befestigungsschrauben am vorhandenen Schaltwerk, mit denen das Gehäuse samt Schaltrollen mit dem Schaltkäfig verbunden ist. Trennt Körper und Käfig voneinander. Stellen Sie sicher, dass Sie Einstellschlüssel, Rändelring und Gleitlager sicher zur Seite legen. Sie werden sie bald wieder brauchen.
Nehmen Sie nun das Schaltwerkgehäuse des GX Eagle AXS Transmission und montieren Sie es am Schaltwerkkäfig des alten Schaltwerks. Einbauschlüssel, Rändelring und Gleitlager wieder einbauen. Abschließend können Sie die Kette in das Schaltwerk einfädeln, nach vorne auf das Kettenblatt führen und mit dem mitgelieferten Kettenschloss verschließen.
Sram GX Eagle AXS Getriebe Schaltwerkgehäuse SL-90-A1
- Typ: Sram Eagle-Getriebe
- Kassette: 12-Gang, max. 52 Zähne
- Gewicht: 235 g
- Umschaltmethode: elektronisch über AXS
- Farbe: Schwarz
- Kompatibilität: nur T-Type, nur Rahmen mit UDH-Aufnahme
- Material: Aluminium