Das Telefunken UH210 ist für mich insgesamt ein gutes E-bike mit sehr guten Preis – Leistungsverhältnis.
Gekauft habe ich das E-bike für 999€ inklusive Fahrradschloss & Lieferung.
Positiv:
+ Der Motor ist leise.
+ Der Motor schiebt nicht spürbar nach.
+ Das Ansprechverhalten beim Anfahren ist gut.
+ Auch bei abgeschalteter E-Unterstützung fährt sich das Fahrrad sehr gut.
+ Der Fahrradsattel ist bequem.
+ Trotzt fehlender Federung relativ komfortabel.
+ Gut verarbeitet und die Komponenten machen einen soliden Eindruck.
+ Die Schaltung und die Vorderradbremse waren perfekt eingestellt, bei der Hinterradbremse – siehe Negatives.
+ Die Montage war sehr einfach, alle relevanten Komponenten sind mit den erforderlichen Drehmoment beschriftet.
Neutral:
Die Komponenten sind eher exotisch, Support hierfür zu erhalten wird vermutlich eher schwierig.
Negativ:
– Beim ersten gelieferten E-Bike funktionierte die Hinterradbremse nicht, da der Bremshebel undicht war (Ölaustritt am Geberzylinder).
Ein Austausch des Bremshebels wäre vermutlich schwierig geworden, die Bremshebel müssen axial demontiert werden, die Griffe scheinen aber verklebt zu sein…
– Die Langlöcher zum einstellen des Bremssattel am Hinterrad sind bei beiden Fahrrädern zu kurz, um die Bremsbeläge mittig zur Bremsscheibe auszurichten – aber zumindest konnte ich die Ausrichtung so gerade eben schleiffrei einstellen.
Nachfolgend noch einige zusätzliche technische Daten zum gekauften Fahrrad.
Rahmenhöhe: 48 cm
E-Motor: Vinka RH60i
Akku: Phylion
Netzteil: Eingangsleistung ca. 90W; Ausgangsleistung 72W (36V x 2 A)
Bremsen: Tektro HD-R280
Reife: Arisun
Gepäckträger: max. Traglast 13kg
Beleuchtung: Büchel Sport LED Pro E-Bike
Fahrradschloss: Dansi
Report