Trek präsentiert neues Marlin+ als Einstieg in E-MTB-Bereich


Zunächst ist ein Marlin ein großer Salzwasserfisch, zweitens das Maskottchen des Fisher -Fahrrads und drittens ein Mountainbike für Anfänger im Sport. Mit dieser Erklärung stellte Gary Fisher 1995 den Marlin als Neuzugang in seinem Katalog vor. Mehr als ein Vierteljahrhundert später verschwanden sowohl der Fahrradhersteller als auch die Gary Fisher -Marke. Trotzdem feiert ein Marlin erneut eine Premiere. In gewisser Weise erweitert Trek, einer der Administratoren des Wirtschaftserbes von Fisher Bicycle, seine Auswahl an E-Mountain-Motorrädern mit einem neuen Modell für Einstiegsebene-und nennt es Marlin+.

Gutes Fahrrad zu einem überschaubaren Preis

Aus Treks Sicht drückt sich dieser Name fast unvermeidlich aus. Es gibt eine Verbindung zur Vergangenheit. Der erste Marlin war bereits ein Model, dass Menschen, die bisher wenig Kontakt mit dem Mountainbiken hatten, das Radfahren inspirieren wollten, ohne in großen Mengen verbracht zu werden. Es ist erstaunlich, dass Gary Fisher für diesen Zweck einen doppelwandigen Stahlrahmen mit Tig-geschweißt wählte, in dem die Züge weitgehend im Inneren gelegt wurden. Heutzutage werden solche Details als Zeichen von hoher Qualität angesehen.

Als der Marlin 2010 in die Aufstellung von Trek wechselte, wurde dies mit der identischen Ausrichtung geschehen. Es war schon immer ein Symbol für den Balanceakt zwischen sportlichem Radfahren im Feld und den Vorteilen im Alltag. Ein vielseitiges Fahrrad, bei dem Sie ein starkes und gleichzeitig gutes Mountainbike zu einem erschwinglichen Preis erhalten haben. Mit diesem Ansatz entwickelte es sich zu einem der besten Modelle von Treks besten.

Nicht-e-Bike als Vorlage

Was bisher fehlte, war ein Motor. Der Marlin+erhält es jetzt. Abgesehen davon ist das E-Bike sich sehr an seinen erfolgreichen Vorgänger ohne elektrische Unterstützung. Es beginnt mit der Geometrie. Der effektive Sitzwinkel von 74 Grad und der Lenkwinkel von 66,5 Grad entsprechen fast den Werten des Stromwanderungsmarlin. Kettenstreben und Radstand sind etwas länger. Dies erhöht die laufende Pause mit geradem und höherer Geschwindigkeit. Dafür sollte der Marlin+ nicht so agil fahren wie das herkömmliche Gegenstück.

Marlin+ keine zweite Powerfly

Vielleicht fragen sich ein paar von Ihnen, warum Trek tatsächlich einen weiteren Hardtail-E-MTB präsentiert? In dem Segment ist der Hersteller bereits mit einem Teil der Powerfly -Modellreihe vertreten. Nun, Sie möchten wahrscheinlich eine Zielgruppe ansprechen, die einfach andere Erwartungen an ein E-Bike angibt. Nicht jeder sucht nach einem sehr leistungsstarken Motor. Ein abnehmbarer Akku ist für jeden kein Muss. Und unter den rund 4.000 Euro als aktueller Einstiegspreis für einen Trek Powerfly -Hardtail möchten einige sicherlich bleiben.

Der neue Marlin+erfüllt genau diese Anforderungen. Mit seinem Rahmen aus Aluminium, den 29-Zoll-Rädern und der Federgabel mit 120 Millimetern Reise kombiniert sie typische Merkmale für ein E-Mountain-Fahrrad, das je nach Ausrüstung deutlich weniger als 3.000 Euro kostet. In den kleineren Rahmengrößen XS und S fällt die Radgröße auf 27,5 Zoll. Aber auch andere Konkurrenten kümmern sich um das. Die 2,6 -Zoll -Reifenbreite sind bereits entscheidender. Mit ihrer Hilfe erzeugen Sie viel Traktion und erhalten Sie einen guten Fahrkomfort beim Überqueren von Hindernissen. Darüber hinaus kompensiert die Suspensionsgabel die Unebenheit, so dass Ihre Wurzeln und Steine ​​keine Angst haben.

Gemeinsam entwickeln

Der Marlin+ ist sicher, dass Trek vorgedacht hat. Wenn Sie sich im Laufe der Zeit mehr Freude am Mountainbiken gewinnen und Ihr Fahrvermögen verbessern, müssen Sie nicht sofort nach dem nächsten Fahrrad suchen. Stattdessen wächst es mit den neuen Fähigkeiten und Fähigkeiten. Einige Modelle haben bereits standardmäßig einen versenkbaren Sitzplatz. Diejenigen, die dies nicht tun, können ohne Probleme ergänzt werden. Dank des UDH -Switching -Zuges steht auch nichts im Weg, um zu einer besseren Schaltgruppe wie dem SRAM Eagle -Getriebe zu wechseln.

Gleiches gilt, wenn Sie auch größere Teile Ihres Alltags mit dem Marlin+bestreiten möchten. Der Rahmen kann auf den erforderlichen Aufnahmen zum Anbringen von Gepäckständern, Schutzblättern und Seitenständen gefunden werden. In der Perspektive können Sie das Fahrrad auch für alles verwenden, was Sie mit einem Stadtfahrrad, einem öffentlichen Verkehr, einem Auto oder einem völlig anderen Fahrzeug gemacht hätten.

Eintritt mit reduzierter Leistung

Mit seiner Zuverlässigkeit ist die Bosch Active Line Plus das richtige Herz des E-Bike-Laufwerks. Der mittlere Engine ist erst seit einigen Wochen für das Smart -System verfügbar. Es gibt jedoch unzählige Kilometer Kilometer in seiner Basis, dem Motor der zweiten Entwicklungsstufe in Bosch. Diese Erfahrung in der Erfahrung kommt auch der neuen Version zugute. Das Drehmoment von 50 Newton -Messgeräten und die Unterstützung von bis zu 25 Kilometern pro Stunde gehören zu ihren bekannten Eigenschaften. Genau wie sein niedriges Geräusch während des Fahrens.

Es wäre aufregend gewesen, die Performance SX bei Trek Marlin+zu sehen. Mit seinem niedrigeren Gewicht, der kompakteren Konstruktionsmasse und dem etwas höheren Drehmoment würde er sicherlich gut zu diesem Konzept passen. Der Preis könnte höher gewesen sein.

Batterie und Anzeige sind völlig neu

Zumindest ein kleines SX -Gefühl erfasst die Batterie. Dies ist der Bosch Compactube 400 und damit die Energy -Lagereinrichtung, die sich Bosch als perfekte Ergänzung zum Performance SX Engine ansieht. Bosch hat ihn auch diesen Sommer gestartet. Die Kapazität von 400 Wattstunden ist vollständig im unteren Rohr installiert und bietet maximal vier Stunden Unterstützung. Wenn Sie möchten, können Sie das System optional mit dem Bosch Powermore 250 erweitern. Der Range Extender bietet Ihnen etwa 60 Prozent des zusätzlichen Bereichs.

Sie können über das neue Bosch Purion 200 auf das E-Bike-System zugreifen. Die Kombination aus Steuereinheit und kleinem Display ist die wichtigste Informationen in kompakt und meist lesbar. Die adaptive Motorunterstützung übernimmt die Änderung zwischen den verschiedenen Modi für Sie. Im Auto -Modus registriert der Motor unabhängig voneinander, ob Sie sich derzeit in einer Erhöhung oder dem Kampf gegen den Gegenwind befinden. Dann wählt er selbst das richtige Unterstützungsniveau selbst aus, was oft durch das Endergebnis gerettet wird.

Kleine, aber feine Unterschiede

Für die Saison 2024 zog Trek zwei Gerätevarianten von Marlin+an. Der billigere Marlin+ 6 verfügt über eine Kettenschaltung mit nur neun Korridoren, ohne einen einziehbaren Sitzplatz, eine Federgabel mit Stahlfeder und einfache hydraulische Scheibenbremsen von Shimano. Der höhere Preis für den Marlin+ 8 resultiert aus einer Kettenschaltung mit zwölf Zahnrädern, dem einziehbaren Sitzplatz, der hydraulischen Suspensionsgabel und dem etwas hochwertigeren Bremsen von Tektro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert