Super Mobility vertreibt E-Bikes aus 3D-Drucker jetzt in Europa


Made -hergestellte Rahmen gelten als die krönende Ruhm für eine Reihe von Fahrradreisenden beim Radfahren. Meisterhafte Handwerkskunst und ein höchstes Präzisionsniveau zusammen in einem einzigartigen Stück, dessen wörtliche Einzigartigkeit das Streben nach Perfektion verleiht – genau wie die größtmögliche Individualität. Bisher war diese Nische der Fahrradproduktion fast ausschließlich für herkömmliche Fahrräder ohne elektrische Unterstützung reserviert. Jetzt nähert sich die Größe des E-Bikes einem guten Stück näher am europäischen Markt.

Vor etwa zweieinhalb Jahren verursachte ein amerikanisches Unternehmen eine Sensation mit einer Crowdfunding -Kampagne auf Indiegogo. Mit einem 3D-Drucker wollte es maßgeschneiderte Kohlenstoffrahmen für E-Bikes produzieren. Und zu erschwinglichen Preisen. Nach ein paar Startschwierigkeiten lieferte die Arevo -Firma im vergangenen Jahr die ersten Modelle der Superstrata nach Nordamerika und Asien. Jetzt hat das österreichische Start-up Super Mobility exklusive Verkaufsrechte für Deutschland, Österreich, die Schweiz und große Teile Europas erworben. Der Gründer des Unternehmens, Richard Hirschhuber, arbeitet mit Arevo zusammen. Zu Beginn greift er die Drucker von Arevo in Vietnam. In der Perspektive plant er, seine eigene Kapazität aufzubauen. „Wir möchten in den nächsten fünf Jahren in Europa einen 3D -Drucker für das Radfahren in Europa haben“, sagte Hirschhuber kürzlich gegenüber Velobizs Industry Magazine.

CEO Richard Hirschhuber und CFO Verena Kreidl von Super MobilityCEO Richard Hirschhuber und CFO Verena Kreidl von Super Mobility

CEO Richard Hirschhuber und CFO Verena Kreidl von Super Mobility

Wie besonders ist das einzigartig vom Drucker?

Um so weit zu kommen, müssen die Geschäfte für Super Mobility wirklich gut gehen. Hirschhuber selbst schätzt die Kosten für einen solchen Drucker auf 800.000 Euro auf 1,2 Millionen Euro. Und wie groß der Markt für ein solches Angebot ist, muss noch gesehen werden. Im Gegensatz zu den einzelnen Modellen aus dem Workshop von Fahrradbauer glänzt die Superstrata nicht mit polierten Schweißnähten oder künstlerisch dekorierten Ärmeln. Das Produkt aus dem Drucker wird schwer zu betrachten sein.

Gleichzeitig ist dieser Nachteil einer der größten Vorteile dieses Geschäftsmodells. Das Rahmenmaterial ist fast jederzeit verfügbar, der Rahmen wird innerhalb weniger Stunden hergestellt und das Ergebnis wiegt nur 1,4 Kilogramm. Natürlich gibt es andere Komponenten und Anhänge für die Verfügbarkeit. Im Moment ist das Argument jedoch überzeugend, innerhalb weniger Tage ein maßgeschneidertes E-Bike zu fahren, wahrscheinlich einige interessierte Parteien.

E-Bike Arevo SuperstrataE-Bike Arevo Superstrata

Mit seinem minimalistischen Bafang-Antrieb kann das Fahrrad kaum als E-Bike an der Außenseite erkannt werden.

Überraschend kleine Daten fragten

Langfristig ist der Erfolg dieses Projekts jedoch sicherlich mit der Frage, wie gut es den Initiatoren gelingt, die Menschen von den Vorteilen der Messung zu überzeugen. Wenn Sie derzeit ein E-Bike gemäß Ihren Körperabmessungen bestellen möchten, erhalten Sie zwei Optionen auf der Website. Der Kürzer fragt nur nach Höhe und Schrittlänge sowie der bevorzugten Position auf dem Fahrrad, die zwischen den beiden Polen „entspannt“ und „aggressiv“ „entspannt“ werden kann. Für solche Informationen fragt jeder einigermaßen professionelle Fahrradgeschäft bei der Suche nach der richtigen Rahmengröße.

Ein bisschen anspruchsvoller ist die Möglichkeit Nummer zwei, das „Superfit“. Dabei geben Sie immer noch die Kniehöhe, die Knöchelhöhe und die Armlänge an.

Einige Wünsche bereits enthalten

Im Allgemeinen verwendet Super Mobility den maßgefertigten Ansatz. Das heißt, Sie können Ihr Fahrrad nach Ihren eigenen Wünschen ausrüsten. Zumindest innerhalb einiger Grenzen. Es beginnt im Moment zu einem Preis von 4.299 Euro für eine SingleSpeed -Version. Die optionale Kettenschaltung mit elf Korridoren bedeutet eine zusätzliche Gebühr von 200 Euro. Im Gegensatz dazu reflektiert die Wahl zwischen einem flachen Lenker und einem Rennfahrer den Preis nicht. Es wird hier nur interessant, wenn Sie die Farbauswahl erreicht haben. Wenn Ihnen keiner der Standardtöne zustimmt, sind weitere 500 Euro für Premium -Gemälde fällig. Oder Sie wählen das Luxusmalerei und setzen stattdessen 800 Euro darauf.

E-Bike Arevo Superstrata in der Farbe Stardust AuroraE-Bike Arevo Superstrata in der Farbe Stardust Aurora

Das Gemälde Stardust Aurora ist eine der Luxusfarben für die Arevo Superstrata.

Einige der angebotenen Komponenten stammen von eher unbekannten Herstellern. Namen wie Andel -Komponenten aus Taiwan oder Rallex aus China sagen wahrscheinlich nur etwas. In einigen Fällen werden überhaupt keine Hersteller angegeben, wie beispielsweise im Fall der Reifen.

Motor am Hinterrad

Glücklicherweise gibt es mehr Klarheit über das eingebaute elektrische Antrieb. Es stammt aus dem bekannten chinesischen Hersteller Bafang. In der Superstrata gibt es einen Heck -Radnabenmotor mit den üblichen 250 Watt und einem Drehmoment von 50 Newton -Metern. In diesem Abschnitt übertrifft er sogar prominente Laufwerke wie das X35+ von Mahle, die HM 1.0 von FSA oder die Hyäne G2 von Trek. Bafang ist auch für den Rest des E-Bike-Systems für die Batterie im unteren Rohr verantwortlich, über die auf dem obere Rohr integrierte Steuereinheit in das 1,9-Zoll-LCD-Display mit seinem USB-Ladeanschluss und dem Sensor, der die Bildschirmhelligkeit automatisch reguliert.

Um seinen Ambitionen den notwendigen Rückenwind zu geben, begann Super Mobility am 5. Dezember 2022 auf der Conda -Plattform. Bis Mitte Januar 2023 können Sie das Projekt finanziell im Rahmen der Kampagne unterstützen und an einem möglichen Erfolg teilnehmen. 440.000 Euro werden als Feststellungsziel ausgegeben. Bisher wurden etwas mehr als 200.000 Euro erhöht. Laut Super Mobility sind Marketing und Vertrieb zu stärken.

Bilder: Supermobilität GmbH


Postansichten: 2.280

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert