Tektro neuer Bremsenlieferant für ABS von Bosch für E-Bikes


Bosch wird in Zukunft mit dem taiwanesischen Bremsspezialist Tektro zusammenarbeiten. Das Unternehmen von Reutlingen kündigte dies in einer entsprechenden Pressemitteilung an. Durch die Zusammenarbeit möchte der Antriebshersteller die Marktdurchdringung seiner Bauchmuskeln für E-Bikes im letzten Jahr erweitern.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass das eBike-ABS langfristig bei allen eBike-Typen herrscht und zum Standard für hochwertige Ebikes wird“, erklärt Claus Fleischer, Geschäftsführer von Bosch Ebike Systems. „Mit Tektro arbeiten wir jetzt neben Magura mit einem weiteren renommierten Bremshersteller zusammen, der für die Sicherheit der Ebikers besonders wichtig ist.“

Neue Optionen für E-Bike-Hersteller

Die Partnerschaft bietet E-Bike-Herstellern mehr Wahlfreiheit in der Ausrüstung ihrer Fahrräder. Jeder, der zuvor ein Modell mit dem Bosch ABS ausstatten wollte, musste ein Magura -Modell bei den Bremsen auswählen. Andere Hersteller hatten keine Genehmigung für das System. Dies ändert sich jetzt aufgrund der Nachricht grundlegend.

Laut Bosch wurde das ABS speziell auf die Bremssysteme von Tektro zugeschnitten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Infolgedessen könnte das identische Ausmaß der Konfigurationen implementiert werden. Wie bei der Kombination von Bosch mit Magura können die Fahrradhersteller nun auch aus den folgenden vier Stimmen wählen, wenn sie Bosch mit Tektro kombinieren:

  • ABS -Fracht
  • ABS Touring
  • ABS Allroad
  • ABS Trail

Abhängig davon, für welchen E-Bike-Typ das ABS bestimmt ist, wird die richtige Konfiguration verwendet.

Über Ihre eigenen Unternehmensgrenzen hinweg

Die jetzt angekündigte Partnerschaft mit Tektro für Bosch hat eine wichtige strategische Bedeutung für den Konkurrenten Blubrake und seine Bauchmuskeln für E-Bikes. Als offenes System hat Blubrake immer Fahrradhersteller die freie Wahl im Bremssystem angeboten. Bosch hingegen war Magura verpflichtet. Beide Unternehmen sind seit 2019 unter dem gebräuchlichen Namen „Magura Bosch Parts & Services“ (MBPS) tätig und hält jeweils 50 Prozent des Joint Venture. Jetzt eröffnet Bosch mindestens ein wenig stärker, zumal die Zusammenarbeit mit Tectro auch zu seiner sportlichen Marke Tektro Racing Parts TRP gehört. Insbesondere im Segment von E-Mountain-Bikes verfügt TRP über größere Marktanteile.

E-Bike Abs von Bosch mit Scheibenbremsen von TektroE-Bike Abs von Bosch mit Scheibenbremsen von Tektro

Die Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Bosch und Tektro umfasst Produkte der TRP -Marke.

Für Tektro ist der Schritt Teil des umfassenderen Engagements auf dem Gebiet der E-Bikes. Das Unternehmen ist seit rund einem Jahr mit E-Drive 9 auf dem Markt, einer eigenen Antriebsgruppe für E-Bikes. Zahlreiche renommierte E-Bike-Marken wie Riese & Müller, Trek, Giant, Bergamont oder KTM haben seit langem eine Vielzahl von hydraulischen Scheibenbremsen installiert. Zum Beispiel sind derzeit weit verbreitet:

  • Tektro HD-M745
  • Tegtro HD-E740
  • Tektro HD-EI 817
  • Tektro Hd-T737

E-Bikes mit den ABS von Bosch und Tektro werden voraussichtlich ab dem 3. Quartal von 2023 auf dem Markt erscheinen.

Bilder: Bosch eBike Systems; Tektro Technology Corp


Postansichten: 2.570

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert